Wochenlieblinge

Unsere Wochenlieblinge 44/2025 – Ferienaction par excellence

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Ferienaction par excellence trifft es für diese Wochenlieblinge ziemlich genau, denn selten haben wir innerhalb so weniger Tage so viel gemacht oder erlebt, dass nichts mit Fußball zu tun hatte und es war ein kleiner organisatorischer Aufwand. Erfreulicher Weise hat das Wetter auch immer irgendwie mitgespielt, obwohl wir mittendrin regelrechte Weltuntergangs-Szenarien hatten mit Sturm und Regengüssen vom Feinsten. Genau dann, wenn wir es brauchten, war es dann doch ok. Aber kalt ist es geworden. Habt ihr auch etwas von einem milden November gehört? Na mal sehen…


Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Nach der ersten Woche, die noch durch das Athletik Camp des kleinen Sohnes dominiert war, lag der Schwerpunkt in dieser bei der Familie. Darauf hatte ich mal bestanden und mir mal hier mal da jemanden geschnappt. Auch hatte der Mann sich zwei Tage wenigstens frei genommen, damit wir zusammen etwas machen können.

Quality Time
Quality Time

Die Woche beginnt allerdings erst einmal wieder mit einem Special Date mit dem kleinen Sohn. Montag Morgen machten wir uns fix fertig und zogen bei strömenden Regen los Richtung Lego Discovery Center. Dort wollte er eigentlich gerne schon in den Sommerferien hin. Er liebt es die Workshops dort zu machen.

Lego
Lego Discovery Center

Tatsächlich erwischten wir sogar den Halloween-Special Workshop, wo er eine Fledermaus und einen Kürbis baute und im Anschluss eine Urkunde und einen Button bekam. Allgemein war alles sehr in Halloween Optik gehalten, wir schauten den 4D Film, machten ein paar der Attraktionen und hatten zwei drei schöne Stunden zusammen.

Wochenlieblinge
Deko im Garten

Am nächsten Tag stand ich dann im strömenden Regen im Garten und dekorierte diesen weiter. Spinnennetze und Lichter ließ ich wegen dem Regen noch verpackt. Die kommen direkt an Halloween noch dazu. Als ich dann fertig war hörte es übrigens auf zu regnen. Typisch, oder?

Polen
Tagesausflug

Am Mittwoch machten wir einen kleinen Tagesausflug nach Polen. Praktisch, wenn man nur gut 2 Stunden fahren muss und nachdem der Dienstag so doll verregnet war, hatten wir am Mittwoch perfekt herrlichsten Sonnenschein und milde Temperaturen. Und wir waren abends rechtzeitig zurück für das Testspiel des großen Sohnes. Freunde kamen spontan auch beim Spiel zuschauen und ich muss zugeben, ich war schon ein bisschen stolz. Der Sohn zeigte ein tolles Spiel (und bekam auch Lob vom Trainer).

Laufen
Immerhin noch die 60 geknackt

Aufgrund von Testspiel, Halloween und dem spontanen Ausflug nach Polen am Mittwoch, war natürlich meine Laufroutine wieder gnadenlos durcheinander geraten. Da ich mich aber auch nicht ganz so fit im Gerüst diese Woche fühlte, war das ok. Ich passte meine Lauftage an und konnte zumindest am Ende doch noch die 60 km in diesem Monat knacken. Die 50 hatte ich ja schon. Vielleicht werden es ja nächsten Monat wieder die 70, aber ich rechne eher mit weniger. Die Wochen sind so voll schon wieder…Insgesamt waren es jetzt am Ende 68 km. Wenn ich das so lese müsste ich jetzt eigentlich noch fix die 2 km laufen gehen *lach*. Nein, Regeneration ist wichtig, vor allem, wenn man es körperlich doch so deutlich merkt.

Wochenlieblinge
Bereit für Halloween

Mit dem Donnerstag läuten wir nun offiziell die Halloweentage bei uns ein, bevor wir in den dunklen November starten. Für den Donnerstag hatten wir einen richtig schönen Familientag geplant und ich war schon Tage lang voller Vorfreude. Es regnete zwar den ganzen Morgen, aber es sollte rechtzeitig damit aufhören.

Wochenlieblinge
Kinderwunsch

Pünktlich zum Mittagessen zogen wir also los mit den Kindern zum Lieblingsrestaurant. Ein Asiate mit Buffet. Er ist bei uns sehr beliebt und sehr Familien freundlich. Die Kinder essen dort immer sehr gerne und so ist er ein regelrechtes Highlight, wenn wir es schaffen dorthin zu gehen.

Wochenlieblinge
Halloween Party Part 1

Danach heißt es schick machen für Halloween-Part 1. Teil zwei und drei kommt dann heute und morgen, wo wir auf verschiedenen Feiern sind, aber davon erzähle ich dann sicherlich im nächsten #WIB. Für den heutigen Ausflug hieß es vor allem Thermo und kuschelig anziehen, aber dennoch passend aussehen. Dieses Kleid samt Strickjacke liebe ich einfach und die Strumpfhose ist fast immer Bestandteil meiner Halloween-Kostüme *lach*. Das Kleid trug ich auch letztes Jahr zu Halloween im Disneyland. Erinnert ihr euch?

Karls
Karls Gruselnächte

Für uns ging es zu den Gruselnächten bei Karls. Ich hatte eine Woche zuvor noch die Tickets dafür gebucht. Die sollen eigentlich immer ziemlich cool sein. Es gibt verschiedene Walking Acts, Shows, alles ist dekoriert und mehr. Also ein wenig kinderfreundliches Halloween. Mit ein bisschen Erschrecken, ein wenig Gruseln und viel Atmosphäre.

Wochenlieblinge
Gruseln in Style

Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass es voll war. Sehr voll. Schon auf der Autobahnausfahrt zeichnete sich eine Warteschlange ab, die aber zumindest von Ordnern gut reguliert wurde, so dass man ohne Probleme einen Parkplatz fand. Und obwohl wir direkt zur Achterbahn durchliefen, standen wir über eine Stunde an. Wahnsinn, oder? Auch bei der Traktorbahn im Anschluss. Über eine Stunde Warten. Dadurch bekam man von den Shows mittendrin leider recht wenig mit, wobei immer wieder mal Walking Acts an den Warteschlangen, die draußen lang liefen, vorbei kamen und für etwas Spuck sorgten.

Wochenlieblinge
Sari im Halloween-Style

Die Atmosphäre mit all den Lichtern und Dekorationen war natürlich toll und ich sog alles in mir auf. Inspirationen, Inspirationen… ich brauche mehr Lichter nächstes Jahr *lach*. Es gab eine Angsthasenscheune, kleine Highlights drum herum und wir bekamen zumindest Superbro und einen Artisten mit, der sehr viel sympathischen Humor aufwies.

Wochenlieblinge
Karls Gruselnächte

Mit unseren Stempeln konnten wir alle Fahrgeschäfte fahren, die wir wollten, aber der kleine Sohn wollte vor allem die drinnen mehrmals fahren. Eine gute Gelegenheit, um sich etwas aufzuwärmen. Bis zur Drohnenshow wollten wir am Ende dann aber doch durchhalten. Wer die Drohnenshow aus dem Disneyland kennt, wird diese wohl etwas ernüchternd finden, aber die Geschichte war für Kinder dennoch toll gemacht. Insgesamt eine an sich schöne Veranstaltung, die aber leider vollkommen überlaufen ist. 


Unsere “High Five” der Woche

Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.

  • Lego Center mit dem kleinen Sohn
  • Ausflug nach Polen
  • Essen gehen mit den Kids
  • Das Testpiel vom großen Sohn
  • Halloween Feeling bei den Gruselnächten (ja dennoch, ich mochte die Atmosphäre)

Wochenlieblinge in der Blogsphäre

An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.


Zeit für die Freitagsfragen 

Drohnenshow
Drohnen Show

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.

1. Am 1. November geht es für uns nochmal auf eine Party.
2. Mit meinen Plüschsocken habe ich immer warme Füße.
3. Wenn ich wählen dürfte, wäre immer September.
4. Die Terrassenmöbel muss ich als nächstes dringend erledigen.
5. Draußen vor der Tür steht ganz viel Halloween Deko.
6. Meine Zero Umhängetasche war meine letzte Bestellung im Internet.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Halloween mit Freunden und dem Sohn, morgen habe ich geplant, eine weitere Party und ein Spiel zu besuchen und Sonntag möchte ich mehr oder weniger gerne nochmal auf einem langen Turnier sein!

*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

3 Kommentare

  1. Ach schön, dass ihr eine Familienwoche einlegen konnten. Ist schon krass einfach mal so in zwei Stunden nach Polen fahren. Das ist so wie für uns in zwei Stunden nach München. Vergesse immer, wie weit Berlin dann doch entfernt ist von hier. Ha, und endlich Halloween. Deine Zeit des Jahres. Ich wünsche dir famose Halloween-Partys und einen guten Start in den November! 🎃

    1. Sari says:

      Ja, ich hoffe auch, dass alles irgendwie klappt dieses Wochenende…
      Dafür ist es für andere nur ein Katzensprung nach Paris oder Belgien :) Aber ja, wir liegen doch 5 oder 6 Stunden auseinander.

  2. Christine says:

    Hört sich gut an. Viel Spaß bei den noch kommenden Partys!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert