Enthält (unbezahlte) Werbung*
Das war sie, unsere erste Woche nach der Herbstauszeit oder auch Herbstferien genannt. Irgendwie wirken die Wochenlieblinge nach all dem Halloween-Feeling der letzten Tage richtig leer heute, aber es ist auch nicht viel Nennenswertes passiert um ehrlich zu sein. Irgendwie müssen wir erst einmal wieder im Alltag ankommen…
Ich führe etwas neues im Wochenrückblick ein. Den Declutter-Counter. Die Idee habe ich in diesem Beitrag von Christiane gesehen, die das wiederum bei Norbert entdeckt hat. So inspirieren wir uns wohl alle gegenseitig *lach*. Bis Ende des Jahres will ich 200 Teile aussortieren (und dabei werde ich ziemlich radikal vorgehen).
Mein Declutter-Counter bis Ende 2025: 12/200
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Die Woche beginnt mit viel Aufregung in den Teams und ich bin ehrlich: Nach dem organisatorischen Aufwand, den wir deshalb hatten im Vorfeld, war ich etwas gestresst bezüglich diesen Tages.

Von allen 32 Jugendteams im Verein sollten Team- und Einzelfotos im Laufe der Woche gemacht werden, die dann über die Agentur wohl auch erworben werden können. Das hieß: Alle Eltern Zettel unterschreiben lassen, einen Termin für die Fotos finden und zusehen, dass auch alle Kinder da und richtig angezogen sind. Einer Eingebung folgend ließ ich einen Trikotsatz zur Sicherheit noch mitbringen und ich sollte Recht behalten. Nicht alle Kinder hatten die richtigen Shirts dabei. Puuh, Unglück abgewendet. Da wir bei der Gelegenheit auch gleich zwei Fotos für die jeweiligen Sponsoren machen wollten, war das mal ein Training der anderen Art. 14 Kinder, die sich drei Mal umziehen mussten und dann dauerte beim Fotografen auch alles gleich noch länger als geplant, aber am Ende hatten wir alles irgendwie im Kasten. Uff… Ich war erleichtert, als das geschafft war. Beim großen Sohn war ich Organisatorisch dann zwar nicht mehr involviert, aber dennoch schaute ich auch hier mit Spannung zu.

Durch das Foto-Chaos zu Beginn der Woche kam ich nicht am gewohnten Tag zum Laufen. Das hieß, dass ich insgesamt auch durch die Termine in der letzten Woche vier Tage Laufpause hatte. Das war grundsätzlich nicht schlimm, da ich mich körperlich auch nicht sooo gut fühlte. Also holte ich den Lauf dann am Dienstag nach und merkte, dass ich ganz gut voran kam, so dass ich spontan erst auf 7 und dann noch auf 8 km ausweitete. Das erste Mal seit langer Zeit und ohne, dass ich danach total am Ende war. Ob ich das mit dem Tempo langsam geregelt bekomme? Aber meine Zeit ist noch locker 5 Minuten von dem entfernt, was ich mal vor zwei Jahren hatte. Aber egal.. darum soll es ja nicht gehen. Ich will lernen die Herzfrequenz niedrig zu halten und damals war vielleicht die Zeit besser, aber die Frequenz deutlich schlechter. Wahrscheinlich hätte ich unter den Umständen auch die 10 hinbekommen, aber ich wusste, es würde sich am nächsten Tag rächen.

Und dann war da diese Woche dieser Mond. Dazu das Wetter total klar (und sobald die Sonne weg war kalt), so dass man ihn auch noch richtig gut sehen konnte. Nur mit dem Mond fotografieren, da stelle ich mich irgendwie nicht gut an. Unter dem strahlenden Mond leckte ich also meinen zweiten Lauf diese Woche ab.

Allgemein war ja der Plan diese Woche wieder etwas mehr Routine reinzubekommen, die mir in den Ferien total abhanden gekommen war. Also neben dem Yoga nach dem Laufen auch wieder das Treffen mit Maru jeden Tag (fast). Ich schaffte es zudem die letzten Inktober Zeichnungen nachzureichen und beim Projekt 52 wieder auf Kurs zu kommen. Auch wenn ich noch immer ein Foto hinterher hänge. Der November ist für den Blog nun auch ganz gut durchgeplant und ich bin gespannt, wie alles jetzt so klappt. Manchmal fühlen sich die Tage so unglaublich kurz an.

Aber wie stellte neulich schon jemand so schön fest: Aktuell zeigt sich der November von einer guten Seite. Milde Temperaturen am Tag und viel Sonnenschein. Das gleicht die frühen dunkeln Stunden irgendwie aus und die Katzen chillen regelmäßig an den verschiedenen Sonnenplätzen bei uns. Auch der Sohn musste feststellen, dass es irgendwie morgens schon hell ist, wenn er zur Schule fährt. “Es fühlt sich nicht wie Winter an”, sagte er und ja, er hat irgendwie recht. Seltsam, oder?
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Nach Ewigkeiten mal wieder 8 km gelaufen
- Der Garten sieht nun einfach wieder nach Garten aus und wartet auf die Weihnachtsdeko
- Den Inktober vollständig abgeschlossen
- Der kleine Sohn bringt eine schöne Deutschnote nach Hause
- Coole Mannschaftsfotos der Teams meiner Kinder
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Der November startet wieder mit dem Achtsamkeitskalender und dem Yogaplan von Mady
- Suzu versorgt uns weiter mit Freebies für eure Planer. Dieses Mal Woche auf zwei Seiten Dashboard gespiegelt und nicht gespiegelt
- Leckeres gibt es wieder bei Kakao & Karotte mit Baked Oats für Hafertage
- Saphirija versorgt uns mit spannenden Informationen rund um Halloween, Ursprung, Geschichte und mehr
- Carina hat für uns dieses Mal einen kulinarischen Sprachsnack vorbereitet mit lustigen Wörtern aus aller Welt
- Sehr wichtig und zum Nachdenken anregend ist der Beitrag von Lin (Achtung: Sensibles Thema)
Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Ich könnte mal wieder etwas mehr Magie in meinem Alltag gebrauchen.
2. Stattdessen geht es bei uns gefühlt seit Jahren emotional nur noch drüber und drunter.
3. Bloß nicht zulassen, dass man sich dabei total verliert.
4. Wenigstens einmal für eine Feuerzangenbowle möchte ich schon jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt.
5. An meiner Tür hängt aktuell noch mein DIY Herbstkranz.
6. Für manche emotionale Sachen braucht es echt Fingerspitzen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Laufrunde (naja) und chillen auf dem Sofa, morgen habe ich geplant, mindestens ein Kind anzufeuern und eventuell einen Einkauf zu erledigen und Sonntag möchte ich etwas Ordnung machen, ein Kind zu einer Geburtstagsfeier bringen und mit einem für Bio lernen (DNA)!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

