Enthält (unbezahlte) Werbung*
Ich war diese Woche mal wieder Strohwitwe. Gefühlt wie letzte Woche, nur dass der Mann da nicht auf Dienstreise, sondern auf diversen Arbeits-Events war und jeden Tag erst spät Abends nach Hause kam. Dieses Mal saß er wieder in einer anderen Stadt und die Tage ohne ihn waren glatt etwas stressig. Dafür gibt es mal wieder etwas mehr Bilder für die Wochenlieblinge.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Ich hatte ja nun die ganze Woche noch mit dem flauen Magen zu tun. An manchen Tagen war mir richtig schlecht, an anderen war es nur ein Bauchdrücken, aber es war irgendwie unterschwellig immer da. Vielleicht geht da auch diese Unzufriedenheit mit mir selbst etwas einher und ich stecke in einem absoluten Motivationstief drin. Wird wirklich Zeit, dass die Ferien kommen.

Einen Teil der Woche war der Mann nun also auf Dienstreise und die Kids und ich wuppten den Alltag wieder alleine. Der Sohn ist in der zweiten Woche seines Praktikums und nun findet er es doch schade, dass es dann auch wieder vorbei ist. Er wäre gerne noch ein wenig länger gegangen und hat sich wohl doch etwas wohl gefühlt. Da im Schlafzimmer die Tür nun die Tage offen bleiben konnte, da der Mann dort nicht zum Arbeiten war, nutzte Frida das gleich aus. Die Katzen liegen gerne dort, wenn sie dürfen.

Der kleine Sohn hatte sich direkt mal wieder verabredet. Verabredung vier in wenigen Tagen für ihn. Er hatte auf jeden Fall ganz schon Action. Ich nutze den freien Nachmittag dann, um etwas gegen meinen Schweinehund zu tun und zog den Stepper aus der Versenkung hervor. Man sieht es ihm an, wie er in den letzten Monaten eingestaubt ist. Die Prioritäten lagen bei Yoga, Laufen und der Stepp Aerobic. Hier konnte ich mich nun nebenbei mit Disneyland Walkthrough Videos ablenken, um meiner Fernweh-Sehnsucht etwas entgegen zu wirken. Das Resultat? Ich bin zwar zwei Mal diese Woche bisher auf dem Stepper gewesen, aber im Disneyland nicht. Määäh…

Ja, nun ist der Hype auch hier angekommen. Aber im Shop so ein Viech mal zu ergattern ist ja nahezu unmöglich und wer weiß, ob wir einen bekommen, wenn dann der Popmart hier in Berlin diesen Monat öffnen soll. Also kaufte er sich einen “Lafufu” im Laden um die Ecke. Die Preise variieren ja auch echt von Laden zu Laden. In dem einen Zeitungsladen zahlst du 20 Euro, im nächsten “nur” 10. Aber das Kind ist überglücklich und summt nun happy vor sich hin. Dafür sind es wohl gut investierte Euro… na mal sehen. Sind eure Kids auch verrückt danach?

Auch noch ohne den Mann, aber dafür in etwas Chaosatmosphäre gab es dann die Woche noch den zweiten Teil der Leistungsdiagnostik während des Trainings. Dieses Mal ging es um Dribbling und Wendigkeit. Im Anschluss gab es noch ein Testspiel gegen die Älteren und uff… ich war am Abend durch.

Zur Freude des kleinen Sohnes fand diese Woche wieder das geliebte Athletik Training statt. Das letzte Mal vor den Ferien und dann geht es erst im September wieder weiter. Es ist faszinierend, wie unterschiedlich da der Stand bei den Kindern ist. Aber man merkt, einige brauchen das dringend, trotz ihrer Sportlichkeit. Dabei erfahren wir, dass der Trainer ein Camp in den Ferien anbieten will. Mal sehen, ob das zeitlich für uns passt.
Vorher noch eine kleine Odyssey für den kleinen Sohn und mich, weil die Oma Geburtstag hat und der kleine Sohn wegen eines Auswärts-Turniers bei der Feier am Wochenende nicht dabei sein kann. Von der Schule direkt zum Blumenladen und zur Oma, um sie zu überraschen und von dort weiter zum Training im strömenden Regen. Die Tage fühlen sich schon wieder wie Herbst an, was ich grundsätzlich gut finde, aber der Regen…der müsste nicht sein.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Der kleine Sohn hat sich total über seinen “Secret” gefreut
- Athletik Training
- Die Omi mit Blumen überrascht
- Ich freue mich über die kühleren Temperaturen
- Etwas Sport gemacht
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Caromite zeigt uns, wie man einen Poi selber macht (coole Performance Sportart aus Neuseeland)
- Hier findet ihr eine einfache und leckere Tortilla Pizza
- Kakao & Karotte versorgt uns wie gewohnt mit tollen Rezepten. Dieses Mal Orangen Shrub!

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Ich würde lieber ganz woanders gerade sein wollen.
2. Es lohnt sich nicht immer bei jeder Kindergartendiskussion mitzumischen aus eigener Erfahrung .
3. Wo war das schöne Wetter, als wir es brauchten.
4. Wenn wir Chicken Nuggets holen, dann mögen wir die Soße dazu süß und sauer.
5. Mein Sonnenschutz ist ein Hut mit Ohren.
6. Die Dinge klappen nicht immer so, wie man es gerne hätte, da muss ich durch.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Familienfest, morgen habe ich geplant, Waffeln auf einem Geburtstag zu backen und Sonntag möchte ich mal wieder Fußballmutti sein!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Eure Tage sind aber auch immer voll. Ich bewundere, wie du das hinbekommst.
Ich sollte mal nach einem Waffeleisen schauen, so oft sehe/lese ich das bei dir.
Haha, aber auch erst seitdem wir das Mickey Waffeleisen haben. Das hat die perfekte Portionsgröße!
Was ist denn ein “Lafufu”? Davon habe ich noch nichts gehört. Dauert aber bei uns auch immer etwas, bis die Trends ankommen. 😅
Ja, so Wochen, wenn man viel alleine ist, sind doof. Ich mag das weder sonderlich, wenn ich alleine bin (was eher selten vorkommt), noch wenn ich zu viel unterwegs bin in Arbeitsdingen, gerade auch abends. Da kommt man so als Familie gar nicht zur Ruhe.
Haha, eigentlich heißen die Viecher Labubus und sind diese Monster aus Blind Boxen, die alle Kids (und Erwachsenen) gerade wollen. Davon gibt es inzwischen massig Fake, weil man an die Originalen so schwer rankommt und die werden scheinbar inzwischen Lafufu genannt.
Bin immer froh, wenn der Mann wieder da ist, auch wenn ich die Ruhe zu Hause durchaus zu schätzen weiß, so ist es nicht.