Wochenlieblinge

Unsere Wochenlieblinge 39/2025 – Immer diese Strohwitwen-Tage

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Wenn ich etwas je so sehr gefühlt habe, dann ist es heute vor allem das Bild im Titel von Frida. So laufe ich seit Tagen durch die Gegend. Diese Wochen, in denen ich Strohwitwe bin fühlen sich irgendwie immer so an, als ob die Leute mit Absicht genau da organisatorische Herausforderungen für uns reinpacken und ja, es musste wieder einiges umgeplant werden.

Die Wochenlieblinge sind voller Termine und Highlights, aber dennoch überwiegt vor allem diesem Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung, von dem ich gestern schon schrieb, weshalb es die Tage wohl auch etwas ruhiger ist auf dem Blog, damit ich mir die dringend notwendigen Auszeiten nehmen kann.


Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Nur mal so vorweg: Natürlich weiß ich, dass es anderen nicht anders geht und alle genauso mit dem Alltag Struggle haben, so wie ich. Und ich höre bei so vielen, dass die Erschöpfung gerate um sich greift. Macht es aber für uns alle dennoch nicht einfacher davon zu wissen, nicht wahr.

Laufen
Lauf am Morgen

Nachdem wir also den Montag noch halbwegs geregelt hatten, war der Mann dann ab Dienstag weg und ich mit den Kindern alleine. Praktischerweise stand für den kleinen Sohn eine Art “Schulmarathon” an, wenn man es so nennen will und ich war als Unterstützung mit. Frisch ist es am Morgen und ich hatte den Plan gefasst die Laufsachen anzuziehen und danach selber laufen zu gehen, da ich nicht wusste, wie ich die restliche Woche so dazu kommen würde.

Wochenlieblinge
Lauf für den kleinen Sohn

Der Sohn legte gut vor und eine super Zeit hin. Ich hatte es nicht erwartet, aber er lief tatsächlich als Erster durchs Ziel mit einer relativ guten Zeit. Später setzte ich dann meinen geplanten Lauf um und lief meinen Rückweg mit Umweg. Überraschender Weise auch bei mir die beste Zeit seit Wochen. Nur dass ich inzwischen viel zu warm angezogen war, was etwas hinderlich war. Es ist halt dieses Wetter, bei dem man morgens zu dünn und mittags zu warm angezogen ist.

Wochenlieblinge
Termine, Termine, Termine…

Am Nachmittag brachte ich den Sohn zu einem Freund, damit ich in Ruhe zum Elternabend der Grundschule gehen konnte. Wie im letzten Jahr stand die Wahl an, ob es Noten oder eine verbale Benotung geben solle. Der Elternabend war aber überraschen schnell vom Tisch. Nicht zuletzt, weil sich tatsächlich rasend schnell auch Elternvertreter fanden. Damit der Männerabend nicht so schnell enden musste, da wo der kleine Sohn war, blieb ich da noch ein Weilchen und kam dann müde mit dem Sohn nach Hause. Auch ein Theaterausflug stand bei diesem diese Woche an und brr… morgens ist es inzwischen echt “kucshelig” kalt.

Ruhe
Ich brauch ne Auszeit

Und dann holt mich die Erschöpfung ein. Ich brauche eine kurze Auszeit, liege auf dem Sofa, mache die Augen zu. Ich schlafe nachts immer noch nicht besonders gut und ich weiß auch nicht… entweder ich brüte etwas aus oder irgendetwas in letzter Zeit war zu viel. Oder von allem ein bisschen. Aber das ist ok. Nach der Pause heißt es Kinder schnappen und mit ihnen zum Training fahren. 

Wochenlieblinge
Fernstergestaltung

Ich finde sogar Zeit die Fenster frisch zu machen, in dem ich sie putze und eine Idee umsetze, die ich neulich hatte. Ich hab Schablonen bestellt, die eigentlich zum Basteln usw. sind und habe diese mit Kreidestiften genutzt, um die Küchenfenster anzumalen. Ich liebe das Ergebnis.

Wochenlieblinge
Verweilen am Platz

Diese Woche hat der Fußballverband unverschämt viele Spiele unter die Woche gelegt. Gott sei Dank nicht beim kleinen Sohn, aber sowas sorgt immer für etwas Unruhe beim Trainingsbetrieb. Ich nutze das sonnige Wetter und die Ruhe, um mit dem Sohn bei Pommes und Nuggets einen Tag nach dem Training noch dort zu bleiben und einer unserer Teams zuzuschauen.

Fußball
Staffel unter der Woche

Gestern traf es dann auch den großen Sohn. Er musste direkt nach der Schule zum Sportplatz, wo er vom Trainer eingesammelt wurde (da der Mann ja nicht da war zum Fahren) und mit diesem eine Stunde quer durch Berlin fuhr, damit sie dann abends um 19 Uhr Anstoß haben können. Das hieß für mich mit dem kleinen Sohn nach der Schule Richtung Stadt rein, mit dem großen Sohn treffen, ihm Essen und Sporttasche bringen, dafür Ranzen und Schulsportbeutel mitnehmen… mit dem kleinen Sohn weiter irgendwo etwas essen und dann ab zum Athletik Training. Von dort noch schnell etwas einkaufen und mit dem Bus nach Hause. Der Mann kam dann spät abends nach Hause und fuhr dann noch um 22 Uhr los, um den Sohn vom Treffpunkt wieder abzuholen, damit dieser nicht im Dunkeln nach Hause musste. Leider konnte kein Sieg errungen werden, allerdings trat der Gegner nicht mit der gemeldeten Mannschaft an, sondern mit einer, die zwei Ligen höher spielt. Wer macht so etwas? Der Trainer war dennoch unglaublich stolz, weil das Team vom Sohn gut gegenhalten konnte und das Ergebnis verdammt knapp ausfiel. Dennoch sitzt der Frust über diese Frechheit tief.

Nun mal sehen, ob ich mich heute noch zum 2. Lauf der Woche aufraffen kann. Eigentlich müsste ich dann auch morgen für den Dritten los, damit ich mein Soll diese Woche noch erfüllen kann. Na mal sehen. 


Unsere “High Five” der Woche

Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.

  • Wunderbar kurzer Elternabend
  • Gemütlich mit dem kleinen Sohn in der Sonne sitzen
  • Schul-Lauf vom kleinen Sohn
  • Neue gute Zeit beim Laufen
  • Ich habe mir einen Adventskalender geholt *lach*

Wochenlieblinge in der Blogsphäre

An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.


Zeit für die Freitagsfragen 

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.

1. Sehen wir eigentlich dieses Jahr im Winter mal wieder richtig Schnee? Ich befürchte nicht.
2. Die Blätter an den Bäumen werden nun nach und nach immer mehr gelb, rot und braun.
3. Socken dürfen bei mir kunterbunt und lustig sein.
4. Ich wünschte, ich hätte morgens alle Zeit der Welt .
5. Wenn man trotz Stress Zeit findet, um mal auch nur für 30 Minuten sich einfach hinzusetzen und nichts zu tun, dann ist das gut.
6. Hallen- und Kunstrasenschuhe haben die Kids in einem Beutel.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Ruhe vor dem Fernseher, morgen habe ich geplant, mit dem kleinen Sohn früh zu einem Spiel zu fahren und zu hoffen, dass sein Fuß ok ist und Sonntag möchte ich erst mit dem kleinen Sohn zur Steinewahn und dann geht es asiatisch essen!

*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Wochen alleine wirklich anstrengend sind. Das ist tatsächlich das Gute an meinem Job, dass ich meist nur mal einen Tag unterwegs bin und abends wieder zu Hause. Geschäftsreisen sind extrem selten. Würde auch bei uns einiges durcheinanderwürfeln. Hast du aber gut gemeistert, was ich so raus lese :)

    Wünsche nun ein schönes Wochenende und dass all die Pläne klappen. Auf einen entspannten Sofaabend freue ich mich heute auch schon. Hoffentlich wird es nicht zu spät. 😅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert