Enthält (unbezahlte) Werbung*
Die erste Schulwoche ist mehr oder weniger unbeschadet überstanden. Wie erwartet gibt es aber direkt die erste Schnupfnase und müde sind wir auch alle. Wobei ich aktuell nicht sagen kann, dass ich Schlafmangel müde bin, sondern einfach mental müde. Zu viel passiert gerade auf emotionaler Ebene mal wieder im Off und ich hab an manchen Tagen so die Nase voll. Dabei sind wir doch noch weit entfernt vom Winterblues. Mal abgesehen davon, dass ich beim Jahreszeitenwechsel ja immer so mit Kopfschmerzen und Unwohlsein zu tun habe, freue ich mich aber dennoch auf die kühleren Tage und dass sich das jetzt schon morgens und abends bemerkbar macht. Auch das Licht verändert sich langsam und ich liebs…
Dafür, dass es die erste Schulwoche war, enthalten die Wochenlieblinge noch recht wenig an Schulthemen überraschender Weise.
Übrigens: Der Mann und ich haben heute tatsächlich schon 17. Hochzeitstag! Ist das zu fassen?
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Der Tag war also gekommen. Montag. Für alle klingelte der Wecker sehr früh. Der Mann verließ als erster das Haus und musste einen frühen Zug zur Arbeit nehmen. Mit den Kindern zog ich dann gemeinsam los.

Erst begleiteten der kleine Sohn und ich den großen Bruder noch ein Stück zu seinem Schulfrühstück und dann machten wir einen Bogen zum Bäcker und dann weiter Richtung Schule. Dieses Jahr ist der kleine Sohn kein Hortkind mehr. Er ist irgendwie im letzten Jahr nicht mehr gerne dorthin gegangen, das Essen schmeckte auch nie und so ein Laugenbrötchen im Ranzen hat ja auch nochmal seine ganz eigenen Vorzüge. Ob ein Regenbogen am Morgen ein gutes Omen für den Tag ist?

Am Abend gab es dann meine erste Laufrunde der Woche und der aufreibende Sonntag saß mir noch tief in den Knochen. Das merkte ich. Die Müdigkeit war beim Laufen so extrem spürbar. Ausgerechnet an diesem Tag baute die Freiwillige Feuerwehr auf der Tartanbahn Übungen auf, so dass ich immer wieder drumherum laufen musste und unsicher war, ob sie jetzt einen Sprint mit Feuerwehrschlauch absolvierten oder nicht. Chaotisch war das…

Der zweite Lauf der Woche verschob sich dann, weil der große Sohn an dem Tag ein Testspiel gegen die A-Jugend im Verein hatte. Das schaue ich mir natürlich gerne an und struggelte damit, wann ich an diesem Tag dann laufen würde. Am Ende schob ich es auf den nächsten Tag und werde dementsprechend schauen, ob ich heute wie gewohnt laufen gehe oder es auf Samstag schiebe, um die Regenerationspausen nicht auszulassen. Das Spiel lief gut und wurde mehr als eindeutig gewonnen. Auch der kleine Sohn spielte zuvor gegen die Jahrgangsälteren und konnte mir von einem schönen Sieg berichten.

Nach einer verregneten Nacht zog ich dann spontan die Halloween-Strickjacke aus dem Schrank. Mir war irgendwie danach und die Luft am Morgen ist einfach herrlich. Ich brauche dieses Kuschelgefühl derzeit. So ging es dann auch am Nachmittag zum Athletik Training des kleinen Sohnes, das wir dann gerne mit dem Wocheneinkauf kombinieren.

Ich weiß noch nicht so recht, wie ich die mentale Batterie die Tage aufgeladen bekomme. Dafür müssen wohl erst einmal ein paar Hürden zerschlagen werden, aber ich arbeite daran. Me-Time und mentale Auszeiten stehen wohl auf dem Tagesplan. Am Wochenende haben die Kinder wieder Spiele und irgendwie sind das tatsächlich die Zeiten, wo ich immer gerne bin, auch wenn es heißt, dass die Tage voll sind. Auch bin ich ja noch dran mir meine Routinen für nächste Woche zu erarbeiten. Lacht mich nicht aus, aber ich habe just for fun die KI mal einen Routinenplan für mich entwerfen lassen. Vielleicht teile ich das mal mit euch. So mit Vorher und Nachher mit Fazit oder so…
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Ich habe es hinbekommen dem kleinen Sohn ein spontanes Playdate zu ermöglichen
- Die Siege der Kinder
- Wir haben die erste Schulwoche (mehr oder weniger) unbeschadet überstanden
- Frische Luft am Morgen
- Lacht nicht: Weihnachtsdeko gekauft :)
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Judith Peters lädt wieder zu einer gemeinsamen Blog-Aktion im Oktober ein: Blogtoberfest

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
Den ich wohl leider nachreichen muss, falls ein aktueller noch kommen sollte…
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Langsam aber stetig wieder reinfuddeln. Irgendwie so…
Gratuliere euch zum Hochzeitstag! 🥳 Wir hatten dieses Jahr unseren 18. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. 😅
Und ich gratuliere zur ersten überstandenen Schulwoche. Dieser ist ja immer am härtesten. Mit der neuen/alten Routine und neuen Infos etc. Bei uns ist es erst nächste Woche soweit und mir graust schon davor, auch weil ich parallel eine intensive Arbeitswoche mit nur Präsenztagen habe. Das hat mal wieder jemand geplant, der keine Kinder hat. 😒
Ein erholsames Wochenende wünsche ich euch!