Enthält (unbezahlte) Werbung*
Guten Morgen an einem sonnigen, aber sehr frostigen Montag. Hinter uns liegt ein #WIB, das eine Mischung aus Spontanität und auf Nummer Sicher gehen ist. Denn eigentlich sollte der große Sohn Fußball spielen, doch wir sagten kurzfristig ab. Zu viele Klausuren stehen diese Woche an und der Husten ist doch noch da. Nervig. Wir hoffen ha immer noch, dass das mit der mehr werdenden Sonne endlich mal ein Ende findet.
Am #WIB Samstag müssen wir erst einmal einkaufen
Nachdem der Mann die Woche auf einer Schulung war und die anderen Tage an sich voll waren, fanden wir dieses Mal keine Zeit zum einkaufen.

Also mussten wir Samstag Vormittag dieses Mal ran. Und an einem Samstag Wocheneinkauf machen, das ist echt ätzend. Aber was muss, das muss… und so saßen wir früh nach dem Aufwachen schon im Auto. Bäh…

Der kleine Sohn kam mit uns mit, weil der große Sohn sich das eine Spiel, das er nun nicht mitmachen konnte, zumindest anschauen und mental unterstützen wollte. Der kleine Sohn ist aktuell Feuer und Flamme für Schreibschrift und übt es ständig in seiner freien Zeit.

Der Mann hatte am Morgen bereits den Pizzateig angesetzt, so dass wir direkt Essen machen konnten, als wir vom Einkauf zurück kamen. Während ich also alles verräumte, rollte er aus und belegte fleißig mit dem kleinen Sohn. Schon mal Pizza mit Rucola probiert? Einfach lecker. Dazu etwas Chili-Gewürz und ihr seid im Himmel.
Am Nachmittag stand dann Fußball auf dem Plan
Ab jetzt geht die Rückrunde vom Berlin Liga Kinderfußball wieder los und unser erster Termin lag tatsächlich auf dem Nachmittag. Um 16 Uhr Anpfiff ist eine undankbare Zeit, denn da sind Kinder mit dem Tag meist schon durch.

Wir packen also alles zusammen (Bälle, Leibchen, Hütchen, Trikots und mehr) und treten die Reise an, die ungefähr 30 Minuten dauert. Durchschnittszeit für die Wege übrigens, aber noch human. Suchbild: Wo hat sich die Katze versteckt?

Die Spiele laufen mal gut, mal nicht so gut und der kleine Sohn wird direkt im ersten Spiel am Fuß verletzt, als ihm einer mit seinen Stollenschuhen auf den Zeh tritt, dieser direkt blau wird und erst einmal ordentlich weh tut. Nach einer kurzen Pause geht es wieder, aber klar, der blaue Fleck tut weh.

Ohne richtig Sonne ist es immer noch verdammt frisch. Wir treten den Heimweg an, als es langsam dunkel wird. Der Sohn verabredet sich spontan zum Übernachten, so dass wir schnell nach Hause fahren, Schlafsachen packen und ihn dann beim Freund abliefern. Zack, ein Kind weniger auf einmal zu Hause.
Am #WIB Sonntag erwartet mich Wäsche
Dieses Mal bin ich mal wieder mit der Trikotwäsche dran. Aber wenn die Sonne scheint, geht das alles recht schnell, wenn man es hinten im Garten aufhängen kann.

Also die schwarzen Trikots ab auf den regulären Wäscheständer, die weißen kommen später nach draußen in die Sonne, so ist hoffentlich alles spätestens zum Montagmorgen wieder trocken.

Aufgestanden sind wir alle um 6 Uhr, weil wir dachten, der große Sohn spielt heute. Samstag ging es ihm schon deutlich besser und wenn es nach ihm ginge, hätte er jetzt auch gespielt. Aber da sind doch noch irgendwie Halsschmerzen am Morgen und das ist uns doch zu heikel. Drei Arbeiten in einer Woche… nein, die will man nicht nachschreiben müssen. Also schicken wir den Sohn wieder mit Tee ins Bett, der Mann geht eine Runde laufen, wenn er schon so früh wach ist und ich sportle ein wenig mit dem Stepper, dem Hula-Hoop…

… und mache mein Daily Yoga. Es klappt nicht jeden Tag, aber ab und an immerhin. Ich versuche jetzt Schwerpunkte einzubauen. Nachdem ich mit Hula und Stepper schon Bauch und Beine gemacht habe, soll das Yoga heute die Arme zum Schwerpunkt haben. Uff… blöde Idee.

Danach fahren wir los den kleinen Sohn und den Freund abholen. Sie wollen den Tag noch weiter zusammen verbringen. Der Rückweg gestaltet sich wegen eines Marathons etwas kompliziert, aber am Ende klappt es doch irgendwie und wir sind pünktlich zum Mittagessen zu Hause. Heute: Selbstgemachte Hamburger. Auch hier ist Rucola eine tolle Ergänzung!

Gemeinsam schauen wir das Hertha Spiel, aber der Anfang ist so holprig, dass die Kinder lieber selber draußen spielen gehen. Nach kurzer Zeit schnappen wir Bälle und Tischtennis und gehen zum Bolzplatz, wo wir die nächsten Stunden verbringen.

Erst bolzen die Jungs (der große Sohn bleibt zu Hause, trinkt Tee, nimmt Zwiebelsaft und lernt) und der Mann und ich spielen Tischtennis, bis auch die Kinder mal wollen. Der Freund wird direkt vom Spielplatz abgeholt und wir laufen gemütlich nach Hause, futtern ein paar Reste und gehen den Abend ruhig an.
Dadurch, dass wir so mega früh aufgestanden sind, sind der Mann und ich ziemlich müde. Wir haben gerade eine neue Serie für uns entdeckt. Die Kinder chillen gemeinsam im Zimmer und spielen etwas zusammen, bis es Zeit zum Schlafen ist und der Mann und ich dösen vor dem Fernseher abwechselnd immer wieder weg, bis wir dann doch ins Bett gehen. Und damit starten wir in eine neue Woche nach einem frühlingsfrischen #WIB.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Kann dein Sohn beim Autofahren schreiben!? Respekt! Mir wird bei sowas immer schlecht. ^^’
Ich konnte das als KInd auch nicht, mir wurde vom Runtersehen immer übel. Das war blöd, wenn man auf dem Schulweg noch schnell eine Hausaufgabe machen wollte *lach*. Inzwischen geht es. Der große kann das auch nicht, aber der kleine kann das ganz gut.
Rucola auf Pizza liebe ich sehr :-)Müssen wir auch mal wieder machen. Ich wünsche euch noch eine schöne Woche.LG
Ich hab das mal in einem Imbiss gesehen und probiert und seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Seitdem essen wir das fast nur noch so. Danke, dir auch!