Nature Thursday

Nature Thursday 24/2025 – Schon wieder blüht etwas

Diesen Donnerstag gibt es wieder ein bisschen etwas zu Zeigen zum Nature Thursday von Marius und dieses Mal ähnelt es von der Erfahrung her der, die wir mit dem Schnittlauch gemacht haben. Leider ist es dieses Mal nur nicht ganz so ergiebig.

Nature Thursday

Letztes Jahr ist es uns zum ersten Mal passiert und dieses Jahr hat es sich wiederholt. Wie manche von euch wissen, haben wir im Garten hinten ein recht großes Hochbeet zu stehen. Inzwischen ziehen wir in diesem vor allem nur noch Zucchini und Porree an und im hinteren Bereich lassen wir Minigurken hoch wachsen. Vorletztes Jahr verbrauchten wir irgendwie nicht den ganzen Porree und so wuchs er über den Winter fröhlich vor sich hin (faul wie ich war hatte ich das Hochbeet nicht leer gemacht *lach*). 

Nature Thursday

Und dann die Überraschung im Sommer darauf: Der Porree war noch da, riesig und entwickelt eine dicke Kugel oben am Stängel. Aus der Kugel wurde schließlich eine riesige runde Blüte mit vielen kleinen schön blühenden Blüten. 

Nature Thursday

An sich also wirklich schön anzusehen. Anders aber als beim Schnittlauch ist der Porree nun definitiv ungenießbar und kann nicht mehr gegessen werden. Genau wie die Blüte. Diese eignet sich dafür aber hervorragend als Deko oder auch zur Samengewinnung (faszinierend, was alles so geht… man muss sich nur schlau machen). 

Besuch

Für den Moment genießen wir aber einfach den netten Anblick und werden dann alles wohl entfernen müssen, denn ratet mal: Dieses Jahr ist uns das schon wieder passiert. Gut für mich, denn ich konnte so die Fotos für den heutigen Nature Thursday mit kleiner Anekdote machen.

Mehr Beiträge zum Nature Thursday könnt ihr heute auch wieder bei Marius finden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

2 Kommentare

  1. says:

    Wenn auch nicht mehr genießbar, so sieht es doch wunderbar aus und die Bienen freuen sich auch.
    Mit lieben Grüßen, Liz

  2. Tolle Fotos. Auf Porree wäre ich nicht gekommen, da fehlt mir einfach die Erfahrung. Aber an Schnittlauch oder Zierlauch habe ich natürlich schon gedacht.
    Herzliche Grüße – Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert