Enthält (unbezahlte) Werbung*
Juchuuu, heute ist meteorologischer Herbstanfang . Das zählt für mich. Auch wenn es heute nochmal richtig warm werden soll: Ich bin sowas von ready. Aber das wisst ihr ja eh schon. Das letzte richtige Ferienwochenende liegt hinter uns. Das kommende, ob man das als solches noch zählen kann? Mental wahrscheinlich nicht, zumal es recht voll ist. Auch die kommende Woche ist schon gut gefüllt, aber dafür war das #WIB noch recht angenehm überschaubar. Wird sich auch alles wieder ändern…
Am #WIB Samstag versuchen wir es mal wieder mit Fußball
Auch an diesem Samstag heißt es wieder für beide Kinder Fußball. Der kleine Sohn muss wieder früher los als der große und wir teilen uns auf.

Es ist schon praktisch, dass ich morgens einfach nur in den Vorgarten stiefeln muss und schon habe ich frische Äpfel für die Kinder zum Frühstück oder unterwegs. Mal sehen, wie viel wir noch davon profitieren, bevor er leer geerntet ist.

Während der Mann mit dem kleinen Sohn zu einem Leistungsvergleich bei TeBe fährt, geht es für mich mit dem Rad und dem großen Sohn zum näher gelegenen Platz zu einem Testspiel gegen einen Landesligisten. Wir sind ein kleines bisschen aufgeregt.

Wie letzte Woche schon gehe ich wieder hinten spazieren und warte darauf, dass es losgehen kann. Immerhin kommt der Gegner dieses Mal wirklich und wir sind nicht umsonst hingefahren. Der Gegner sind ziemlich athletisch aus, ich bin also ein wenig nervös. Das Team vom großen Sohn hat einiges an Veränderungen aufzuweisen und ist noch nicht richtig eingespielt. Umso wichtiger sind diese Testspiele vor Saisonbeginn jetzt, um ein gutes Team zu bilden.

Ich bekomme nur wenig Infos über den Turnierverlauf beim kleinen Sohn, aber beim großen läuft es besser als gedacht. Selten hat man sich so über ein Unentschieden gefreut wie hier, sagte der Trainer als Fazit. Das Spiel war ausgeglichen und fair und die Jungs konnten super mithalten. Endlich mal wieder ein Spiel, das Spaß gemacht hat für uns als Zuschauer.
Zu Hause warten wir dann auf die Kinder
Wie erwartet (von mir zumindest) dauert der Leistungsvergleich länger als angesetzt und so sind der große Sohn und ich vor den anderen wieder zu Hause. Gespannt warten wir auf Berichte.

Während wir warten stelle ich die neuen Gartenfiguren im Garten auf. Eine Mischung aus Kürbis und Disney? Aktuell ja, die Kürbisse wandern aber demnächst in den Vorgarten, wenn ich diesen Herbstfit gemacht habe (was nun Anfang September der Fall sein wird). Noch stehen sie von Summerween hinten. Es lohnt nicht wirklich sie wieder in die Kisten zu verräumen.

Bei der Gelegenheit durchforste ich nochmal das Hochbeet und kann weitere Zucchini und Minigurken ernten. Da wird der Mann sich freuen.

Es ist schon fast Nachmittag, als der Mann mit dem kleinen Sohn und einem Teamkameraden nach Hause kommt. Dieser übernachtet bei uns. Also wird noch schnell Essen zubereitet und dann verziehen sich die erschöpften Kids ins Kinderzimmer und sind den Rest des Tages nicht mehr zu sehen. Der Mann erzählt ein wenig vom Turnier, das wohl grundsätzlich ziemlich gut lief, wenn man davon absieht, dass sie zwar gegen Nachwuchszentren gespielt haben, diese aber teilweise jünger waren. Egal, für die Saisonvorbereitung ist jede Praxis wichtig.
Japp, kein Fußball am Sonntag. Alle schlafen so gut es geht aus. Der Mann gibt irgendwann dem Miauen der Katzen vor der Schlafzimmertür nach und steht auf, um ihnen Futter zu geben. Ich bleibe noch ein wenig liegen.

Fünf Minuten später liegen beide Katzen wieder bei mir im Bett, weil der Mann die Tür offen gelassen hat. Ich mag das ja, wenn wir da alle zusammen so liegen und kuscheln.

Trotzdem muss ich irgendwann hoch. Frühstück machen für die Kinder und irgendwie fertig werden. Das Wetter an diesem Tag soll nochmal richtig schön werden. Ich hole also wieder Äpfel aus dem Garten und schneide für alle Obst.

Schnell noch das Geburtstagsgeschenk einpacken, denn der kleine Sohn ist heute noch auf einem Geburtstag eingeladen bei einem Freund, den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Vorher müssen wir noch den Übernachtungsgast nach Hause fahren.

Für die Party, die im Garten stattfinden soll, ist das Wetter natürlich perfekt. Glück gehabt. Sogar die Schwimmsachen werden nochmal gebraucht. Wir liefern also den kleinen Sohn ab, tauschen ein paar Worte aus und fahren erst einmal wieder nach Hause.

Dort wartet nämlich der große Sohn mit Mittagshunger auf uns und wir machen uns recht simpel Wraps mit Salat und Hähnchen. Eigentlich wollten der Mann und ich laufen gehen, da es aber mittags extrem warm war, verschieben wir das auf später.

Stattdessen fahren wir wieder etwas früher zur Geburtstags-Location zurück und gehen eine Runde spazieren, da wir wissen, dass man dort ganz schön am Wasser entlang schlendern kann.

Etwas experimentierfreudig biegen wir auch mal nach hier und dort ab und wandern so am Wasser, durch den Wald und an der Straße entlang und schließlich zwischen all den Gartenanlagen hindurch, bis wir schließlich wieder beim Geburtstagskind ankommen. Dort sammeln wir ein gut ausgepowertes Kind wieder ein und fahren nach Hause.

Nach und nach gehen wir nun die angestrebte Runde laufen, auch wenn das Wetter extrem müde macht. Ich merke aber, dass mein Running Index wieder besser wird, auch wenn die Zeiten immer noch eher langsamer sind als früher. Aber ich versuche auch bewusster zu Laufen, also passt das schon. Auch wird es von Mal zu Mal wieder unangestrengter, aber ich merke in der Nacht durchaus die Nachwirkungen der sportlichen Belastung. Also weiter langsam und gemächlich. Auch Kleinvieh macht Mist, nicht wahr? Und damit beende ich mit knapp über 42 km den August, was so nie geplant war, mich aber umso mehr freut.
Nun darf der September sich hoffentlich von seiner besten Seite zeigen und ich verabschiede mich mit diesem #WIB von den Sommermonaten.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Hallo Sari,
für mich kann es ruhig noch ein wenig Sommer sein, da dieses Jahr der Sommer oft wortwörtlich ins Wasser fiel und ich freue mich auch dass es noch etwas sommerlich sein soll. Aber ich freue mich auch auf den Herbst wenn die Blätter wieder bunt werden. Zudem besonders auf die goldenen Herbsttage, die mag ich mehr als die grauen, verregneteten. Jede Jahreszeit hat irgendwie seinen Reiz für mich. LG Edeline