Enthält (unbezahlte) Werbung*
Ich weiß, ich mache mich aktuell ganz schön rar, oder? Ich komme nicht zum kommentieren bei euch und auch hier hab ich kaum Ruhe gefunden, um gebührend auf eure Kommentare einzugehen. Ich hoffe das pendelt sich wieder halbwegs in den nächsten Tagen ein. Ich war letzte Woche so erschöpft (warum auch immer), dazu ohne den Mann und auch so… manchmal will der Alltag einfach nicht so, wie er soll. Gehört dazu. An diesem #WIB fanden wir dafür aber auch etwas Zeit neben dem Fußball und ich freute mich ganz besonders auf unser alljährliches Date. Also ich und der kleine Sohn. Es ist inzwischen fast schon eine Tradition, aber dazu später mehr.
Am #WIB Samstag ging es früher raus als sonst
Es ist schon frustrierend, wenn der Wecker am Wochenende noch früher klingelt, als er es schon unter der Woche tut. Das war dieses Mal leider der Fall.

Um 7 Uhr sitzen wir im Auto und haben etwas über eine Stunde Fahrt vor uns und glaubt mir, wir waren alle müde. Nachdem die 3 Punkte letzte Woche knapp aus der Hand gegeben wurden, fahren wir heute mit einem mulmigen Gefühl los.

Dick eingepackt, Lieblingsmusik an und der Sohn hat sich meine Halloweendecke zum Einkuscheln mit ins Auto genommen. Wir kommen recht gut durch die Stadt. Warum müssen Auswärtsspiele immer halbe Weltreisen sein?

Beim Aufwärmen sieht alles noch recht holprig aus, aber am Ende können sie das Spiel eindeutig für sich entscheiden. Es sah vorher wirklich nicht danach aus, aber sie haben ihre Sache wirklich gut gemacht. Der Erschöpfung in der zweiten Hälfte ist es zu verdanken, dass sie noch drei unkonzentrierte Gegentore kassieren. Hauptsache drei Punkte geholt und die weite Fahrt nicht umsonst gemacht.

Pünktlich zum Mittagessen sind wir wieder zu Hause, das der große Sohn inzwischen schon mal etwas vorbereitet hat. Da der Mann spontan dem Nachbarn helfen muss, beschließen der kleine Sohn und ich ebenfalls spontan bei einem Freund von ihm noch zuschauen zu gehen. Wir schaffen es gerade so zu seiner zweiten Halbzeit und können zwei Tore von ihm bejubeln!

Das Wetter ist so herrlich, dass der Mann und ich unsere Müdigkeit überwinden und eine Runde laufen gehen. Das Licht ist so richtig toll herbstlich. Und auch, wenn der Lauf träge war, nachdem ich am Tag vorher erst war, so bekomme ich bei der Jahreszeit jetzt doch deutlich besser Luft beim Laufen.

Bei der Gelegenheit ernte ich gleich noch die letzten zwei Äpfel von unserem Baum, die ich für den Sonntag dann nutzen möchte. Und damit darf der Apfelbaum nun seinen “Winterschlaf” antreten.
Am Sonntag gehen wir erst einmal getrennte Wege
Dieses Mal hat der große Sohn am anderen Ende von Berlin sein Spiel. Gleicher Gegner, Sportplatz fast in der Nähe von dem, wo der kleine Sohn am Vortag war. Man witzelte schon, dass wir auch einfach dort hätten schlafen können. Immerhin hat der große Sohn etwas später Anstoß und man kann eine Stunde länger schlafen.

Der kleine Sohn und ich fahren allerdings nicht mit. Wir haben unser alljährliches Date und darauf achte ich, dass wir das auch wahrnehmen können. Im Zweifelsfall macht er da auch mal ein Spiel nicht mit. So setzt er bei einem kurzfristig angesetztem Turnier dieses Mal aus und das tut ihm ehrlich gesagt auch mal ganz gut.

Während der Mann also wieder eine Stunde in die eine Richtung durch Berlin fährt, fahren der kleine Sohn und ich mit den Öffentlichen in eine andere Richtung. Und zwar nach Tegel. Und wie jedes Jahr ist das Wetter total schön, wenn wir diesen Ausflug machen. Verrückt irgendwie.

Für uns geht es zur 14. Steinewahn Ausstellung, wo viele tolle Menschen wieder viele tolle Klemmbaustein-Bauwerke ausstellen. Normalerweise passt der Termin der Ausstellung immer gut mit der Lego Masters Staffel zusammen. Aber die wurde ja leider abgesetzt und das fehlt uns gerade so richtig. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie wir zumindest die aus den anderen Ländern schauen können?

Inzwischen fahren der kleine Sohn und ich da tatsächlich jedes Jahr hin und das seit 4 oder 5 Jahren… ich bin mir gerade nicht sicher. Wir sind direkt zur Öffnung der Ausstellung dort und werden herzlich begrüßt. Jedes Jahr werden an die Wartenden Süßigkeiten verteilt und allgemein ist die Stimmung dort immer sehr angenehm.
Und so geht jeder seiner Sache nach…
Währenddessen tickert mir der Mann, wie das Spiel vom großen Sohn läuft. Das Team ist dieses Mal nur mit dem Co-Trainer unterwegs und das läuft etwas holprig.

Die erste Halbzeit sieht wohl nicht so toll aus und es wird auch ein Tor kassiert. Nach einigem Hin und Her kann sich die Mannschaft aber zur zweiten Halbzeit gut motivieren und holt auf. Am Ende können sie tatsächlich die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Erleichterung ist groß.

In der Zwischenzeit stöbern der kleine Sohn und ich auf der Steinewahn Ausstellung. Manche Aussteller sind jedes Jahr Teil davon und man kann sehe, wie ihre Bauwerke von Jahr zu Jahr wachsen, was ganz spannend ist, wenn man jedes Jahr dort ist. Aber es kommen auch immer tolle neue Werke dazu.

Unser Highlight war das Bauwerk von feanor (Andreas Pettau), der sein Werk mit dem von Larsvader kombiniert hat. So viele Details, so viel zu entdecken, so viele versteckte Hints. Der Sohn und ich sind sicherlich gut und gerne alleine hier 10 Minuten immer wieder drum herum gelaufen und haben immer mehr und mehr entdeckt. Unser Highlight dieses Jahr definitiv! Hier könnt ihr mehr davon sehen.

Neben Star Wars, Feuerwehr, Weltraum, Winter- und Weihnachtslandschaften war so vielseitiges vertreten. Unter anderem konnten wir auch zuschauen, wie ein Bauwerk einen Rubrik Würfel löste und jemand anderes eine riesige Deathpool Ente gebaut hatte (die zu den Favoriten des Sohnes gehörte). Ihr müsst mir mal in die Kommentare schreiben, ob ich etwas ausführlicher von der Messe berichten und zeigen soll.

Natürlich waren auch zwei drei Shops wieder vertreten, bei denen wir immer ganz gerne nach speziellen Minifiguren stöbern. Immerhin zwei Jahre musste ich nach Baymax suchen. Dieses Mal war der kleine Sohn auf der Suche nach Ewoks. Mittendrin gab es noch eine kleine Versteigerung von Lego Überraschungstüten und die alljährliche Talersuche, die sich in den Bauwerken versteckten. Es war witzig zu beobachten, wie die Leute ihre Fundplätze miteinander austauschten. Wie wir hatten alle Fotos von den Münzen gemacht, um am Ende in Ruhe zählen zu können.

Nach knapp drei Stunden verließen wir die Ausstellung und fanden uns auf einmal inmitten des Tegeler Hafenfestes wieder. Da wollte ich tatsächlich auch gerne mal mit der Familie hin, aber leider hatten wir keine Zeit dafür, denn am Sonntag an diesem #WIB stand noch ein sehr wichtiger Familientermin an, so dass wir den Heimweg antreten mussten. Aber ein kleines Eis zu Erfrischung durfte es dann doch sein.
Pünktlich trafen wir uns zu Hause dann wieder
Ungefähr zeitgleich kamen wir alle mittags zu Hause wieder an, machten uns frisch und gingen weiter zu einem Familientreffen. Ich muss allerdings gestehen, dass wir alle ganz schön erschöpft waren.

Es wurde beim Asiaten Essen bestellt und gemeinsam im Kreis der Familie gegessen und sich ein wenig ausgetauscht. Die Kinder durften auch von ihren Spielen erzählen und reflektieren, wie es so war.

Der kleine Sohn hatte seine Errungenschaft von der Messe mit eingepackt und noch ein paar andere Sachen und wollte die Inspirationen, die er sich dort geholt hatte, direkt umsetzen. Und so saßen wir am Esstisch und bauten nach dem Essen noch ein wenig zusammen. Faszinierend finde ich, dass vor allem die Star Wars Bauten bei ihm immer so viel Eindruck hinterlassen, während ich mir immer total interessiert anschaue, wie sie Bäume und Co machen.

Zum Abschluss des Tages gab es dann für jeden noch einen Glückskeks. Ungefähr so scharf wie auf dem Foto war mein Blick dann übrigens wirklich eingestellt. Die Müdigkeit war so groß, dass der Rest des Tages nur noch leicht verschwommen ist. Ich schaue mir zu Hause noch mit dem Mann die Videos vom Spiel des großen Sohnes an und ich zeige ihm dafür Fotos von der Ausstellung und wir liegen dieses Mal tatsächlich alle um kurz nach 20 Uhr im Bett. Ohje *lach*. Und auch heute zeigt sich bei einigen Familienmitgliedern die Erschöpfung. Die letzte Woche war aber auch wirklich mehr als herausfordernd und wir sind froh, dass ein etwas längeres Wochenende in Aussicht ist.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Ich würde mich über einen Steinewahnbericht freuen 😁
Das klingt wirklich nach einem vollen und schönen (nicht nur wettertechnisch) Wochenende. Schön, dass du diese Tradition mit deinem Sohn pflegst. Ich glaube ich habe gar nichts, was ich nur mit dem einen oder dem anderen Kind mache bzw. ergibt sich das eher mal spontan (ein Schwimmbadbesuch zu zweit oder ins Kino oder sowas). Finde ich toll!
Das mit der Steinwahn klingt toll :) Mal schauen, ob hier auch irgendwann eine Legobegeisterung einsetzt :)
War es sehr voll?