Projekt 52

Projekt 52 im Juli: Aus der Reihe tanzen

Das letzte Thema vom Projekt 52 für den Juli steht auf dem Plan und irgendwie war ich extrem Einfallslos was das angeht. Eigentlich wollte ich am Freitag die lange Schlange fotografieren, die vor dem Alexa am Alexanderplatz stand. Dort eröffnete nämlich der erste Popmart (wem das was sagt) in Berlin bzw. in ganz Deutschland und die Menschen sind tatsächlich aus ganz Deutschland angereist um dort Blindboxen zu kaufen. Wie krass ist das bitte?

Da ich eh hin musste um eine Hose im Decathlon umzutauschen, dachte ich, schaue ich mir mal an, wie lang die Schlange sein könnte und würde dann abwägen, ob ich mich anstelle oder nicht. Wir kamen kurz vor 10 Uhr dort an, also kurz vor Ladenöffnung und die Menschenmassen standen einmal rund um das gesamte Einkaufszentrum an. In einem Bericht später sah ich, dass man ungefähr 7 Minuten laufen musste, um die ganze Reihe einmal abzulaufen. Ich sprach einen der Securities an, weil ich wissen wollte, wie lange man wohl ungefähr anstehen würde. Mit 3 Stunden könne man wohl schon rechnen. Bei all der Liebe, nein danke… da komme ich lieber in zwei Wochen mal wieder, wenn sich alles beruhigt hat, und schaue, was es so gibt. Am Abend sah ich viele Berichte auf Insta und Co und dabei erfuhr ich, dass die Person, die als erstes rein durfte sage und schreibe 21 Stunden in der Reihe anstand. Am Vortag um 13 Uhr stellte er sich dort hin, zeltete vor dem Center und war dann am nächsten Tag um 10 Uhr der Erste (nach den ganzen Content-Creator, die natürlich alle den Vorzug bekamen), der mit seinem Sohn rein durfte. Wie krass ist das bitte?

Projekt 52 im Juli: Aus der Reihe tanzen

Ja, irgendwie wollte ich diese lange Reihe für das Projekt 52 fotografieren und war dann so geschockt davon, wie krass das dann doch war, dass ich es total vergaß. Wir tanzten dann aus der Reihe, in dem wir einfach wieder gingen. Wir tauschten die Hose um und fuhren wieder nach Hause. Übrigens wollte ich nicht mal einen von dieses Labubus. Ich hätte einfach gerne eine Box von Mickey and Friends Cute Together, aber vielleicht hat man da irgendwann ein anderes Mal Glück.

Fun Fakt am Rande: Vor vielen, vielen Jahren standen wir auch vor dem Alexa mal an. An diesem Tag eröffnete der Elbenwald Store und viele Cosplayer liefen an der Reihe entlang, machten Fotos mit einem und verteilten Süßigkeiten. Wer verkleidet war, bekam sogar Rabatt und alle Darsteller waren vom großen Sohn begeistert in seiner gelben Regenjacke. “Was für ein cooles Georgie Kostüm”, sagten sie alle. Es war übrigens kein Kostüm, sondern die ganz normale Regenjacke vom Sohn, aber das war egal, denn es bescherte uns einfach mal 40 % Rabatt und ich hatte endlich einen richtig schönen Umhang und Zauberstab *lach*. Damals standen wir aber nicht lange an, denn aufgrund der Kinder wurden wir schon ein bisschen vorher mit reingenommen. Es war in jedem Fall ein sehr aufregender Tag.

Hagrid vor Elbenwald
Foto mit Hagrid (The Cosplay Giant) vor der Elbenwald Eröffnung 2019

Die Umsetzung des Themas heute fällt allerdings nüchterner aus…

Da ich mein ursprüngliches Motiv total vergaß, saß ich nun gestern da und überlegte, wie ich das nun stattdessen umsetzen könnte. Wir arbeiteten im Garten. Wenn es schon mal nicht regnet, könnte man das ja gleich mal ausnutzen. Rasen Mähen, ein wenig Unkraut angehen, Hochbeet bereinigen usw… Und dabei fiel mir auf: Meine geliebte Lichterkette geht nicht mehr. Und dabei liebe ich ihr Licht am Abend.

Projekt 52
Projekt 52

Egal, ob wir auf der Terrasse sitzen oder im Wohnzimmer und sie wirft durch die Fensterscheiben ein gemütliches Licht nach drinnen.  Sie ist für mich das ultimative Muss in lauen Sommerabenden mit lieben Menschen und im Winter die gemütliche Lichtquelle am Abend. Also muss dringend eine Neue her.

Als ich sie so betrachtete, musste ich an das heutige Thema denken. Die vielen Lampen hängen in einer langen Reihe an den Fenstern entlang, die eine oder andere tanzt aus dieser Mal raus, weil die Glühbirne sich in eine andere Richtung dreht, als der Rest von ihnen… Also ist das heute mein Beitrag, auch wenn wir nun auf der Suche nach einer neuen sind.

Und nun bin ich gespannt darauf, welche Themen wir für den neuen Monat auslosen werden.

Weitere Beiträge zu den Themen vom Projekt 52 im Juni findet ihr hier.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

3 Kommentare

  1. Die Lichterkette sieht tatsächlich sehr nach Tanzen aus :) Bin auch gespannt auf die neuen Themen.
    Liebe Grüße
    Angela

    1. Sari says:

      Morgen werde ich mich mal hinsetzen und auslosen und dann kommen die neuen Themen am Dienstag schon einmal :)

  2. Popmart hat mir tatsächlich nichts gesagt, bis ich gerade danach gegoogelt hatte. Schon krass, was das für Kreise zieht. Naja, ein weiterer Hype eben. Völlig richtig, dass du da abwartest und vorbeischaust, wenn dieser abgeflacht ist.

    Eine Lichterkette hätte ich auch gerne bei uns draußen. Leider sind bei uns die Straßenlichter so hell, dass wir immer etwas Licht auf der Terrasse haben und beim draußensitzen dann lieber eine rieeeesige Tischkerze anzünden (so eine mit Riesendocht, die man mit Wachs wieder auffüllen kann). Vielleicht gehe ich das Projekt Lichterkette dennoch nochmal an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert