Enthält (unbezahlte) Werbung*
Brrr… das ist jetzt doch auf einmal ganz schön kalt geworden, oder? Hagel gab es diese Woche mal bei uns und erste vereiste Flächen am Abend. Einige von euch erzählten mir sogar etwas von ersten zartem Schneefall (der aber noch nicht liegen blieb). Hätte ich mir mal letzte Woche doch die Zeit für eine neue Winterjacke genommen. Jetzt gab es sie nicht mehr in meiner Größe. Najaaa… Wenn ich mir dann jetzt so meine Wochenlieblinge anschaue, wirkt alles irgendwie beschaulich überschaubar…
Mein Ausmist-Counter bis Ende 2025: 50/200
Diese Woche durften alte und kaputte Decken ausziehen, ausgeleierte Mützen und alte Bettwäsche
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Montag sah es ja kurz fast danach aus, dass wir das Training vom kleinen Sohn ausfallen lassen müssten. Zum Einen hatte er sich ordentlich Blessuren im Hallenturnier geholt, zum Anderen gab es kurz vor dem Training auf einmal heftig Hagel. Aber beides war dann doch soweit ok, dass es ging.

Nach dem kleinen Sohn hat immer der große auch nochmal Training. Das ist dann die Zeit, wo ich immer laufen gehe. Ich konnte auf der Laufbahn wirklich regelrecht live beobachten, wie diese immer mehr und mehr an einigen Stellen eine Eisschicht bildete und entsprechend rutschiger wurde. Das lag sicherlich auch noch mit am Hagel von vorher, aber das war schon herausfordernd.

Eigentlich war für die ganze Woche Regen angesagt, aber durch die plötzlichen wirklich kalten Temperaturen blieb dieser eher aus und dafür hatten wir richtig schönes Licht stellenweise am Tag. Dennoch fiel die Hälfte der Woche eher grau und trüb aus.

Da die Tage mal nicht so vollgepackt waren, konnte ich einen davon nutzen, um auf Adventskalendershopping zu gehen. Der kleine Sohn wünscht sich dieses Jahr wieder einen selbstgemachten…aaargh… wann soll ich den denn noch machen *lach*. Also fuhr ich in die Stadt. Und ich muss sagen, an einigen Tagen fand ich das kühle, aber trockene Wetter am Tag herrlich, während andere es nicht so feierten wie ich. Mein bester Begleiter aktuell: Mein Thermobecher *lach*.

Erkenntnis: Die Kinder sind aus ihren Winterschlafanzügen rausgewachsen. Huch.. da es nachts nun inzwischen doch ordentlich kalt ist, bin ich also los und hab welche besorgt. Dabei versuchte ich gleich nochmal mein Glück mit einer Winterjacke, aber es gab sie leider nicht, in der Größe, die ich brauchte. Also weitersuchen. (Ich muss sicherlich nicht extra erwähnen, dass der Pulli mit den grünen Mickey Mäusen auch schon seit einigen Wochen in meinem Kleiderschrank hängt und auf seinen Einsatz wartet)

Ich stand allerdings auch etwas neben mir diese Woche. Ich weiß auch nicht. Der Kopf ist einfach zu voll. Zu viele Dinge, die organisiert werden sollen. Weihnachtsfeier hier, Weihnachtsmarkt dort, Geschenke, Kindergeburtstag, Feierlichkeiten, Angelegenheiten privater Natur… An manchen Tagen bin ich wie taub durch den Tag gelaufen und habe nicht viel von dem mitbekommen, was um mich herum passierte. Gegen die Kälte zu Hause arbeite ich weiter fleißig mit Tee und ich muss sagen, so langsam komme ich rein. Schwedische Blaubeere ist mein absoluter Favorit. Italienische Limone schmeckt wie unsere Zitronen-Bonbons, aber das feiern die Kinder sehr und dann habe ich noch irgendeine Mango… na mal sehen, wie sich das bei mir weiter entwickelt.

Mittwoch ging es dann bei wirklich eisigen Temperaturen wieder auf die Laufbahn und ich lief wieder 7 km. Ich sagte mir “Ob ich jetzt stehe und warte bis das Training zu Ende ist oder langsam hinten meine Runde drehe”… das Laufen war insofern schlauer, weil einem da nicht so kalt wird. Hier seht ihr mein After-Run-Face, nachdem ich mich schnell in die kaputte dicke Jacke geworfen habe. Dann ging es die Woche nochmal zum Kieferorthopäden mit dem kleinen Sohn, die neue Spange einstellen. Eigentlich wollten wir uns mit dem großen Bruder dann treffen, aber es kam etwas dazwischen. Ob ich heute Abend zum dritten Lauf der Woche komme, das müssen wir mal noch sehen…Aber die 50 Kilometer diesen Monat sollten in jedem Fall wieder drin sein.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Bekommen, wonach ich dringend gesucht habe
- eine gute Note in der Englischarbeit des kleinen Sohnes
- 7km wieder geschafft
- den ersten Weihnachtskram vom Dachboden geholt
- Stranger Things Rewatching mit dem Mann
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Und wieder ist Suzu mit dabei mit ihren Planer Freebies für euch. Dieses Mal “Woche auf zwei Seiten mit Punktraster” und “Woche auf zwei Seiten vertikal“
- Kleine Fluchten teilt eine schöne Idee für Weihnachtssterne aus Klorollen. Die sehen wirklich toll aus.
- Edeline erzählt uns etwas über das Superfood Buchweizen

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Nächste Woche ist tatsächlich schon der 1. Advent.
2. Ich würde viel mehr reisen, wenn ich könnte wie ich wollte.
3. Es riecht nach Weihnachten wenn der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch unser Haus schwebt.
4. Irgendwie ist es für uns gar nicht mehr so reizvoll in Bezug auf IKEA.
5. Es läuft manchmal richtig gut und manchmal so gar nicht.
6. Ausgelaugt fühle ich mich leider immer und immer wieder.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Kuschelsofa, morgen habe ich geplant, dem kleinen Sohn die Daumen zu drücken und mit den Nachbarn das alljährliche Treffen zu feiern und Sonntag möchte ich entweder mit dem großen Sohn zu seinem Topspiel fahren oder mit dem kleinen Sohn zu einem Turnier!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.


Oh ja, die Wetterwende, sprich die knackig kalten Temperaturen samt erstem Schnee, haben auch unsere Woche geprägt. Für die Kids ist es morgens am Fahrrad ganz schön kalt. Und nachmittags meist auch nicht wärmer. Top, dass du das Laufen weiterhin so konsequent durchziehst. Wird es auf der Laufbahn nicht schnell glatt? Oder gefriert die Nässe darauf durch das Material nicht so? Ich muss auch mal schauen, ob ich die ersten Weihnachtssachen aus dem Keller hole und vielleicht schon einmal das Außenlicht im Garten angehe.