Ein paar Tage vom Mai liegen noch vor uns, aber Sonntag schon geht es in die nächste Runde vom Projekt 52 und damit in den 6. Monat in diesem Jahr. Juchuu…
Wie gefällt es euch bisher? Ich sehe, dass es ein wenig abgenommen hat in der Linkparty, die in den Anfangsmonaten gar nicht ausgereicht hat, so dass ich per Hand noch den einen oder anderen Beitrag verlinken musste. Aber das macht nichts. Es ist wie beim Probetraining in einem Verein: Man muss ja erst einmal schauen, ob es für einen passt. Nicht wahr? Und so wird es auch mit dem Projekt 52 sein. Der eine oder andere geht darin auf, andere wiederum merken, dass es zeitlich nicht passt oder sie doch mehr Stress als Freude daran haben. Und das ist vollkommen in Ordnung so. Ich freue mich über jeden einzelnen, der uns jeden Monat an seinen Gedanken und Ideen zum Thema teil haben lässt.
Nun steht also der Juni in den Startlöchern und da dieser schon am Sonntag anfängt, gibt es dieses Mal sogar wieder 5 Themen zum Bearbeiten.
Projekt 52: Die Themen im Juni 2025
>> Die Projekt 52 Themen herunterladen <<
Und nicht vergessen: Eure Beiträge sollten aktuell für das Projekt 52 erstellt und nicht aus dem Archiv sein. Gerne hierher zurück verlinken. In welcher Reihenfolge ihr die vier Themen abarbeitet, das ist euch überlassen! Vermerkt nur in der Linkparty, welches Thema wir bei euch je nach Eintrag zu sehen bekommen. Alle relevanten Infos findet ihr sonst auch noch einmal hier.
Die Linkparty im Juni:
Achtung: Es ist erst ab dem 01. Juni möglich hier eure Links einzutragen. Die Liste schließt dann am 01.07.2025.
Schwere und leichte Themen…
Lasst uns heute mal über die Themenvielfalt sprechen. Nur kurz zur Erinnerung: Die Themen stammen nicht von mir, sondern aus den vielen Vorschlägen, die wir Ende Dezember 2025 gesammelt haben, die ihr in den Kommentaren hinterlassen habt. So kann sich jeder auf die eine oder andere Weise in dieses Projekt mit einbringe. Schön finde ich an dieser Methode, dass die Ideen und Impulse sehr unterschiedlich ausfallen. Die Begriffe sind teilweise sehr tiefgründig und teilweise ganz banal und selbst aus dem Banalen kann man spannende Ergebnisse zaubern. Das sehe ich alleine daran, wie unterschiedlich wir alle teilweise an ein und die selbe Sache herangehen.
Dennoch sind manche Themen für das Projekt 52 teilweise sehr anspruchsvoll. Schaue ich auf die neue Liste oben, fällt mein Blick direkt auf das Thema “Event”. Mein erster Gedanke: Puh, wenn jetzt nicht gerade ein Event in dieser Zeit stattfindet, wird das echt schwer. Aber andererseits… definiert mir mal Event! Das kann jeder anders sehen, nicht wahr? Ich finde das Thema “Konfetti” toll und stelle mir dabei viele kunterbunte Beiträge bei euch vor. Wie ich es aber umsetzen werde… puh, mal sehen! Freuen tue ich mich hingegen auf so Dinge wie “Auf dem Weg” und “Ruhe”, weil das Bereiche sind, die mir täglich begegnen. Und ich kann mir vorstellen, dass eure Bewertung der eben von mir genannten Themen ganz anders ausfallen könnte oder wird. Und das macht das alles wieder so spannend.
Wir lernen aus den Herausforderungen und wer weiß, inspirieren uns vielleicht gegenseitig auch dazu die Dinge mal anders anzugehen.
Ihr könnt mir heute in den Kommentare ja mal erzählen, wie es euch so mit den einzelnen Themen geht. Welches fiel euch in der Vergangenheit besonders schwer und welches gefiel euch besonders gut?
Herzlichen Dank für diese beeindruckende Themenauswahl. Es dauerte einen Moment, da mein Kopf ziemlich voll gewesen war, Termin um Termin jagte durch meinen Schädel. Schwierig ist für mich, die Linkparty umzusetzen. Was mich extrem nervt, apropos nerven, ich war heute Vormittag im MRT, da kam mir der Einfall für ein Thema: Was genau, das lest ihr bald im Projekt 52/2025 – Juni. Euch viel Freude sowie Spaß, denn ich freue mich jedes Mal wieder.
Die Linkparty ist ja keine Pflicht, du machst das ja vor allem für dich, also stress dich nicht. Ich bin auf das Thema sehr gespannt.
Hallo Sari,
ja es stimmt, es gibt sowohl schwere als auch leichte Themen. Es kommt wahrscheinlich auch immer darauf an, was einen interessiert und mit was er sich identifiziert. Das Thema “Comic” war für mich so eins, wo ich mich gar nicht mit identifiziere und ich nicht wusste was ich dazu kreatives kreieren soll. Jetzt diesen Monat habe ich auch nicht teilgenommen. Einmal aus zeitlichen Gründen, aber auch weil ich die Themen für den Monat Mai sehr schwer fand. Ich hoffe nächsten Monat finde ich wieder mehr Zeit dafür, die Themen finde ich jedenfalls ansprechender, aber ein paar finde ich auch etwas schwierig. LG Edeline
Oh, ich fand den Mai eigentlich ganz gut von den Themen her. So verschiedenen kann man das wahrnehmen. Spannend. Das mit Comic kann ich verstehen, das ist schon ziemlich vorgegeben vom Inhalt her.
Hi
Also ich denke wenn ich die Zeit finde lässt sich da auf jeden Fall was dazu schreiben der Mai war auch bei mir recht voll trotzdem habe ich versucht mir mühe zu geben auch wenn ich halt nicht immer so wirklich zufrieden war
Dank deinem zusatz habe ich für event eine Idee aber mal sehen ob ich das so umsetzen möchte bei Konfetti habe ich im moment überhaupt keine idee aber vielleicht lässt sich das auch mit dem Event in einen beitrag packen das entscheide ich spontan
Ich habe mir außerdem für den Juni vorgenommen wieder mehr zu schreiben das ist ja bei mir so bisschen eingeschlafen ich hoffe echt das das auch so klappt wäre ja richtig peinlich die Ankündigung zu machen hier und dann halte ich mich nicht dran
Das hier in der Linkparty nicht mehr viel los ist habe ich auch schon gemerkt schade eigentlich ich bin gerne immer mal wieder hier her gekommen um zu schauen wer was neues online hat ich habe nur echt ein problem das ich das gefühl habe das ich zwar mehr Aufrufe bekomme dadurch weil ich hier mitmache aber ich habe das gefühl das sind nervige Spam bots wie ich die los werden soll weiß ich auch nicht Neuer Blog wäre ne Option aber ist halt nicht so geil wegen der Adresse und dem Projekt 52
irgendwo hast du mal gesagt meine ich das man nicht auf Aufrufe schauen soll da hast du recht denn die Kommentare sind doch viel mehr wert
Grüße joni-bloggt.blogspot.com
Wenn es wirklich mehr Aufrufe für dich gibt, freut mich das total. Aber ja letztendlich ist die Interaktion, die man erhält so viel wertvoller. Die ist nämlich greifbar für uns. Mehr als die Zahlen, die wir immer wieder sehen. Ich schaue da wirklich selten drauf. Ich freue mich eher über Kommentare usw…
Hallo hier mein Beitrag zum HAUS!
https://www.koenig-limburg.de/news/projekt-52-2025-das-thema-haus-im-juni/
Gruß Frank
Okay, das ist mal eine inspirierende Liste! Es ist ja gut für die Kreativität, wenn es mal eine Challenge ist und nach dem ersten “Hm! Hm, hm, hm!” Beiträge herauskommen, mit denen ich nicht unzufrieden bin. Aber das hier sieht nach richtig viel Spaß aus :D
Liebe Grüße
Angela
Das freut mich, dass du die Liste so angehst. Ich sehe durchaus, dass da die eine oder andere Herausforderung zwischen ist :)
Jetzt wollte ich wieder starten und tu mich bei allen der Themen super schwer 🤣
Vielleicht abstrakter denken?
Ich habe einige Ideen und auch 2 Fotos veröffentlicht, aber die Linkparty mal wieder…
https://irgendwas-buntes.de/projekt-52-im-juni-haus-und-auf-dem-weg/
Ich finde die Themenauswahl mal wieder richtig spannend! Vor “Konfetti” hab ich ja ein wenig Respekt – da kann man fotografisch echt viel draus machen, ich hoffe ich komme dazu, das umzusetzen und dass das dann auch so funktioniert wie gedacht. :D *sucht schon mal jede Menge buntes Papier und den Locher raus…
Haha, dann bin ich ja mal gespannt. Ich hab tatsächlich mit ein zwei Themen dieses Mal Probleme… mal sehen, wie ich ran gehe
[…] Weitere Beiträge zu den Themen vom Projekt 52 im Juni findet ihr hier. […]