Kaum zu glauben, dass wir nun bereits 4 Monate mit dem Projekt 52 verbringen und ich liebe alles daran. Vor allem die Vielseitigkeit. Mit Blick auf das kommende Wochenende und der Tatsache, dass ja bereits übermorgen der neue Monat anfängt, gibt es heute also schon einmal die neuen Themen für euch.
Ihr müsst euch vorstellen: Ich sitze mit der Liste, die ihr im Titel seht, am Morgen auf dem Schoß da, öffne Random und lasse ihn per Zufall aus 57 Themenvorschlägen nach und nach eines auswählen und hake es ab, damit ich nächsten Monat weiß, dass wir dieses Thema schon haben. Er ermittelt also ein Thema und ich übertrage es auf die Grafik. Es kommt das erste Thema. Ich denke “Joah, ist ja nett”. Und dann kommt das zweite Thema und ich denke so “Uff” und dann kommt auf einmal das dritte Thema und manchmal fühlt es sich an, als ob man Tarot Karten legt oder so, weil die Themen wirken, als ob sie sich aufeinander abstimmen wollen. Ich fange an nachdenklich zu werden und dann kommt auf einmal das vierte Thema und zerwirft alles wieder an Nachdenklichkeit *lach*. Aber so spielt eben der Zufall, nicht wahr? Ich finde dieses Mal ist zwischen leicht und anspruchsvoll wirklich alles dabei…
In diesem Beitrag findet ihr dann immer die Grafik plus die Linkparty, zu der ihr immer wieder zurück kommen könnt, um eure vier (oder fünf) Beiträge darin zu verlinken. Keine Sorge: Damit ihr diese immer schnell finden könnt, verlinke ich sie hier auch in der Sidebar.
Projekt 52: Die Themen im Mai 2025

>> Die Projekt 52 Themen herunterladen <<
Und nicht vergessen: Eure Beiträge sollten aktuell für das Projekt 52 erstellt und nicht aus dem Archiv sein. Gerne hierher zurück verlinken. In welcher Reihenfolge ihr die vier Themen abarbeitet, das ist euch überlassen! Vermerkt nur in der Linkparty, welches Thema wir bei euch je nach Eintrag zu sehen bekommen. Alle relevanten Infos findet ihr sonst auch noch einmal hier.
Die Linkparty im Mai:
Achtung: Es ist erst ab dem 01. Mai möglich hier eure Links einzutragen. Die Liste schließt dann am 01.06.2025.
Und wenn ich mal nicht klar komme?
Immer wieder lese ich bei euch, dass ihr ein Thema schwer findet oder nichts damit anfangen könnt. Ich sage euch: Mir geht es genauso. Diesen Monat fand ich inhaltlich eigentlich ganz schön, den März hingegen… mit dem habe ich mich wirklich schwer getan. Aber ich möchte euch heute gerne noch einmal den Druck nehmen. Auch denen, die beschließen als Quereinsteiger jetzt erst mitzumachen.
Es liegt wirklich absolut frei in euren Händen, wie ihr mit dem Projekt verfahrt. Es dient als Inspiration und Motivation, da es ja in einer Art Gemeinschaft stattfindet. Auch wenn man mal merkt, dass die eigene Idee der eines anderen Teilnehmers sehr ähnlich ist. Lasst euch davon nicht abhalten sie dennoch umzusetzen, denn sie wird im Endergebnis dennoch anders aussehen. Da bin ich mir sicher.
Keiner von den Teilnehmer stellt an euch den Anspruch, dass ihr am Ende 52 Beiträge abliefert. Kommt ihr mal nicht klar, lasst es halt. Wollt ihr Fotos nachreichen: Go for it. Bleibt die Idee aus und ihr habt später doch noch eine. Dann los… “Alles geht, nichts muss”, sage ich immer gerne, denn ihr macht das alles vor allem für euch und ihr sollt euch mit euren Ergebnissen wohl fühlen.
Ich selbst habe zum Beispiel schon in den ersten Wochen für mich gelernt, dass ich den Anspruch ablegen muss perfekt abzuliefern. Perfekt ist zwar schön, aber manchmal auch langweilig. Manchmal sind es die wackeligen Bilder mit den schönsten Geschichten oder wenn es kein Bild aber eine schöne Geschichte gibt, ist auch das super. Seid frei in diesem Projekt!
In dem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit den Mai-Themen vom Projekt 52. Welches gefällt euch dieses Mal am besten?
Hallo Sari,
ich bin auch immer sehr gespannt auf die neuen Themen. Schön, dass Du das Projekt wieder ins Leben gerufen hast, es macht wirklich viel Spaß. Aber manchmal tun einige Themen mir schwer fallen, was zu finden oder die Zeit kann ich dafür nicht aufbringen, danke dass du es nochmal im Beitrag betont hast, dass man sich nicht unter Druck fühlen soll, genau Du hast Recht es soll Spaß machen und dann ist es auch gut und bereitet Freude, deswegen setze ich mich auch nicht unter Druck! Ich bin auch wieder gespannt wie andere die Themen umsetzen. LG Edeline
Ja, man neigt dazu sehr anspruchsvoll mit sich selbst zu sein und am Ende ist man dann nicht zufrieden. Sei es mit dem Ergebnis oder mit sich selbst. Dann macht so ein Projekt auch keinen Spaß. Es ist keine Verpflichtung, man macht es freiwillig. Klar soll so ein Projekt in einer Gemeinschaft dazu motivieren dran zu bleiben und es nicht zu sehr schleifen zu lassen, aber es soll einen eben auch nicht unter Druck setzen.
Ja, da hast Du absolut Recht 😌
Definitiv interessant, aber ich muss glaube ich eine Blogpause machen. Am 15. habe ich einen Termin und dann geht es hoffentlich wieder alles was besser. 😶
Wenn etwas im Argen ist, dann sollte der Blog auch eher unwichtig sein. Ich drücke die Daumen, dass es wieder besser wird.
Hi Sari, also ich mag diese Beschreibung von dir über dieses tolle Projekt sehr.
Ich grübel tatsächlich den ganzen Monat an den Themen herum und nerve meine Umgebung. Aber das stört mich nicht 😎
Haha, so lange deine Umgebung sich auch nicht daran stört, ist ja alles gut *lach*