Nature Thursday

Nature Thursday 11/2025 – Diese besondere Jahreszeit

Nachdem wir es nun also eine ganze Zeit lang mit frostigen Naturaufnahmen zu tun hatten (teilweise länger, als mir lieb war), wird diese Phase nun durch eine andere abgelöst. Nun herrscht mehr und mehr der Frühling mit all seinen typischen Begleiterscheinungen vor und das spiegelt sich natürlich auch im Nature Thursday von Marius wider. Ist doch klar…

Besonders freue ich mich ja, dass sich nun endlich auch die Knospen an all den Bäumen und Sträuchern öffnen und damit das triste Grau des Winters vertrieben wird, aber da wird es sicherlich erst nächste Woche mehr Bilder zu geben. Diese Woche sprang mir nämlich noch einmal etwas anderes ins Auge.

Nature Thursday

Ein bisschen lasse ich mich durch dieses Projekt ja selbst doof da stehen *lach*, denn ich weiß tatsächlich von den wenigsten Pflanzen, die ich hier zeige, den Namen. Die heutige ist in jedem Fall wieder ein typischer Frühlingsblüher und sie fiel mir deshalb auf, weil das Lila so extrem tief und gleichzeitig leuchtend war. Fast schon wie ein gemalter Nachthimmel, bei dem man verschiedene Farbtöne miteinander kombiniert. Anders, als die Lila- und Blautöne, die letzte Woche dominierten.

Nature Thursday

Ich musste auf jeden Fall stehen bleiben und ein Foto machen, als ich mit dem Sohn daran vorbei lief, weil mich der Farbton regelrecht hypnotisierte oder sagen wir mal: Ich konnte meinen Blick nicht davon lösen. Keine Ahnung, ob ich dem Effekt, der mich fesselte, halbwegs gerecht werden konnte. 

Aber dieser Moment soll mein Beitrag zum heutigen Nature Thursday sein.

Mehr Beiträge zum Nature Thursday könnt ihr heute auch wieder bei Marius finden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

15 Kommentare

  1. Guten Morgen,
    in Zeiten, wo es kalt ist, fotografiere ich nicht gerne. :-)
    Lieber dann, wenn es angenehm warm ist und man sich länger draußen aufhalten kann.

    1. Sari says:

      In so einem Fall ist es schon Luxus, dass das Handy inzwischen auch schon eine ziemlich gute Kamera hat. Da kann man so etwas auf täglichen Wegen gut einfangen. Ich will aber auch unbedingt wieder bewusster fotografieren gehen.

      1. says:

        Oohh ja…. Das nehme ich mir schon soooo lange vor… Meine Kamera ist 5 jahre alt und hat weniger als 1500 Auslösungen. :-)

      2. Sari says:

        Oh davon hat meine schon mehr, ist aber auch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel…aber ich bin da Dank Handy echt bequem geworden.

  2. Hallo Sari,
    ich muss gestehen, ich kenne die Pflanzen, die Du hier vorstellst und nicht kennst auch nicht 🙈
    aber wieder schön anzusehen
    LG Edeline

    1. Sari says:

      Haha, da bin ich ja beruhigt, dass ich damit nicht alleine da stehe *lach*

  3. Das Bild ist farblich wirklich wunderschön, ich liebe diese Blau oder Lila ?
    Leider kann ich dir auch nicht genau sagen um was für eine Pflanze es sich da handelt.
    Auf jeden Fall ist sie ein Hingucker !
    Lieb grüßt Jutta
    Übrigens, ich mache meine Fotos auch “nur” mit meinem Smartphone !

    1. Sari says:

      Ich nehme mir immer vor mehr mit der “dicken” Kamera wieder raus zu gehen, doch meist lächeln einen die Motive im regulären Alltag an und die Ruhe um mit der Kamera nochmal zurück zu kommen, habe ich aktuell (noch) nicht. Aber die Smartphones haben ja echt schon einige krasse Skills drauf, so ist es ja nicht.

  4. Hallo!

    Solch ein Smartphone hilft mir in jeder Lebenslage, auch bei Fotos. Heldenhaftes Smartphone könnte man ebenfalls sagen. :-)

    1. Sari says:

      Absolut. Schon enorm, was die inzwischen alles können und irgendwie auch ersetzen.

  5. Spontan weiss ich es auch nicht. Vermutlich, weil die Blüten noch geschlossen sind. Offen ist es ja immer was einfacher. Aber die Farbe ist schon echt toll. LG.

    1. Sari says:

      Blumen haben ja eh irgendwie mehrere Gesichter, je nach Tageszeit und Wetter usw… ich halte Mal Ausschau nach geöffneten Exemplaren :)

  6. Der Farbverlauf ist so wunderschön :)
    Leider erkenne ich die Pflanze auch nicht, dachte spontan an Hyazinthe, aber die haben meist mehr Einzelblüten?

    1. Sari says:

      Ja, eine Hyazinthe ist es definitiv nicht. Am Ende ist es mir aber tatsächlich egal. Ich liebe, wie du sagst, den Farbverlauf einfach sehr.

  7. […] den Pflanzen, die ich hier immer wieder gerne fotografiere und zeige, nicht die Bewandertste bin, diese Erkenntnis hatten wir ja bereits. Vielleicht sollte ich mich da mal intensiver mit auseinander setzen, dann werde ich zum Ende des […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert