Roberta und Henry

“Roberta und Henry” von Jory John und Lane Smith #Rezension

Rezension* Als ich das Buch “Roberta und Henry” mit den Kindern das erste Mal las, fühlte ich mich sofort Roberta, der Giraffe verbunden. Diese ist nämlich sehr unglücklich mit ihrem Aussehen und wie ihr vielleicht wisst, kämpfe ich seit einiger Zeit auch sehr mit meinem Selbstbild. Daher konnte ich mit …

NeinJa-Ritter

“Frida und der NeinJa-Ritter” von Philipp Löhle #Rezension

Rezension* Wir haben im Zimmer des kleinen Sohnes seit langer Zeit mal wieder das Tipi aufgestellt. Lange Zeit stand es dort einfach nur im Weg, weil die Kinder gerne in dem etwas größeren Zimmer Fußball gespielt haben (mit einem weichen Ball, was die Angelegenheit aber nicht unbedingt leiser gemacht hat). …

Der Delfin

“Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers” von Sergio Bambaren #Rezension

Rezension* In den letzten Tagen sitzen wir oft an unseren Fenstern, schauen hinaus und fragen uns, was da draußen in der Welt so los ist. Erst gestern spielte ich mit dem kleinen Sohn in seinem Zimmer und dabei lief ein Lied, das er aktuell sehr gerne hört. Darin ging es …

Schussel

Gemeinsam lesen: Die Schussel und die verschusselten Dinge #Rezension

Rezension* Wenn die Krankenlager – Stimmung sich so hartnäckig hält, dann werden Bücher für uns noch wertvoller, als sie es eh schon sind. Bücher werden in diesem Moment nämlich zu liebevollen Begleitern, während man das Bett hütet und nicht wirklich viel machen kann.  Leider ist hier noch immer keine Besserung …

Timeless

“Timeless – Retter der verlorenen Zeit” von Armand Baltazar #Rezension

Rezension* Die Zeit abends vor dem Schlafen gehört, wenn wir es rechtzeitig Richtung Bett schaffen, dem Lesen und Vorlesen. Den gesamten Dezember hindurch habe ich zum Beispiel mit den Kindern abends gemeinsam ein Buch passend zur Weihnachtszeit gelesen. Mit gut 26 Kapiteln bestand die Chance, dass wir es schaffen könnten …

Tod

“Das Leben und ich” – Eine Geschichte über den Tod #Rezension

Rezension* Der 19. Dezember ist für mich immer ein sehr spezielles Datum. An diesem Tag kreisen meine Gedanken und ich bekomme sie nur schwer geordnet. Am besten läuft es immer, wenn ich mich einfach ablenke. Daher werde ich heute wohl mit den Kindern in der Küche Weihnachtswichtel spielen und leckere …

Paule Pinguin

“Paule Pinguin allein am Pol” von Jory John & Lane Smith #Rezension

Rezension* Kennt ihr diese Tage, an denen man irgendwie mit dem falschen Fuß aufgestanden ist und alles scheint doof zu sein? Allgemein habe ich oft das Gefühl, dass es in der Natur des Menschen zu liegen scheint mit allem um einen herum unzufrieden zu sein. Anstatt einfach mal für die …

einschlafen

Die Baby Hummel Bommel und das Einschlafen #Rezension

Werbung (unbezahlt) / Rezension – Das Buch für diesen Beitrag wurde uns vom Verlag arsEdtition zur Verfügung gestellt Es gibt Phasen in meinem Leben, ganz besonders seitdem die Kinder da sind, in denen ich mir versuche einzureden, dass Schlaf einfach mal überbewertet ist. In der Oberschule lag ich oft bis …

Vorlesewettbewerb

Es geht wieder los: Der Vorlesewettbewerb und unsere Auswahl #Rezensionen

Werbung (unbezahlt) / Rezension – In diesem Beitrag erscheinen Bücher, die wir zum Teil als Rezensionsexemplar erhalten und zum Teil selber gekauft haben. Werbelinks sind als solche markiert. Als wir Anfang des Jahres von der neuen Klassenlehrerin eine Art Terminplan für das erste Schulhalbjahr bekamen, entdeckte ich unter anderem darauf …

Bücherturm

Geschichten aus dem Bücherturm aus dem Carlsen Verlag #Rezension

Ich glaube, wenn ich die Turmstube von Leuchtturmwärter Jo Hansen wirklich betreten könnte, würde ich mich in einem kleinen Paradies wiederfinden, denn dort stapeln sich die Bücher in kleinen Türmen bis unter die Decke. So viele Abenteuer, so viele Reisen versteckt zwischen den Seiten dicker Bücher. Ein bisschen fühle ich …