Freitag ist es schon wieder soweit und der neue Monat steht in den Startlöchern. Kaum zu glauben, dass wir nun schon wieder in den August starten. Und somit heißt es auch wieder Random angeschmissen und dieses Mal wieder 5 neue Themen für das Projekt 52 für euch auslosen, so dass ihr am Wochenende schon direkt mit dem ersten Thema loslegen könnt…
Projekt 52: Die Themen im August 2025
>> Die Projekt 52 Themen herunterladen <<
Und nicht vergessen: Eure Beiträge sollten aktuell für das Projekt 52 erstellt und nicht aus dem Archiv sein. Gerne hierher zurück verlinken. In welcher Reihenfolge ihr die vier Themen abarbeitet, das ist euch überlassen! Vermerkt nur in der Linkparty, welches Thema wir bei euch je nach Eintrag zu sehen bekommen. Alle relevanten Infos findet ihr sonst auch noch einmal hier.
Die Linkparty im August:
Achtung: Es ist erst ab dem 01. August möglich hier eure Links einzutragen. Die Liste schließt dann am 01.09.2025.
Bereit für ein erstes Fazit?
Ja, wir haben schon mehr als die Hälfte des Projekt 52 hinter uns gebracht und die größte Herausforderung stellt meist der Sommer da, wenn man den Kopf mit so vielen anderen Dingen voll hat. Dennoch wäre ich mal gespannt zu hören, wie diese ersten 7 Monate nun für euch liefen. Ich bin vielleicht nicht mit jeder meiner Umsetzungen zufrieden, aber doch mit den meisten. Auch damit, dass sich irgendwie das SW oder auch Colorkey Thema bei mir durchgesetzt hat. Das hatte ich so in der Form zumindest noch nie und mag die Stimmung in den Bildern. Manche Ergebnisse kamen durch Zufall, andere als Ersatz für eine ursprüngliche Idee. Wichtig war mir möglichst den Faden nicht zu verlieren und so schaue ich bisher auf ein Thema zurück, das ich nicht umgesetzt habe. Eine relativ gute Bilanz, würde ich sagen. Aber ja, manche Themen stellen einen vor eine größere Herausforderung als andere und am Ende freue ich mich einfach darüber, dass ich doch wieder etwas achtsamer mit meiner Umgebung umgehe, mit wacheren Augen, wodurch sich eben das eine oder andere Fundstück für dieses Projekt ergeben hat.
Ich freue mich schon darauf im Dezember dann auf das Gesamtergebnis vom Projekt 52 zu schauen und bin gespannt, wie dann am Ende nochmal unser aller Fazit ausfallen wird. Egal ob es am Ende 52 oder nur 20 Fotos geworden sind. Vielleicht setzen wir uns das Ziel, dass jeder von uns zumindest einen Kalender für 2026 füllen könnte? Dann hätten wir schon direkt schöne Weihnachtsgeschenke für die Familie. Oder was denkt ihr?
Da sehe ich mehrere Themen, die ich in den nächsten Tagen auf dem WOA als Photo einfangen kann ;)
Danke für die zuverlässige Organisation!
Und ja, auch bei mir war manchmal die ursprüngliche Idee eine andere. Und ich bin nicht von allen meinen Beiträgen gleichermaßen begeistert. Was mich aber sehr zufrieden macht, ist dass ich bisher kein Thema ausgelassen habe. Das ist für mich eine echte Leistung.
Ich schreibe auch bei einer Kurzgeschichtenchallenge mit, da geht es darum, in zwölf Monaten 12 Geschichten nach Prompts und mit vorgegebener Wörterzahl zu verfassen und innerhalb eines Fensters von 24 Stunden einzureichen. Seit 22 bin ich dabei und habe das noch in keinem Jahr geschafft. Mit Glück könnte es 25 klappen.
Also das Dranbleiben ist für mich die Hauptherausforderung. Und ich merke auch, wie ich in der Bearbeitung der Themen immer wieder über mich selbst nachdenke und wie sich das dann in meinen Bildern zeigt.
Liebe Grüße
Angela
Das liest sich super und sehr selbstreflektierend <3 Ich versuche auch jedes Jahr beim Inktober mitzumachen und verpasse ein zwei Tage und dann bin ich raus. Dran zu bleiben ist wirklich schwer...
Hallo Sari!
Was für Themen im August, herrlich nur beim Thema “Nordisch” habe ich noch keine Idee. Die Vorfreude steigt somit.
LG Frank
Das freut mich. Viel Spaß mit den Themen!
Da fahren wir nun einmal nicht an die Nordsee in den Urlaub und dann kommt das Thema “Nordisch”. 😄
Ansonsten ein kurzes Resümee: Ich wollte eigentlich eher künstlerisch an die Umsetzungen herangehen. So wie ich früher z.B. für Flickr fotografiert habe (viel Tiefenunschärfe, ungewöhnliche Perspektiven usw.), jedoch habe ich gemerkt, dass ich schon froh bin, wenn ich überhaupt ein passendes Foto für ein Thema in der Woche machen kann. 😅
Ist für mich also eine Frage der Konsistenz und zusammen mit dem Text ein quasi erweitertes Tagebuch mit besonderen Ereignissen, die ich sonst nicht im Blog unterbringe.
Ich stelle auch fest, dass mir vor allem das Erzählen zu den Fotos viel Freude bereitet!
Uff, bei den neuen Themen fällt mir bis jetzt gar nichts ein.
Am Anfang war es einfach, mit der Zeit ist das Dranbleiben schon eine Herausforderung. Aber wie Du schon sagst, am Ende geht es nicht darum ob nun 20 oder 52 Bilder es sind, sondern das es Spaß macht. LG Edeline
Ja, ich finde einige auch herausfordernd dieses Mal. Die Liste zum Auslosen wird auch langsam immer kleiner, aber es verstecken sich noch echte kleine Schätze dazwischen.
Dass ich mich für meine Fotos auf Lego festgelegt habe, ist mitunter ein Vorteil – da ergeben sich manche Themen-Umsetzungen quasi von selbst oder sind zumindest einfach zu finden, und so hab ich schon 4 Bilder fertig 🙂. (Und weiß auch beim 5. schon, was ich zeigen will, aber vielleicht kommt da bis Ende des Monats noch eine Ergänzung dazu.)
Stimmt, da kann man sich kreativ ganz anders austoben. Ich freue mich auf deine Umsetzungen immer sehr.
Hier mein erste Beitrag für August.
https://www.koenig-limburg.de/news/projekt-52-im-august-mehr-als-genug/
Spannend, so ein Zwischenfazit zu ziehen! Die ersten 6 Monate haben bei mir ja wirklich gut geklappt, da war ich erstaunt über mich selber, dass ich alle Themen pünktlich geschafft habe. Ich bin leider auch jemand, der nur echt schwer wieder reinfindet, wenn ich einmal habe abreißen lassen. Daher bin ich jetzt echt stolz, dass ich nach dem Juli – in dem ich zu keinem einzigen Foto kam – jetzt im August wieder am Start bin.
Mir macht es echt Spaß, durch deine Themenauswahl herausgefordert zu werden und mir zu überlegen, was ich wie umsetze. Bei einigen Stichworten ist der erste Gedanke ja, uff, da fällt mir nichts zu ein – und dann plöppt doch eine Idee auf. Ich finde es auch immer sehr spannend, bei den anderen Teilnehmern die Texte dazu zu lesen, die ja nochmal mehr zu sagen haben als “nur” das Bild.
Mein Fazit daher: ich bin sooo happy, dass du das Projekt 52 wieder an den Start gebracht hast! Danke dafür! <3
Liebe Grüße
Anne
Viel zu spät an der Stelle noch mein Danke für dein Feedback an dich. Ja, es ist manchmal schwer am Ball zu bleiben. Letztes Jahr beim Inktober kam ich ein zwei Tage nicht dazu und war dann vollkommen raus. So ärgerlich, dabei macht man es ja wirklich für sich und keiner schaut am Ende, wie pünktlich du tatsächlich warst. Schön auf jeden Fall, dass du dran bleibst!
Momentan ist so richtig der Wurm drin. Keine Chance es selbst zu verlinken. Daher hier noch der Link zu dem Beitrag den du ja schon kennst :)
https://irgendwas-buntes.de/projekt-52-im-august-bunt/
Ich konnte es für dich hinzufügen
Kannst du mein Holz noch mit rein machen, bevor die Linkparty zu ist?
https://irgendwas-buntes.de/projekt-52im-august-holz/
Erledigt!!