Rezension*
Die erste Rezension im neuen Jahr… Haha, ja, ich ziehe das mit dem “Erste im neuen Jahr” jetzt konsequent durch. Wie gut, dass es schon die ersten Wochenlieblinge im neuen Jahr gab, nicht wahr? Nein, nun mal Scherz beiseite und zurück zum Ernst des Lebens… Obwohl. So richtig Lust darauf habe ich auch nicht.
Lange Nächte liegen hinter mir, in denen aus zwei verschiedenen Zimmern bis spät in den Abend hinein Hustenattacken hallen und man selbst nicht so richtig zur Ruhe kommt. Ein Podcast auf den Ohren übertönt diese, damit ich vielleicht ein wenig Schlaf finde.. Vielleicht könnt ihr verstehen, warum mir heute deshalb ein wenig nach Realitätsflucht ist. Und deshalb nehme ich euch heute mit nach Hogwarts!
Ein magisches Jahr mit Harry Potter
Ich bin immer noch extrem traurig, dass Jim Kay keine weitere Geschichte von Harry Potter illustrieren wird und damit nach dem 5. Band Schluss war. Ich mochte die großen dicken Bücher voller Bilder und habe sogar eines im Regal stehen, das mit einer Widmung von ihm versehen ist. Ein Geschenk meiner Schwester für mich. Hachja… Ich mag seinen Stil. Er ist so leicht und passt irgendwie perfekt zu den Erzählungen und dem Abenteuer, mit dem wir gemeinsam alle irgendwie aufgewachsen sind.
Aber es gibt einen kleinen Lichtblick in Form eines Buches, das uns noch einmal mit in die Welt von Harry Potter und Co nimmt: “Ein magisches Jahr mit Harry Potter“. Es trägt dabei den Untertitel “Zauberhafte Momente für jeden Tag aus J.K.Rowlings Harry Potter Romanen”. Das Highlight für mich dabei ist, dass es mit Illustrationen von Jim Kay untermalt ist. Wer die illustrierten Werke kennt, der wird das eine oder andere aus diesen wieder erkennen. Aber das macht nichts, denn wir werden auch mit unveröffentlichten Skizzen und Zeichnungen belohnt und das freut mich ganz besonders.
366 Zitate aus der magischen Welt der Bücher
Der Titel “Ein magisches Jahr mit Harry Potter” ist hier übrigens tatsächlich Programm, denn es nimmt uns durch die verschiedenen Jahreszeiten Monat für Monat mit und wir finden für jeden Tag des Jahres ein Zitat aus den sieben Büchern von J.K.Rowling. Wie ein kleines Tagesmantra.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und unsere Geburtstage nachgeschlagen. Als Beispiel vielleicht mal mein Geburtstag. Das Buch nimmt uns am 21. Juli des Jahres mit in das 5. Kapitel des Buches “Harry Potter und der Feuerkelch”, bei dem Harry ein paar Gnome beobachtet und satt und zufrieden mit der Welt ist.
“Durch die hohen Fenster fielen breite Streifen gleißend goldenem Sonnenlichts auf den Gang”… ein weitere Teil eines Zitates. Dieses Mal am 16. Mai, ebenfalls aus “Harry Potter und der Feuerkelch”, aber Kapitel 29. Der Geburtstag des großen Sohnes.
So wird uns jeden Tag ein Hauch Magie beschert…
Ich mag diese Idee. Ich mag den Gedanken daran jeden Tag dieses Buch zur Hand zu nehmen und mir ein neues Zitat aus den Büchern, die eine ganze Generation geprägt haben, durchzulesen. Dabei zu schauen, wie Jim Kay dieses Mal alles aus seinen Augen für uns darstellt. Jeden Tag etwas Magie in unseren stressigen Alltag zu holen und mich an die Stellen im Buch zu erinnern, von denen die Zitate stammen.
So wird das Buch zu einem Begleiter für das ganze Jahr und wenn das Jahr vorbei ist, dann fangen wir einfach von vorne an. Oder was meint Ihr?
Das Buch ist im Übrigen im Carlsen Verlag erschienen und umfasst neben den wunderschönen Illustrationen von Kay insgesamt 240 Seiten. Wer die Bücher mag, kommt an diesem schönen Begleiter vermutlich nicht dran vorbei. Es ist in jedem Fall eine tolle Ergänzung für die Sammlung (in meinem Regal).
*Anmerkung: Das Buch wurde uns vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.