Enthält (unbezahlte) Werbung*
Nachdem wir in der ersten Ferienwoche noch gut mit dem Wetter durchgekommen sind, hat es an diesem #WIB dann doch voll zugeschlagen. Erfreulicher Weise aber erst am Sonntag, so dass wir den Samstag noch mehr oder weniger im Trockenen sein konnten. Und das war auch gut so.
Wir sind nun übrigens in der Halloween-Woche angekommen und es wird Zeit endgültig zu eskalieren. Oder was meint Ihr?
Am #WIB Samstag gibt es nicht viel zu sehen…
Wir schlafen aus, denn das Turnier vom kleinen Sohn findet erst zur Mittagszeit statt und der große Sohn hat spielfrei. Die Fotos von den Obstdosen und dem fischigen Mittagessen bevor wir losfahren oder den voll gepackten Kofferraum erspare ich euch dieses Mal.

Wir kommen also zur Mittagszeit beim Turnier an. Vorher läuft noch ein anderes und wir kommen ziemlich knapp erst in die Kabine rein, weil sich das Team vorher ganz schön Zeit lässt. Inzwischen können sich andere Teams schon aufwärmen. Ich bin dezent genervt. Aber ok… Wir fahren mit etwas angeschlagenen Spielern auf und drei von ihnen fallen am Ende tatsächlich aus. Aber das ist ok, denn der Rest kämpft umso mehr in den anderen Spielen.

Mein kleiner Flitzer wirbelt auch wieder wie ein Weltmeister und kann die eine oder andere Vorlage, aber auch zwei Tore beitragen. Am Ende haben wir das spannendste Tabellenergebnis seit Langem. 4 Teams sind Punktgleich, zwei davon haben die gleiche Tordifferenz und am Ende zählt der direkte Vergleich, der uns den 1. Platz ermöglicht. Hier war am Ende wirklich jedes Spiel für uns wichtig, sogar die der anderen Teams. Bis zur letzten Minute des Turnier war nicht klar, ob wir aufgrund der Tordifferenz 1. oder sogar 4. werden können. Ich glaube, man kann also von einem ziemlich ausgeglichenen Turnier sprechen *lach*.

Mit dem Wetter hatten wir Glück. Eigentlich war für den ganzen Nachmittag Regen angekündigt, der wartete aber, bis wir auf dem Heimweg haben. Der Sohn hatte 5 Euro gefunden und wollte sich nun dringend davon Fußballkarten kaufen. Also machten wir noch einen Stopp auf dem Heimweg und holten bei der Gelegenheit gleich noch Salz und Brühe für das Mittagessen am nächsten Tag.

Die Kinder wünschten sich dann noch Lieblingseis vom Burgerladen. Da der auch dort direkt war, ließen wir uns überreden. Cool finde ich ja, dass inzwischen auch die Läden mehr und mehr gruselig dekoriert sind. Das macht richtig Spaß.

Spät kamen wir zu Hause an und das Sofa rief nach uns (die Kinder verschwanden eher in ihre Zimmer und telefonierten mit Freunden, um mit diesen zusammen zu zocken. Ja… so läuft das heutzutage). Als wir dann rausfanden, dass wir uns das Hertha Spiel im Fernsehen anschauen konnten, beschlossen wir den Tag wohl auch mit Fußball zu beenden. Aber die erste Halbzeit war so Katastrophe, dass wir uns die Videos vom Turnier lieber anschauten und erst danach zum Spiel zurück schalteten. Tatsächlich war die letzte Viertelstunde auch eigentlich das interessanteste am Spiel…
Am #WIB Sonntag wird es ordentlich stürmisch…
Fragt mich nicht, was mich geritten hat, aber am Morgen sah das Wetter eigentlich sogar ganz gut aus. Ein kurzer Blick in den Spielplan und wir beschlossen zum Platz zu gehen.

Die 1. Herren bei uns würden spielen und parallel sollte der Kunstrasenplatz frei sein, so dass die Kinder noch etwas aufs Tor spielen konnten. So war der Plan. Auf dem Weg fing es aber schon leicht zu regnen an und recht schnell kam eisiger Wind dazu. Oh man… Wo war die Sonne von morgens hin. Die hat wohl mit der Zeitumstellung geschmollt.

Der Mann kam nach, weil er noch das Gulasch für heute auf dem Herd hatte. Aber man, es war echt nicht gemütlich. Gemeinsam schauten wir die erste Halbzeit, die sogar ein wenig etwas zu bieten hatte, aber den Schirm konnte man zu lassen, sonst wäre man wie Mary Poppins davon geflogen…

Da der Regen immer doller wurde, schickte ich den Mann mit den Kindern schon nach Hause und wollte nach der zweiten Halbzeit nachkommen. Nicht, dass wir am Ende doch noch kranke Kinder in den Ferien haben. Ich war ja schon froh mich für die gefütterten Schuhe entschieden zu haben.

Ich machte allerdings den Fehler und ging in der Halbzeitpause für ein paar Minuten ins Vereinsheim, um mich dort aufzuwärmen. Ein kurzer Blick in den Spiegel, um zu sehen, was der Wind mit mir angestellt hatte (ging sogar) und dann wieder raus.

Jetzt war mir aber noch kälter als vorher. Wäre ich mal einfach draußen geblieben. Ich war noch zum ersten Tor in der zweiten Halbzeit da, dann kapitulierte ich, schaute, wann der nächste Bus kam und trat den Heimweg an. Es machte so einfach keinen Sinn…
Zu Hause wartete dafür leckeres Essen auf mich
Die Männer waren zwar auch erst kurz vor mir zu Hause angekommen, hatten sich schon umgezogen und einen Kakao zum Aufwärmen getrunken, aber dennoch duftete es schon herrlich.

Der große Sohn hatte sich zum Mittagessen Gulasch mit Spätzle und Rotkohl gewünscht und so ein Essen ist perfekt, wenn die Kinder selbst keine Spiele hatten, weil man sich so ganz anders Zeit dafür nehmen konnte.

Danach kuschelte ich mich mit dem kleinen Sohn ein wenig aufs Sofa und es wurde in Harry Potter weiter gelesen. In den Ferien waren wir jetzt eher weniger dazu gekommen, weil er ständig mit dem Freund aus dem Camp zusammen war oder Training hatte, aber heute war die Ruhe da.

Draußen stürmte und regnete es und es war so dunkel und ungemütlich, dass die Motivation des Tages ziemlich mau war… Nachdem ich also etwas Wäsche gemacht hatte und auch einfach mal nichts tat, beschloss ich dann doch noch die versprochenen Waffeln zu backen.

Sehr zur Freude der Kinder, denn die gehen wirklich immer. So stand ich also am Ende des #WIB nochmal in der Küche und der Duft breitete sich im ganzen Haus aus, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis alle aus ihren Ecken gekrochen kamen. Dieses Mal beenden wir das Wochenende mit dem großen Sohn zusammen und dem ersten Teil von “Avatar”. Ich bin ehrlich gespannt auf den Film im Dezember…
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.


Fußball und Wetterchaos mit Inseln der Entspannung also. Und das mitten in den Herbstferien. Hoffe ihr habt ein wenig besseres Wetter in der zweiten Hälfte. Auf den neuen “Avatar” freue ich mich auch schon. Der wird zwischen den Jahren im großen IMAX geschaut. Mal sehen, ob wir es noch schaffen, die ersten beiden Teile auch noch einmal zu schauen.