Enthält (unbezahlte) Werbung*
Mit diesem #WIB verabschiede ich mich nun offiziell in eine kleine Sommerpause. Wie jedes Jahr um diese Zeit herum gönne ich sie mir: Die Tage ohne Blog. Ohne großartig im Internet herum zu tollen, außer vielleicht hier und da mal ein kleines Lebenszeichen. Die meisten Aktivitäten wird es wohl auf Instagram geben, aber ich will mir den Druck raus nehmen hier abliefern zu wollen. Die nächsten Tagen gehören nun ganz mir und den Kindern, auch wenn der Sommer Wettertechnisch nach wie vor auf sich warten lässt und es schwer wird Sommerferien taugliche Aktivitäten zu planen. Wir konzentrieren uns jetzt auf uns als Familie ohne das Bedürfnis das Essen für einen möglichen Beitrag zu dokumentieren oder anderweitig an Blog und Co zu denken. Diese Auszeit gehört für mich inzwischen fest zu den Sommerferien dazu!
Wie ich gestern schon erwähnte, wollte ich nur abwarten, bis die lang ersehnte und geplante Summerween-Party vorüber ist, denn diese wollte ich natürlich festhalten und mit euch teilen. Ich weiß, dass einige von euch ziemlich neugierig darauf waren (woran ich sicherlich nicht ganz unschuldig war). Daher gibt es heute nochmal ein kleines #WIB mit ein paar Blicken hinter die Kulissen…
Denn am #WIB Samstag haben wir endlich Summerween gefeiert…
Ein Vorteil hat das herbstliche Wetter derzeit: Man kann laufen gehen. Dachte ich zumindest und war in der Woche immerhin drei Mal laufen.

Klar macht es sich bemerkbar, dass ich mal wieder Wochen lang etwas anderes gemacht habe und allgemein fällt es mir schwer wieder in die Form zu kommen, die ich während der Corona-Quarantäne erreicht hatte. Aber da habe ich allgemein anders den Alltag gewuppt. Vielleicht bekomme ich das ja wieder hin. An diesem Tag war mir wichtig nochmal etwas für mich getan zu haben, bevor die Party los geht.

Und dazu gehört auch sich frisch zu machen. Eine schöne Dusche, Peeling, Gesichtsmaske und Kampf gegen die Augenringe. Ich liebe diese Augenpads, die man richtig gut aufkleben kann. Beste Erfindung überhaupt!

Dann ging es nochmal mit dem Rad los das Hackfleisch für die Burger später frisch, frischer am frischesten zu kaufen. Drei verschiedene Sorten sollte es nachher geben. Und… oh Überraschung… das Wetter hält sich auch noch wacker. Ob wir ein regenfreies Summerween feiern? (Spoiler: Wisst ihr ja eigentlich schon).
Und dann kann es los gehen…
Nachdem wir nochmal ordentlich zu Hause wirbeln mussten, konnte es um 15 Uhr endlich los gehen. Die restliche Deko, die ich mich nicht traute über Nacht schon anzubringen, das Wohnzimmer und die Küche, alles wurde noch in den letzten Zügen fertig gemacht. Gemüse und anderes Zeug in der Küche zurecht schnippen, das Buffet aufbauen und und und… so ein Tag kann echt nochmal ordentlich voll sein.

Und wie es sich gehört, schmeißt sich die Dame natürlich auch selber in ein Outfit. Die Lieblingsperücke, die alle immer für meine echten Haare halten, der Summerween-Blumenkranz, die Beetlejuice Strumpfhose, das schwarze Kleid… Glitzer ins Gesicht gebatscht und Tadaa… die Summerween-Queen ist bereit.

Es wurde gegrillt, gelacht, bewundert, geschlemmt, gequatscht, durchaus auch gesungen und mehr… Wir machten lustige Fotos und ich freue mich besonders, dass sich einige auf die Idee mit den Hexenkränzen eingelassen haben. O-Ton meine Schwester: Dein Kranz sieht aus wie aus Blair Witch! Ups, eigentlich dachte ich an das magische Feeling aus Totoro… so kann die Perspektive unterschiedlich ausfallen.

Die kleinen Melonen hatten Glück. Keiner wollte ihnen die Sonnenbrillen abnehmen und ihnen Melonen (Kürbis-) Fratzen verpassen. Dafür schauten sie uns den ganzen Tag mit ihrem Unschuldsblick an.

Und was wir bei all dem nicht vergessen durften: Summerween war ja das Motto meiner Geburtstagsparty, auch wenn wir damit ja jetzt schon ein bisschen spät dran waren. Und so kam es, dass ich gegen Ende dann auch da saß und Geschenke auspacken durfte. Und so süße Geschenke. Neben Stitch-Küchenrolle und König der Löwen Taschentüchern, niedliche Mickey Maus Sandalen und einem echt genialen Anhänger für meine Rucksäcke, um meine Mausohren ran hängen zu können, war eine Freundin extra für mich auch zum Pop Mart gegangen und hatte Mickey Blind Boxen für mich besorgt. So kam es also zu einem großen spannenden Unboxing für uns alle, denn ich holte meine zwei Boxen noch dazu und gemeinsam wurde gewettet und gerätselt, welche Plüschis sich in den Boxen verstecken könnten. Immerhin keine Doppelten und zwei von denen, die ich mir gewünscht hatte. Witzig, wie daraus auf einmal ein Gemeinschafts-Event werden konnte. Spät in der Nacht fielen wir dann alle müde, aber happy ins Bett…
Der #WIB Sonntag fiel entsprechend ruhig aus
Wie immer, wenn große Ereignisse voraus gingen, ist der Tag danach in der Regel vergleichsweise ruhig. Nicht zuletzt, weil es spät ins Bett ging und somit alle erst einmal ordentlich ausschlafen sollten.

Nachdem ich dann doch recht früh schon alles an Deko im Haus abräumte, bauten wir gemeinsam alles im Garten ab, als dann auch der Mann aufstand. Nicht zuletzt, weil wir den Pavillon schon einmal abbauen wollten, damit er nicht doch am Ende nochmal nass wird und wir ihn nicht verpacken und zu den Freunden zurück bringen können. Zum Mittagessen gab es vor allem Reste. Würste, die noch übrig waren, Brötchen dazu, Zucchini aus dem Hochbeet und Kräuterbaguette…

Und Zack, ist Summerween auf einmal in zwei große Taschen verpackt. Eine, bei der die Deko eher für Sommerfeste und andere Partys dieser Art geeignet ist und eine mit Sachen, die ich in etwas über einem Monat wieder hervor holen werde, um dieses Mal den Vorgarten für Halloween zu verzaubern. Irgendwie immer traurig, wenn eine Motto-Party in Kisten verschwindet.

Am Abend sitze ich da und sichte noch einmal die lustigen und kreativen Geschenke und lese auch in Ruhe die Karten, die ich von Großeltern usw. bekam. In dem Gewusel der Feier geht ja doch immer so einiges unter. Ich verräume Gesichtsmasken, bewundere die detaillierten Ideen der Geschenke und lasse den Abend nochmal Revue passieren… und damit ist das größte Event neben dem Athletik Camp des kleinen Sohnes für diese Sommerferien vorbei und ich bin gespannt, was sie die nächsten Wochen noch so für uns bereit halten. Vor allem heißt es nun erstmal so richtig runter kommen und abschalten. Den Kopf frei räumen und die Akkus aufladen für die Zeit, die dann wieder auf uns zu kommt.
Und mit diesen letzten Impressionen von unserem #WIB verabschiede ich mich nun endgültig in die Sommerpause und wünsche euch erholsame Tage. Wir lesen uns nächste Woche an dieser Stelle wieder…
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Ohhh, noch mehr Fotos vom Summerween. :)
Haha, bei den Kränzen musste ich auch an Blair Witch denken, wie die Dinger im Wald rumhängen. Wäre ja auch irgendwie passend. Aber vielleicht mehr für Halloween? Kann mir gut vorstellen, dass ihr den Sonntag zum entspannten Aufräumen und Erholen gebraucht habt.
Und nun hab eine entspannte Offline-Zeit! Finde ich richtig cool, dass du das jedes Jahr konsequent machst. Sollte ich mir auch mal überlegen. Gute Erholung und bis bald! :)
Ja, klar, nie ohne weitere Impressionen. Da kommt sicher irgendwann nochmal ein wenig was…
Hm, ich musste irgendwie mehr an Waldgeister denken und hänge den Kranz in den Garten. Hoffentlich erschreckt sich keiner :)
Danke, wir werden es hoffentlich gut nutzen!
Viel Spass im Blogurlaub! Hier wird das Wetter jetzt deutlich besser 😁
Hoffen wir, dass es gut aufeinander passt und wir die Tage gut nutzen können.
Die Party sieht und hört sich spaßig an. So muss man sich eine gute Zeit machen. Und ja, wenn du es nicht erwähnt hättest, dass das eine Perücke ist, dann hatte ich es als normale Frisur auch abgekauft.
Dann wünsche ich dir/euch eine erholsame Zeit während deiner Blogpause um die Batterien zu tanken und das Leben zu genießen.