Projekt 52

Projekt 52 im April: Jeden Sonntag

Aktuell könnte ich sagen, dass ich (möglichst) jeden Sonntag einen Beitrag für das Projekt 52 veröffentlichen möchte, aber wie könnte ich das in einem Foto darstellen? Obwohl, wenn ich jetzt so darüber nachdenke, wäre das sicherlich ganz banal mit einer Kamera erledigt gewesen oder so.

Ich habe mich aber letztendlich für ein anderes Motiv entschieden, das eine der häufigsten Aktivitäten an einem Sonntag bei uns widerspiegelt. Es ist wieder aus einer Laune heraus entstanden. Ursprünglich wollte ich nämlich einen Fußball auf dem Rasen fotografieren, aber mit diesem spielen die Jungs… nicht ich.

Ich sitze oder stehe am Spielfeldrand

Fast jeden Sonntag findet man mich nun seit einigen Jahren auf dem Fußballplatz vor. Entweder, weil die Kids selbst ein Spiel oder Turnier haben, wir jemand anderem zuschauen in netter Gesellschaft oder weil die Kinder sich zum Bolzen verabredet haben. Sobald das Wetter besser wird gehört das einfach dazu.

Projekt 52
Projekt 52 – Jeden Sonntag

Je nachdem, was der Anlass hierfür ist, habe ich ein Buch dabei und lese nebenher, quatsche mit anderen oder bin eben der größte Fan der Welt. Immer seltener stehe ich tatsächlich als Betreuerin am Rand und das ist auch ok. Ich bin wohl vor allem eine Vertrauensperson für die Kinder und das mag ich sehr. 

Ich bin ja auch dankbar dafür, dass ich Kinder habe, die gerne raus gehen und sich bewegen. Das schafft einen natürlichen Ausgleich zu der Zeit, die sie natürlich auch gerne an PC und Konsole verbringen. Und irgendwie bin ich dadurch auch immer wieder in netter Gesellschaft. Und an Tagen wie heute, wo ich den kleinen Sohn nur zur Fußball-Verabredung gebracht habe und als Aufpasserin an der Seite sitze, genieße ich diese ruhigen Momente durchaus auch, in dem ich in der Sonne sitze, zuschaue, lausche oder eben lese… ich komme ja sonst eher selten dazu.

Weitere Beiträge zu den Themen im April findet ihr hier.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

8 Kommentare

  1. Aber das ist doch auch schön, man kommt raus, trifft Leute und ist an der frischen Luft. Ist auch eine Art Entspannung. LG Romy

    1. Sari says:

      Ja, deshalb finde ich es auch unnötig mich manchmal anderen gegenüber rechtfertigen zu müssen, warum wir so viel Zeit mit dem Fußball der Kinder verbringen. Dabei passiert hier so viel drum herum.

  2. Das finde ich super, dass Deine Kinder sich gerne bewegen und draußen sind, dass hört man leider heute immer weniger. Und für einen selber tut sowas natürlich auch gut und man ist unter Leute. LG Edeline

    1. Sari says:

      Ja, darüber bin ich echt froh. Hätte auch ganz anders laufen können. Sicherlich fragen sie auch ständig nach Switch und Co, aber es gleicht sich so wunderbar aus.

  3. Schön umgesetzt und ja, ich kann mir vorstellen, dass das erdet und zur Ruhe bringt. Gerade wenn es draußen schön und wärmer ist. Zudem der Bezug zur Familie bzw. eine quasi gemeinsame Aktivität, auch wenn du “nur” da bist.

    1. Sari says:

      Häufig sind wir tatsächlich gemeinsam unterwegs. Nur der große Sohn zieht sich gerne mal raus, wenn es nicht gerade um ihn selbst geht. Aber das ist ok. Gehört wohl zum Teenie-Dasein dazu :)

  4. das ist ein schöner und entspannter Beitrag!

    1. Sari says:

      Entspannt saß ich in dem Moment tatsächlich da :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert