Enthält (unbezahlte) Werbung*
Haaachja, ich wünschte, ich könnte euch erzählen, wie erholsam diese eine Woche Winterferien für uns ist. Stattdessen waren die Tage entweder voll mit Terminen oder wir dürfen uns über ein neues Krankenlager freuen. Es wird wirklich Zeit, dass das Wetter konstanter wird und man sich besser darauf einstellen kann. Wir versuchen derzeit (mal wieder) das Beste dabei herauszuholen und die Tage gut zu nutzen, so dass sie eben doch für alle irgendwie schön werden. Und darüber erzähle ich euch heute, wenn es wieder Zeit für die Wochenlieblinge ist.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Hochmotiviert wollte ich in diese Woche starten. Immerhin standen ein paar nette Sachen auf unserer Agenda und ich will an meiner Rückkehr zur Sportroutine pfeilen.

Statt Training sollte es am Montag zum Beispiel mit dem Team des kleinen Sohnes ins Kino gehen als Ausgleich und auch Belohnung für all die Belastung der Spiele und Turniere, die sie in letzter Zeit zu absolvieren hatten. Darauf freuten sich alle und es war ein toller Nachmittag mit der Truppe. Ich liebe es wirklich, wie harmonisch die Kids miteinander sind. Vormittags gab es dann noch Yoga und die erste Laufrunde der Woche für mich. Wobei mir die dieses Mal echt schwer fiel.

Das Wetter diese Woche schwankt zwischen eisig kalt und grau und durchaus auch frisch und sonnig hin und her. Zweiteres gefällt mir persönlich natürlich deutlich besser. Dennoch legte ich nach dem Montagslauf zwei Tage Pause ein, da ich am Mittwoch ein leichtes Kratzen im Hals verspürte und keine Lust auf erneute Zwangspausen hatte. Erst recht, nachdem der große Sohn von einen Tag auf den anderen auf einmal vollkommen ausgeknockt war.

Der kleine Bruder kam plötzlich mit einer neuen Spielidee nach Hause und wollte, dass wir bitte Jenga anschaffen. Keine Ahnung, wo er das jetzt auf einmal her hatte. Aber die Erkenntnis, dass wir auf dem Dachboden eine Version davon vom großen Bruder hatten, freute ihn natürlich sehr.

Schon in den Weihnachtsferien hatten wir uns eigentlich vorgenommen “The Place” am Potsdamer Platz zu besuchen. Wir hatten nämlich gehört, dass es dort einen richtigen Pokémon Store geben solle. Den wollten wir natürlich gerne sehen. Da wir nun etwas Zeit neben Kieferorthopäde und Fußball hatten, fuhren der kleine Sohn und ich einen Vormittag alleine dorthin.

Der Store stellte sich als eine Ecke in einem Flagship-Store heraus. Die Auswahl war schon etwas größer als woanders, aber nicht so krass, wie wir uns das vorgestellt hatten. Dafür habe ich etwas anderes mitgenommen, von dem ich mir erhoffe, dass es mir mit meinen Trinkgewohnheiten hilft. Vielleicht erzähle ich euch ein andere Mal mehr davon. Ein schlafendes kleines Glumanda hat aber auch den Weg mit uns nach Hause gefunden.

Ein kleiner Stopp beim Lego-Store durfte dann aber auch nicht fehlen, weil neue Brick-Headz herausgekommen sind, die ich gerne für mein Disney-Regal wollte *lach*. Der kleine Sohn nutzt die Gelegenheit immer gerne, um sich neue Minifiguren zu erstellen. Beim Wocheneinkauf gelingt uns dann auch noch ein cooles Schnäppchen, weil sie dort scheinbar Platz für die neuen Sets machen. Viele Sachen waren um 50% reduziert und so kam es, dass der kleine Sohn einen ganzen Vormittag zu Hause nur am Bauen war. Auch schön…

Aufgrund des Krankenlagers mussten wir allerdings die länger geplante Übernachtung absagen. Ein Freund vom kleinen Sohn sollte bei uns schlafen, aber das ging nun nicht mehr. Stattdessen schlief der kleine Sohn nun dort und hatte dennoch eine schöne Zeit. Nun gilt es die Verabredung bald nachzuholen. Ärgerlich ist, dass der große Sohn nun ein Fifa-Turnier mit seinem Team verpasst, eine Geburtstagseinladung absagen musste und noch andere Dinge, die für das Wochenende geplant waren. Wie ich das hasse.
Dafür hatte es sich gelohnt den 2. Lauf um einen Tag zu verschieben. Es lief dieses Mal etwas besser und ich konnte die etwas längere Strecke laufen. Nun fehlt noch der 3. Lauf für diese Woche und dann mal sehen, was von unseren Plänen am Wochenende nun umsetzbar ist.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Super Lego Schnäppchen gemacht
- Filmabend im Krankenlager und gleich zwei weitere Marvel-Filme mit dem großen Sohn geschaut
- Mal wieder 6 km laufen gewesen
- Shopping-Vormittag mit dem kleinen Sohn
- Kinoausflug mit dem Team des kleinen Sohnes
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feedreader, falls es welche gibt.
- Blogparade Guru teilt wieder spannende Blogparaden im Februar. Vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei.
- Carina zeigt uns schokoladige Hefeschnecken
- Spannend auch seinen Blog durch eine KI analysieren zu lassen, wie hier bei Jansens Pott

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Ich glaube nicht dass wir je auch mal vollkommen ohne Krankenlager durch die Winterzeit kommen.
2. An manchen Tagen ist für uns als Familie einfach alles perfekt.
3. Unter anderen Umständen bleibt uns ja nichts anderes übrig als das Beste daraus zu machen.
4. Bald kommt für uns alle der Tag der Entscheidung .
5. Hallo Winter, kannst du bitte etwas netter zu uns allen sein.
6. Dass wir nicht ständig in Action sein können ist vielleicht auch gut so.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen kleinen Abendlauf vermutlich, morgen habe ich geplant, vielleicht etwas Fußball zu schauen und Sonntag möchte ich vermutlich einem Turnier beiwohnen und schwimmen gehen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Danke fürs Verlinken und hoffentlich seid Ihr bald alle wieder gesund. Krank sein nervt doch nur.
Cool auch der Link zum Blogparaden Guru, die Seite kannte ich gar nicht.
Ja, es nervt, weil der große Sohn WIEDEREINMAL tolle Sachen deswegen verpasst. Er tut mir echt leid…
Sehr schön. Bis auf das Krankenlager natürlich.
Lorenzo
Ja, es ist ätzend. Danke
Ja, das glaube ich sofort.
Überall Krankenlager. Und dann bei euch auch noch in den Ferien. Es ist sooo nervig. Aber momentan ist jeder krank gefühlt. Das Zappelinchen war die letzten beiden Tage auch krank zu Hause, der Zwergofant war im Skilager krank und auf der Arbeit z.B. hat es ganze Teams weggefegt. Gefühlt ist es dieses Jahr noch schlimmer als die Jahre davor. Findest du nicht auch? (Vielleicht aber auch nur selektive Wahrnehmung meinerseits.)
Ich drücke die Daumen, dass ihr noch ein letztes, schönes Ferienwochenende haben werdet und sich deine Pläne in die Tat umsetzen lassen. :)
Ne, tatsächlich wird von der großen schlimmen Welle noch gesprochen. Scheint wohl erst der Anfang zu sein. Wir haben inzwischen auf Fälle von RSV im Umfeld, Rotavirus und eben die Influenza Varianten… ätzend!
Der Sohn hat für morgen schon alles abgesagt. Nun hadere ich mit mir, ob ich mit dem kleinen Sohn dennoch gehe… mal sehen.
Ich glaube auf Tagesschau.de war heute auch eine Schlagzeile, dass in vielen Schule viele Schüler krank sind und es allgemein zurzeit viel rumgeht. Es kam ja auch schon bei uns vorbei.
Wie bullion schon schrieb, gefühlt wird das immer mehr? Oder sind die Medien wegen Corona da nur mehr drauf fokussiert? Ich weiß es nicht.
… und Lego geht immer :)
Ja, es geht einiges um. Hab schon was von RS Virus gelesen, Rota-Virus, Grippewelle usw… es schlägt massiv um sich und die fette Welle steht wohl noch aus. Voll ätzend.
Och neee. Krank sein in den Ferien ist gemein. Dann mal wieder “Gute Besserung”.
Na immer dann, wenn man etwas zur Ruhe kommt. Kennen wir doch alle.
Daß deine Kinder dauernd krank sind wundert mich überhaupt nicht bei dem ganzen Mikroplastik welches die einatmen wenn die auf dem Kunstrasen Ball spielen, der Abrieb geht in die Luft.
Viel Freude mit den Plastiklungen.
Dann kannst du auch noch gleich darüber nachdenken dein Zuhause nicht mit noch mehr Plastikmülldeko zuzupflastern.
Ekelerrregend.
Leider bleibt das Kranksein im Winter meist nicht aus. Ich wünsche Euch eine baldige Genesung.
Ja, ist leider so und geht ja nicht nur uns so. Danke dir.
Oh ha. Da hat man mal Ferien und schon sind alle krank. Wer kennt das nicht. Aber wen wunderts bei den Kapriolen die das Wetter gerade so macht.
Ich wünsche dir und deinen Lieben gute Besserung.
Na aktuell trifft es erfreulicher Weise nur den großen Sohn, während der Rest mal gut beisammen ist. Aber es schlägt massiv um sich, das sehe ich auch im Freundeskreis.