Enthält (unbezahlte) Werbung*
Es ist ja nun nichts Neues, dass ich hin und wieder mal Strohwitwe für ein paar Tage bin und den Alltag mit den Kids alleine wuppen muss. Diese Woche sind die Wochenlieblinge dann passender Weise von einer Schulveranstaltung, einer Fußverletzung und einem Playdate durchzogen, aber ich muss sagen, dass wir insgesamt ganz gut durch die letzten Tage vor den Osterferien gekommen sind. Es macht schon einen enormen Unterschied, wenn man nicht ausschließlich durch ein Krankenlager bestimmt wird.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Montag war für uns noch ganz regulär ein Tag mit Klassenarbeiten bei den Kindern und Training am Nachmittag bei doch relativ angenehmen Wetter. Wenn der Wind nur nicht wäre, denn der war die Woche doch ganz schön eisig noch.

Da der Fuß des großen Sohnes aber noch immer nicht so richtig belastbar ist, setzt er sportlich für den Rest der Woche aus. Dafür gab es am Dienstag dann ein Playdate für den kleinen Sohn. All die Verabredungen, die wir während Influenza absagen mussten, wollten ja nun nachgeholt werden und das war jetzt Programm bei uns jede Woche. Ständig Besuch *lach*. Am Abend ging es für uns dann in die Schule vom großen Sohn, wo es einen Abend zum Thema Fremdsprachen gab. Auch er hatte einen Videobeitrag mit seiner Gruppe erstellt und da es spät werden würde, wollten wir ihn abholen. Der Mann war inzwischen schon auf Dienstreise, also musste der kleine Sohn mit. Zur Besänftigung, weil der natürlich so gar keine Lust darauf hatte, kauften wir dann vor Ort einen Crêpe und es gab sogar extra einen Schokoriegel für ihn da drin. Hat sich also gelohnt, würde ich sagen. Zumindest für den kleinen Sohn. Aber wir kamen erst spät ins Bett an diesem Tag.

Hoch motiviert wollte der kleine Sohn dann diese Woche mit anpacken. Zum einen, weil der Papa ja nicht da war und zum anderen, weil er wollte, dass ich schneller die Hände frei habe, damit wir gemeinsam an unserer Minecraft-Welt weiter arbeiten konnten.

Wir haben jetzt die Aufgaben etwas aufgeteilt. Während ich immer weiter am Berg rumjustiere und ich immer noch nicht happy damit bin (ich glaube wir müssen wirklich nochmal Steine nachkaufen), kümmert er sich um die Gestaltung einer Farm und er will unbedingt den Lava-Chicken-Imbiss nachbauen. Jeden Tag saßen wir jetzt dran…

Für den kleinen Sohn gab es dann diese Woche intern nochmal ein Testspiel als Vorbereitung auf das Pokal-Spiel, das am Samstag auf dem Plan steht. Hin und wieder machen wir ein kleines Testspiel mit der Jahrgangsälteren Mannschaft im Verein. Mal gewinnen diese, mal wir, mal unentschieden… es ist in jedem Fall immer ganz angenehm. Aktuell ist das für uns eine große Hilfe, denn viele Kinder bei uns waren im Winter oft und schwer krank und das merkt man ihnen einfach noch an. Sie müssen ihr altes Spiel wiederfinden und da sind diese Begegnungen eine echt große Hilfe bei. Der kleine Sohn zeigt ein Spiel, das ich schon lange nicht mehr bei ihm gesehen habe und es macht Hoffnung, dass er endlich über den Berg ist. Dieses Mal kann das Team vom kleinen Sohn das Spiel für sich entscheiden. Der Mann leidet aus der Ferne, weil er es gerne miterlebt hätte.

Für gute Laune diese Woche sorgte nicht nur die Tatsache, dass der kleine Sohn scheinbar nach häufigem Fehlen im Schwimmunterricht der Schule nun endlich doch noch seinen Freischwimmer machen kann, sondern auch die farbenfrohen Socken, die meine Füße zierten. Wenn das nicht die krassesten und coolsten Socken sind, die ihr je gesehen habt, dann weiß ich auch nicht.

Erfreulicher Weise ist mittags das Wetter dann doch immer so schön und mild, dass man auch mal mit dem Rad unterwegs sein kann und wenn der Papa auf Dienstreise ist, gehe ich mit den Kids immer ein Mal essen. Das haben wir uns irgendwie als Besonderheit angewöhnt. Dieses Mal fiel die Wahl auf den langen Schultag des Sohnes und auf Wunsch der Kinder ging es nochmal zum Burgerladen.

Wir wollen unbedingt bestimmte Figuren aus dem Erwachsenen-Menü haben. Die sehen schon ziemlich cool aus und selbst der große Sohn sagt, dass er sie sich ins Regal stellen würde. Wir haben nun leider den Hamburger zwei Mal, aber immerhin einmal den Pommes Helm und diese Vogelmädchen-Figur. Nicht ganz das, was die Kids sich erhofft hatten. Der kleine Sohn sucht das Männchen im gestreiften Anzug und der große hätte gerne den Zaubertrank gehabt. Aber ich kann ja jetzt nicht jeden Tag mit ihnen Burger essen gehen *lach*. Was mich aber noch mehr irritiert: Wir hatten im Kindermenü jetzt jedes Mal nur die Würfel mit den Minifiguren und nicht die größeren. Hier hätte der kleine Sohn dringend gerne Dennis, den Wolf…
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Mit dem Sohn am Minecraft Projekt bauen
- Mit beiden Kindern nett essen gegangen
- Strohwitwen-Woche gut überstanden
- Schönen Fußball vom kleinen Sohn erlebt
- Den Mann nach seiner Dienstreise wieder wohlbehalten zu Hause haben
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Carina teilt mit uns ein schönes Rezept für Cross-Buns zum Osterfrühstück.
Ich hab jetzt meinen Feed Reader vorerst etwas “ausgemistet” und Blogs rausgeworfen, die scheinbar inaktiv sind. Nun ist also erst einmal wieder Platz für eure Empfehlung. Also gerne her damit in den Kommentaren.

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara, die heute leider wieder auf sich warten lassen…
1. Ich will 15 Minuten länger schlafen am Morgen… ich glaube das könnte schon eine Menge ausmachen.
2. Manchmal gibt es Dinge, die sind ewig nicht mehr aufzufinden . (und dann liegen sie meist an ganz einfachen Orten und man hat ewig danach gesucht)
3. Pizza gibt es bei uns vielleicht morgen in Minecraft-Form für die Kids .
4. Es sind endlich Ferien und zwar heute noch .
5. Wirklich unheimlich wie manche Dinge von ganz alleine passieren, während man gerade an sie gedacht hat (zum Beispiel läuft auf einmal ein Lied im Radio oder so).
6. Aktuell gibt es bei uns jeden Tag Erdbeeren.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Filmzeit mit dem Mann nachdem wir uns die ganze Woche nicht gesehen haben, morgen habe ich geplant, den kleinen Sohn anzufeuern und Pizza zu backen und Sonntag möchte ich vielleicht mit den Kindern Kekse backen und der kleine Sohn will bestimmt an unserem Projekt weiter bauen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Ich bin sehr gespannt auf eure Minecraft-Welt.
Wenn die dann in Real dasteht, dann ist das bestimmt sehr sehr cool.
LG Jürgen
Sie wächst und wächst… es ist schon toll… wir haben inzwischen schon eine Platte angebaut… mal sehen, ob es so ein Projekt wird, an dem man immer wieder weiter feinjustiert
Das Minecraft-Projekt ist wirklich toll, da bin ich schon gespannt zu sehen, wie es sich weiterentwickelt. Zum Film kann ich Sonntagabend was sagen. Bin schon gespannt, wie er den Jungs gefallen wird.
Thema früh aufstehen: Wann musst du denn früh raus? Habe auch das Gefühl, dass 15 Min schon viel bringen können. Aber auch in den Ferien wirst du vmtl. nicht ausschlafen können aufgrund des Fußballcamps?
Morgen gegen 6 Uhr, damit wir um 7.30 Uhr zum Pokalspiel fahren können. Sonntag Ausschlafen…juchuuu! Und ja, das Camp geht dann auf meine Kappe, also auch da immer gegen 7.30 Uhr aufstehen… aber mal sehen. Bin aktuell immer kurz nach 21 Uhr im Bett gewesen… vielleicht bin ich insgesamt ausgeruhter.
Ich merke echt, wie wenig Ahnung ich von Minecraft habe, wobei ixh6sxhon weiss was das ist. Aber wenn du vom Bauen oder von Figuren schreibst, dann echt keine Ahnung was ich mir da vorstelle soll. Selbst nicht mit den Fotos aus dem Baubeitrag. 😂
Da ist ja auch noch nicht sooooo viel zu sehen. Vielleicht muss ich mal schauen, ob ich irgendwie Referenzen dafür zeigen kann *lach* Aber bald kommt wieder ein Beitrag dazu, der zeigt, wie weit wir inzwischen sind.
Erdbeeren stehen auch hier hoch im Kurs. Zum Glück nur die. Heidelbeeren, Himbeeren und Co. werden nicht gegessen- da freut sich der Geldbeutel
Obwohl ja alles gut und lecker ist. Je mehr Obst man ohne Probleme in die Kids rein bekommt, umso besser. Aber ich weiß, was du meinst.
So muss es sein, wenn man auf ein Schulfest geht, dann sollte man sich auch mit einem Crepes belohnen.
Wie es schon ein paar Vorkommentierer geschrieben haben, auf die vollendete (wenn es das jemals geben sollte bei Lego Projekten) Minecraft Welt bin auch gespannt.
Ich bin auch gespannt. Wir nehmen immer wieder Sachen auseinander und bauen nochmal um. Jetzt habe ich nochmal Teile geholt, um den Berg nochmal anzugehen, weil mir das noch nicht richtig gefällt *lach* Und der kleine Sohn lernt gerade, dass Dinge nun mal nicht sofort fertig sind. Aber er genießt es auch sehr, dass wir da zusammen so viel rumtüfteln.