Nature Thursday

Nature Thursday 10/2025 – Es blüht nun überall

Heute sind wir wieder pünktlich zum Nature Thursday von Marius mit dabei und dieses Mal nehme ich euch ein wenig auf meinen morgendlichen Weg mit dem kleinen Sohn mit. Gut, wirklich viel könnt ihr nicht sehen, aber die Natur lacht uns nun mehr und mehr an.

Für nächste Woche habe ich mir vorgenommen mal ein wenig mehr von den Blütenknospen zu zeigen, die man nun überall entdecken kann. Obwohl ich festgestellt habe, dass letztes Jahr um diese Zeit herum unser Kirsch- und auch der Apfelbaum schon ordentlich Blüten zeigten. Wenn das Thermometer allerdings nachts teilweise noch bis zu -7 Grad anzeigt, ist das wohl nur normal, dass die dieses Mal ein wenig auf sich warten lassen.

Nature Thursday

Nature Thursday mit Morgenspaziergang

Nun gut, während der große Sohn ja seit er auf der Oberschule ist den morgendlichen Schulweg mit dem Bus bewältigen muss, geht es für den kleinen Sohn und mich immer auf einen kleinen Spaziergang. Oder eben Schulweg. Das wäre wohl der passendere Begriff. Dabei kommen wir an vielen Wegen und auch Vorgärten vorbei, denn wir wohnen in einer eher dorfähnlichen Atmosphäre. 

Nature Thursday

Der Kontrast ist manchmal faszinierend. Während am Rande der Gehwege überall nun die Krokusse und diese blauen Blumen wachsen, die immer ein wenig an Sterne erinnern, wie ich finde…

Stiefmütterchen

… befinden sich in den Pflanzkästen vor den Häusern oder den Mini-Gartenstreifen aktuell überall Stiefmütterchen. Ich hadere ja noch mit mir, ob ich den Blumenkasten auf dem Küchenfensterbrett nun auch schon bepflanzen soll oder bei den Temperaturen noch warte. Ich traue mich nicht so richtig. Allerdings sehen die Stiefmütterchen wirklich gut und kräftig aus und soweit ich weiß vertragen sie Kälte eigentlich auch ganz gut, oder?

Stiefmütterchen

Vielleicht pflanzen wir dieses Jahr einfach auch mal wieder welche. Die gab es bei uns schon länger nicht mehr. Dann gibt es die nächsten Bilder zum Nature Thursday vielleicht aus dem eigenen Blumenkasten, wer weiß…

Mehr Beiträge zum Nature Thursday könnt ihr heute auch wieder bei Marius finden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

13 Kommentare

  1. Ach, wie schön…
    Ist doch der Beginn des Jahres, wenn man sich über diese kleinen bunten Blüten freut…

    Viele Grüße
    Jürgen

    1. Sari says:

      Ja, sie bringen eben doch Farbe in den grauen Winter und man fühlt sich gleich etwas besser.

  2. Sehr schöne Bilder von den Blausternchen, die auch tatsächlich so heißen.
    Herzliche Grüße – Elke

    1. Sari says:

      Haha, siehste… war mir auch so, dass ich den Namen mal irgendwo so gehört hatte.

  3. Wieder sehr schöne Naturaufnahmen :)
    Vor allem auch die Farben. Freue mich auf weitere Naturaufnahmen von Dir.
    LG Edeline

    1. Sari says:

      Danke dir, ganz lieb von Dir. Mal sehen, was mir bis nächste Woche so vor die Linse hüpft :)

  4. Direkt am Haus sollte das eigentlich ganz gut gehen 😀

    1. Sari says:

      Ich habe jetzt welche für den Blumenkasten gekauft <3

  5. Herrliche Farben, besonders das Blausternchen erfreut mein Herz !
    LG Jutta

    1. Sari says:

      Ich freu mich so, dass ich endlich einen Namen zu den Blümchen habe und er passt so wunderbar <3

  6. […] Da waren noch die Tannen vom Winter drin. Ich habe mich jetzt nach einigem Hin und Her doch dafür entschieden auch Stiefmütterchen zu setzen und freue mich, wenn jetzt alles vor meinem Fenster schön […]

  7. Liebe Sari,
    Der Frühling ist da … endlich macht das Spazieren gehen richtig Lust… obwohl bei mir mit dem Spazieren ist ein wenig weniger geworden. Aber ich bin dabei … endlich mich aus der sch… lage zu befreien.
    Zumindest Ihr macht eure Runden bei dem Wetter macht es wirklich Spaß

    Tolle Beitrag
    Liebe Grüße czoczo

    1. Sari says:

      Ich weiß, der Schweinehund bei dir ist ein anderer, aber vielleicht lässt er sich ja mit mehr Sonnenschein besser überwinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert