Projekt 52

Projekt 52 im November: Motivation

An manchen Tagen erwische ich mich dabei, wie ich mir schon Gedanken über mein kleines Fazit zum Projekt 52 in diesem Jahr mache und aus allen 52 Fotos (wobei ich immer noch eines nachreichen muss) mir eine schöne Collage bastle. Früher habe ich mir aus den Beiträgen auch immer gerne eine Fotobuch erstellt. Ob ich das dieses Mal auch wieder mache? Nicht alle Fotos sind jetzt der fotografische Burner, aber alle erzählen am Ende doch irgendwie eine Geschichte, oder?

Auch das zum  heutigen Thema lässt an Schärfe leider zu wünschen übrig, aber irgendwie empfand ich es als passend.

Projekt 52 im November: Motivation

Manchmal ist es wirklich schwer sich zu motivieren. Vor allem, wenn mich der Wäscheberg wieder vorwurfsvoll anschaut. Die Wäsche in die Maschine zu sortieren und sie zu waschen, ja sogar das Aufhängen ist ratz-fatz erledigt, aber ooooooh dieses Zusammenlegen und in die Schränke räumen. Der Haushalt an sich fühlt sich an wie gegen Windmühlen zu kämpfen. In dem einen Moment bist du stolz, wie schön aufgeräumt alles aussieht und im nächsten ist wieder ein Tornado durch das Wohnzimmer gefegt. Nein, das macht wirklich keinen Spaß und die Motivation geht dann echt schnell flöten. Es ist wirklich ein sich überwinden. Jedes Mal.

Meine Motivation aktuell in dem Zusammenhang? Wenn alles ordentlich ist, kann ich die Weihnachtsdeko vom Dachboden holen. Juchuuu…

Ein anderes Thema ist der Sport. Wie verlockend ist das Sofa mit all den kuscheligen Kissen. So viel einfacher und bequemer, als sich sportlich zu betätigen. Und dann ist es jetzt auch noch so kalt da draußen. Meine Motivation damals mit dem Laufen so richtig nochmal anzufangen, war ja die Corona-Quarantäne und die Angst gar keine Bewegung mehr zu haben. Joggen war aber erlaubt. Also ging ich joggen.

Der Mann und ich gönnten uns dann irgendwann mal so richtige Fitnessuhren, die ein wenig mehr als die täglich 10.000 Schritte zu tracken, wie wir es eine Zeit lang machten. Am coolsten war es ja dann, dass ich eigentlich nicht mal mehr mein Telefon brauchte, weil die Uhr alles messen konnte. Strecke, Schritte, Puls, alles… Und jetzt der Clou: Dadurch stieg die Motivation nochmal so richtig an.

Projekt 52

Ich weiß, ich sage immer, dass ich mich versuche von Zahlen zu lösen, aber es war schon ein unglaublich tolles Gefühl zu sehen, wie die Zeiten immer besser und besser wurden. Das motivierte definitiv dran zu bleiben. Inzwischen ist es aber gar nicht mehr unbedingt die Zeit, auf die ich immer wieder schaue, sondern die Zonen. Ich will so gerne vor allem in der gelben und grünen Zone unterwegs sein und das ist etwas, was wir eine neue Motivation gibt.

Und daraus ziehe ich für mich, dass man immer schauen muss, dass man etwas findet, durch das man sich motivieren kann. Man muss nur danach suchen. Aktuell ist es der gelbe Balken für mich und die Aussicht auf Weihnachtsdeko *lach*. 

Was motiviert euch gerade?

Weitere Beiträge zu den Themen vom Projekt 52 im November findet ihr hier.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

3 Kommentare

  1. Wenn sie für dich eine positive Wirkung haben, vielleicht musst du dich dann gar nicht von den Zahlen lösen :) Meine Motivation ist auch eigentlich völliger Quatsch aber total wirksam. Muss nur noch gucken, wie ich das in ein Photo verpacke ;) Deins ist da eine schöne Anregung, vor allem das Grün ist sehr motivierend!

  2. Ach, wie schön hier ein Laufthema zu sehen. Ich hatte auch erst kurz daran gedacht, wollte es sogar so umsetzen wie du, mich dann aber doch für etwas anderes entschieden. Freut mich immer sehr zu sehen, wie fleißig und motiviert du unterwegs bist. Gerade auch weil ich weiß, dass es nicht immer leicht ist, sich aufzuraffen (so wie heute bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, brrrr).

  3. Ja, das mit der Sport-Motivation durch Zahlen kann ich nachvollziehen. U.a. nachdem die wieder gesunken sind, wenn mal ein paar Wochen nicht so viel ging (Erkältung, kleine Verletzungen o.ä.)…

    So demoliert waren meine Uhren in all den Jahrzehnten aber nie. :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert