Enthält (unbezahlte) Werbung*
Vor nicht mal 5 Minuten hat die Waschmaschine “gesungen” und genau in diesem Moment jetzt piept der Geschirrspüler. Wäsche will also aufgehangen und Geschirr weggeräumt werden. Bevor ich jedoch das mache, will ich mit euch einen kurzen Blick auf der vergangene #WIB werfen, an dem ich wirklich ungewohnt wenig Bilder gemacht habe, dafür, dass wir eigentlich fast jeden Tag auf die eine oder andere Weise mit dem Geburtstag des Sohnes zu tun hatten. Vielleicht, weil mir dauerkalt war oder ich mich so unendlich müde fühle? Vielleicht auch, weil Regen und Wind sich stetig abwechselten. Wer weiß…
Am #WIB Samstag stand erstmal wieder viel Fußball auf dem Plan…
Aus diesem Grund hatten wir auch für Samstag keine große Geburtstags-Action geplant. Wir hatten erst überlegt nach den Staffelspielen der Kinder die Familie einzuladen, aber da nicht abschätzbar war, wie viel Verzögerung es geben könnte und wie die Spiele laufen würden, beließen wir es lieber bei Sonntag.

Mein spontanes Fundstück diese Woche übrigens leckere Oreo Pocky!! Die habe ich vor allem für den großen Sohn mitgenommen, der den Geschmack total mag. Normal gibt es die nicht, aber plötzlich standen sie im Einkaufsladen direkt vor mir. Coolio!

Der Tag startet allerdings mal wieder Routine mäßig damit, dass ich ausreichend frische Snacks für die Jungs vorbereite. Der kleine Sohn kann sich so vor seinem Spiel noch stärken, während er dem großen Bruder zuschaut und der große hat dann was, wenn sein kleiner Bruder direkt nach ihm dran ist.

Mit dem großen Sohn geht es dann wieder früher zum Platz. Gemeinsam schauen wir die ersten Halbzeit der B-Jugend, bevor es für den großen Sohn in die Kabine geht. Ich schaue mir das restliche Spiel an. Das Ergebnis ist nicht unwichtig für die kommende Saison des großen Sohnes. Anschließend findet das Spiel vom Sohn statt. Die Gegner erscheinen in Unterzahl, müssen aber dennoch antreten. Der Verlauf lässt sich erahnen. Nach dem 4. Tor durch das Team des Sohnes bittet ein gegnerischer Spieler das Spiel abzubrechen. Wertung: 2:0 für unser Team. Nun gut… Danach geht es weiter für den kleinen Sohn und endlich holen sie weitere 3 Punkte für die Tabelle und schießen ordentlich Tore, so dass die Tordifferenz ausreicht, um sie in der Tabelle einen großen Sprung nach oben nehmen zu lassen. Immerhin ein fußballerisch erfolgreicherer Samstag als letzte Woche.

Zu Hause angekommen bereiten wir alles für einen Übernachtungsgast für den großen Sohn vor. Ein Geburtstagswunsch, den wir ihm erfüllen. Quasi eine Zockernacht mit einem seiner besten Freunde. Na gut… kann man mal machen *lach*. Schnell nochmal etwas einkaufen fahren und dann ab aufs Sofa. Von den Jungs sieht man den ganzen Abend nichts mehr, hört tatsächlich auch kaum was. Wir schauen den ESC, gehen aber vor den letzten 2 Beiträgen ins Bett. Mir ist das teilweise alles wieder etwas zu schnulzig oder überdreht. Es gibt nur wenige Lieder, die mich wirklich abholen. Das gelungenste Gesamtpaket war für mich Lettland, aber das Publikum mag es scheinbar lieber dramatisch. Egal…immerhin Deutschland nicht letzter.

Frida macht es vor: Wir sind müde. Von der Woche, den letzten Tagen, den vielen Emotionen derzeit. Wir schauen uns den ESC also nicht zu Ende an und gehen schlafen.
Am Sonntag heißt es dann nochmal Geburtstag
Das Wetter macht so müde derzeit. Grau, kalt, Regen… Hagel sogar teilweise. Dazu frischer Wind. Aber vor allem fühlt es sich nach Herbst an. Und dann kommt auf einmal die Sonne durch und du denkst “Oh, schön warm”. Und dann zack, direkt wieder eine Wolke davor.

Da wir früh wach werden, beschließen wir spontan ein Spiel der F-Jugend anzuschauen. Von denen waren am Vortag auch welche beim kleinen Sohn zuschauen und anfeuern und wir dachten ein Gegenbesuch wäre nett.

Danach schnell wieder nach Hause, die großen Jungs samt einen weiteren Freund vom großen Sohn einsammeln und ab zur Bowlingbahn. Recht kurzfristig hatte sich der große Sohn doch dazu entschieden, dass er gerne mit ein zwei Leuten bowlen gehen würde. Aufgrund der Kurzfristigkeit konnten von 4 Freunden leider nur zwei, dennoch hatte der Sohn Spaß und das ist das, was am Ende wichtig ist. Da der Mann das Auto mit den Jungs voll hatte, nahm ich die Strecke mit dem Rad. Boooooah, war das viel Gegenwind. Aber hey… Bewegung.

Mittags erwarteten wir dann noch die Familie zum Grillen. Immerhin spielte das Wetter so weit mit, dass wir dennoch alle draußen sitzen konnte. Wenn auch in kuscheligen Klamotten und ich später auch mit Decke. Der dolle Regen setzte erst ein, als alle langsam den Heimweg antraten.
Ich bin froh, dass der Sohn – trotz Unentschlossenheit im Vorfeld – am Ende doch einen schönen Geburtstag hatte, wie er sagte, und seinem Sparziel nun ein gutes Stück näher gekommen ist. Nun haben wir bis zur nächsten Geburtstagsfeier erst einmal wieder einen Monat Zeit. Das #WIB beenden wir noch mit der Serie “Fußballeltern” auf dem Sofa und verschwinden relativ früh ins Bett. Ich wäre dann bereit für ein weiteres Wochenende. Vor uns liegt nun wieder eine relativ volle Woche… Aber das ist doch immer so, oder?
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Das klingt doch nach einem gelungenen Geburtstagswochenende. Es ist tatsächlich oft schwierig, einen Termin zu finden, an dem alle Freund:innen können. Das merke ich bei unseren Kids auch. Gerade beim Sommergeburtstag des Zappelinchens ist das oft ein Drama. Aber klingt so als hättet ihr auch in der kleinen Runde eine gute Zeit gehabt. Und das Wetter hat gehalten. Yeah! Worauf spart der Sohn denn?