#WIB

Unser #WIB am 26./27.04.2025 – Viel Sonne im Gesicht

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Vorbei sind die Ferien und nach diesem #WIB hat uns der Alltag wieder. Wenn man es so nennen will, denn das nächste lange Wochenende steht ja schon wieder in den Startlöchern. Wenn ich so in den Schulkalender der Kinder schaue, stehen davon im Mai so einige an und ich hoffe auf viele Möglichkeiten, um zwischendurch Luft zu holen, denn das Wochenende hat mich mal wieder mit vielen verschiedenen Emotionen zurück gelassen.

Das #WIB startet wieder mit einer ordentlichen Portion Fußball

Nach einem Fußball freien Wochenende geht es nun fast in eine Routine wieder rein, da beide Kinder heute wieder im Einsatz sind. 

#WIB
Brotdosen-Zeit

Das heißt: Morgens werden Brotdosen gepackt, da es bis zum Mittagessen etwas dauern wird. In den Ferien finden offiziell immer keine Staffelspiele statt. Heißt allerdings nicht, dass es nicht durchaus Leistungsvergleiche und Freundschaftsspiele geben kann.

#WIB
Mit dem Rad zum Freundschaftsspiel

Während der Mann und der kleine Sohn mit der Bahn Richtung Anhalter Bahnhof fahren, um dort einen Leistungsvergleich zu bestreiten ohne Auswechselspieler und Torwart (kurzfristige Absagen sind echt Mist), fahre ich mit dem Sohn zum Freundschaftsspiel gegen einen älteren Jahrgang.

#WIB
Spielzeit

Zusammen mit anderen Eltern stehe ich am Spielfeldrand und das sieht insgesamt ganz ordentlich aus. Zumal das Wetter aktuell eigentlich echt toll ist, wenn man von dem noch recht kühlen Wind absieht. Nebenher lasse ich mir all die niedlichen Figuren einer kleinen Schwester zeigen.

Fußball
Testspiel gegen Ältere

Das Spiel dient der Vorbereitung für die neue Saison, wenn das Team B-Jugend wird. Das Spiel wird am Ende gewonnen und man kann mit dem Ergebnis zufrieden sein. Der Sohn macht einen wirklich schönen Spielzug, trifft aber leider nicht. Aber es sieht trotzdem super aus. Beim kleinen Sohn startete es laut Mann holprig. Wenn doch tragende Spieler fehlen und der Rest 6×20 Minuten ohne Auswechsler durchhalten muss, dann ist das schon eine Herausforderung, am Ende können sie aber mehr Siege als Niederlagen verbuchen. 

Zu Hause sind wir dann verabredet

An diesem #WIB findet bei uns das alljährliche Kontaktfeuer statt und auch dieses Jahr wollten wir mit Freunden dorthin gehen und im Vorfeld zusammen grillen. Das steht allerdings auf der Kippe, als die Freundin vermeldet, dass sie nicht so fit ist und sich das Kontaktfeuer nicht zutraut.

Mittagessen
Mittagessen in guter Gesellschaft

Wir beschließen dann aber dennoch dem Grillen mit Freunden die Priorität zu geben und holen sie trotzdem zu uns. Ob man dann noch zum Feuer geht, das kann man ja spontan entscheiden. Und so sitzen wir bei schönstem Wetter einfach gemütlich im Garten und quatschen.

Kuchen
Spagetti-Eis Kuchen

Die Freunde haben dann auch selbst gebackenen Kuchen mitgebracht, der massiv an Spagetti-Eis erinnert und wirklich gut schmeckt. 

Kontaktfeuer
Kontaktfeuer am Abend

Als die Freunde dann aufbrechen ist tatsächlich noch Zeit für einen kurzen Abstecher beim Feuer, das schon ziemlich weit runtergebrannt war. Die Stimmung schien aber insgesamt gut zu sein und ein zwei bekannte Gesichter haben wir dann doch noch getroffen.

#WIB
Tagesausklang mit Musik

Nach ein paar Gesprächen und Musik ging es dann aber auch schon wieder nach Hause und wir schauten uns die erste Folge der Show “The way out” von Julien Bam an und gingen dann ins Bett. Am nächsten Tag stand nämlich wieder Fußball auf dem Plan.

Und so startet der #WIB Sonntag erneut mit dem runden Leder

Der Plan war eigentlich, dass am Samstag mit einem Teil des Teams zum Leistungsvergleich gefahren werden sollte und am Sonntag dann ein Testspiel für die Kinder, die weniger zum Einsatz kamen, veranstaltet werden sollte.

#WIB
Guten Morgen mit Sonne im Gesicht

Die Situation war aber nicht besser als am Samstag. Ein Kind fiel gesundheitlich aus, eines ist scheinbar spontan in den Urlaub gefahren, ein weiteres konnte nicht. Also wieder ohne Auswechselspieler ab aufs Feld.

Fußballplatz
Fast den ganzen Tag am Platz

Aber das Wetter war gut und die Kinder hatten ordentlich Lust und das ist die Hauptsache. Wir hatten bewusst nach einem Mittelschweren Gegner als Ausgleich zur wirklich schweren Staffel gesucht.

Fußball
Freundschaftsspiel

Aber keine Ahnung, was mit dem Trainer da los war… der war von vornerein schlecht gelaunt und seltsam drauf. Der lies mich mit vielen Emotionen am Ende zurück. Das Spiel wurde trotz erschwerten Bedingungen gewonnen und so konnten die Kids ein paar Erfolgserlebnisse sammeln. Weil das Wetter so schön war, blieben wir noch eine ganze Weile. Der große Sohn übte seine Schüsse und die Kids spielten einfach noch weiter mit dem Ball bis irgendwann die Luft raus war und wir Hunger bekamen.

Mittagessen
Reste grillen am Nachmittag

Am späten Nachmittag grillten wir dann einfach spontan Reste vom Vortag (was völlig ausreichend war) und hockten in der Sonne auf der Terrasse. Mir ging vieles durch den Kopf. Die Kinder verzogen sich irgendwann, um ihren letzten Ferientag noch ein wenig auszukosten. Ich kann sie verstehen… immerhin schreibt der große Sohn heute direkt in der ersten Stunde eine Arbeit. Ätzend sowas…

#WIB
Tag ausklingen lassen…

Wir beenden dieses sonnige #WIB mit ordentlich Farbe im Gesicht (wenn nicht sogar etwas zu viel..huch) und ein paar Folgen der neuen Staffel “The Rookie”. So wirklich bereit für Schule und Alltag sind wir nicht und mein Kopf ist gerade wieder ganz schön am Rauchen, aber was muss, das muss…nicht wahr? Und es steht ja schon ein langes Wochenende wieder in den Startlöchern. Also tschakkaaa!!

Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co. 

*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

7 Kommentare

  1. Der Spaghetti-Eis-Kuchen sieht super aus!
    Wir haben ja schon wieder eine Schulwoche hinter uns und gefühlt stehen die Sommerferien kurz bevor. Zumindest auch vom Wetter. Dann findet euch mal wieder gut ein im Alltag.

    1. Sari says:

      Der Kuchen war wirklich lecker. Das Kompliment geht aber definitiv an unseren Gast. Die hat das so lecker gemacht. Und ich esse normal nicht so gerne Kuchen.
      Ja, irgendwie rücken die durch die vielen Feiertage jetzt auch echt schnell ran, die Sommerferien. Aber da stehen echt auch noch einige Arbeiten im Kalender beim Sohn.

  2. der Kuchen sieht ja verboten gut aus! Und zum grillen hätt ich auch mal wieder lust!

    1. Sari says:

      Er war wirklich lecker. Und das sage ich als jemand, der Kuchen eher nicht mag.

  3. Das klingt nach einem herrlichen Wochenende! Auch gerade herrschen bei uns richtig sommerliche Temperaturen und das Lachen der Kinder, die draußen spielen (nicht meine, denn die müssen auch Schulzeug vorbereiten), dringt zu mir ins Krankenlager.

    Wie fandet ihr “No Way Out”? Wir sind uns noch nicht ganz schlüssig nach zwei Episoden. Die Kinder sind Recht begeistert, weil sie zu den Creatorn einen Bezug haben, wir Erwachsenen finden die Moderation usw. eher ein wenig plump und nervig, das Konzept aber schon recht gelungen.

    1. Sari says:

      Hm, ja… also ich muss sagen, den Podcast von Julien Bam, den er zusammen mit Rezo hat, den höre ich wirklich gerne auch wenn er manchmal etwas chaotisch und seltsam ist *lach* Aber ich höre den beiden irgendwie gerne zu. Daher war ich gespannt, wie Ju sich hier zeigen wird. Aber es wirkt alles noch zu sehr erzwungen und gewollt und mir fehlt dieses Zwanglose und Lockere aus dem Podcast.
      Die Rätsel sind nett, aber wir Zuschauer müssen nicht wirklich mit rätseln, weil uns ja meist schon erklärt wird, was die Teams da machen müssen. Die Creator sagen mir zum Teil was, aber tatsächlich scheine ich Generation Comedian zu sein… da kenne ich zumindest 3 von 4 :) Der eine Creator könnte optisch auch aus Jack Ass Zeiten stammen *lach*

      Also ich finde es insgesamt noch etwas zu … naja, ich würde lahm sagen. So richtig weiter geschaut haben wir jetzt erst einmal auch nicht. Da waren The Rookie und The Last of Us interessanter :)

  4. Top Wochenende würde ich sagen.
    Ok, dass mit dem Trainer war vielleicht bisschen doof, aber jeder hat mal einen schlechten Tag…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert