Ich warte zwar noch immer sehnsüchtig darauf, dass die Kirsche und der Apfelbaum im Vorgarten anfangen zu blühen, aber um uns herum wird es nun endlich immer bunter und mehr Leben kehrt wieder ein. Abends ist es nun länger hell und morgens werden wir von immer vielseitigerem Vogelgezwitscher geweckt.
Aaaaber, auch die Nieser am Morgen werden nun wieder mehr. Hachja, wenn alles blüht, dann meldet sich auch so nach und nach die eine oder andere Allergie. Wie dem auch sei. Heute ist Donnerstag und Donnerstag ist hier aktuell Zeit für den Nature Thursday von Marius, bei dem ich auch heute gerne wieder dabei sein möchte.
Dass ich nun mit der Benennung und Deutung von den Pflanzen, die ich hier immer wieder gerne fotografiere und zeige, nicht die Bewandertste bin, diese Erkenntnis hatten wir ja bereits. Vielleicht sollte ich mich da mal intensiver mit auseinander setzen, dann werde ich zum Ende des Jahres Dank des Nature Thursday noch zu einer echten Pflanzenkennerin. Aber das ist im Grunde auch egal, denn am Ende geht es für mich einfach darum all das, was die Natur da leistet, zu würdigen und zu bewundern.
Im Frühling kommen erst die Knospen und auf diese folgen meist Blüten fast überall, wo wir hinsehen. Daher mag ich den Frühling in der Hinsicht ganz gerne. Farben kehren in unseren Alltag zurück und im Idealfall sind die Temperaturen wirklich angenehm (das mag ich am Sommer und Winter eher weniger). Irgendwann verschwinden die Blüten wieder und zurück bleiben “nur” noch grüne Blätter, bis dann irgendwann überall der Mohn auftaucht und wir uns wieder Richtung Herbst bewegen… aber sei es drum.
Umso mehr müssen wir die Zeit der blühenden Natur würdigen und genießen.
Mehr Beiträge zum Nature Thursday könnt ihr heute auch wieder bei Marius finden.
Wunderschön,
jetzt kommt doch der Frühling !
♥lichst jutta
Endlich, wurde auch langsam Zeit. Letztes Jahr war er ein wenig früher dran.
Sicher kann eine kundige Bloggerin diese leuchtenden Blüten bestimmen. Da finden Bienchen und co einen gedeckten Tisch vor. Es tut einfach gut zu sehen, wie alles aufblüht und blüht.
Liebe Grüße
Lieselotte
Hihi, ja es gibt bestimmt einige, die mir direkt sagen können, womit wir es hier zu tun haben :)
Ich liebe den Frühling, aber leider habe ich eine Pollenallergie. Da hilft bei mir dann nur noch Nasenspray, bevor ich alles zusammen niese :D. Deine Fotos sind toll geworden und hier blühen die Bäume auch schon schön.
Noch hält es sich bei mir in Grenzen, aber das Kribbeln merkt man durchaus so langsam
Der Frühling ist wunderschön, aber mich wundert, dass du erst jetzt dabei bist mit dem Heuschnupfen.
Ich nehme meine Tabletten schon einen ganzen Monat…
Ne, ich reagiere vor allem auf nahezu alles, was sich im Juni zeigt, da wird es richtig heftig bei mir. Alles davor hält sich noch in Grenzen
Mir geht es ähnlich mit Pflanzen bestimmen – ich bin da gar nicht bewandert und würde gerne mehr. Ich hab mir mal ein Bestimmungsbuch geholt, das mag ich, aber habe es bisher nur einmal mitgenommen. Apps sind da natürlich schneller. Aber nachdem ich es bestimmen konnte, vergesse ich es auch wieder … meine Hoffnung, Pflanzen bestimmen zu können, stirbt daher auch immer recht schnell.
So wie du sagst, wir sehen die Natur schon mal und erfreuen uns an ihr. Und mühsam nährt sich das Eichhörnchen: das ein oder andere habe ich mir maaaal merken können und das wird bei dir sicherlich auch so sein. Wenn du am Ende des Jahres ein, zwei, drei Pflanzen benennen kannst und das so ganz nebenher, weil‘s dich bei denen immer wieder juckt zu wissen was für Pflanzen sie sind (weil du sie immer wieder siehst), dann ist schon was gewonnen.
(Diesen Kommentar wollte ich schon beim letztes Nature Thursday Post schreiben, aber noch nicht geschafft. Die Zeit rennt :‘D)
Der Mann hat inzwischen so eine App auf dem Handy, mit der er alles bestimmen kann, falls wir es mal wissen wollen. Eigentlich ganz praktisch, aber man behält es nicht unbedingt nachhaltig im Kopf… das Handy nimmt uns ja die Arbeit ab.
Pollenallergie da bin ich zum Glück verschont geblieben, die anderen Dinge und Allergien reichen schon aus, aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht so angenehm ist. Trotzdem ist der Anblick schön, da hast Du Recht, dass liebe ich auch. LG Edeline
Noch geht es wie gesagt. Dafür habe ich mit anderen Dingen eher weniger Probleme. Allerdings hat der Mann es heftiger als ich. Mai/Juni, das ist bei mir die schlimmere Zeit mit dauer tränenden Augen…