Projekt 52

Projekt 52 im Mai: Hoffnung

Wie verrückt ist es bitte, dass auf ein Thema wie “Selbstzweifel” im Projekt 52 direkt das Thema “Hoffnung” folgt? Manchmal erscheint es wie Bestimmung, oder? Es tut in jedem Fall gut nach einem schweren Thema wie das Erstere diese Woche in eine andere Richtung zu denken. Und ich habe beim Lesen der Beiträge anderer Teilnehmer gemerkt, dass wirklich viele da ordentlich etwas zu verarbeiten haben. Oh man… aber manchmal tut dieser Prozess ganz gut, oder? 

Diese Woche war insgesamt für mich auf emotionaler Ebene nicht einfach. Manchmal ist das einfach so und in solchen Momenten ist es wichtig sich nicht in ein tiefes schwarzes Loch fallen zu lassen. Zuzulassen, dass man auch mal einfach ohne Worte in den Arm genommen wird.

Projekt 52: Hoffnung

Noch wichtiger ist aber, dass wir den Blick nach vorne richten und uns wieder auf andere Dinge fokussieren. Auf gute Dinge. Dinge eben, die uns Hoffnung geben. Ich könnte jetzt mit Phrasen um mich schmeißen wie zum Beispiel “Auf Regen folgt Sonnenschein”, “Wo Schatten ist, ist auch immer Licht” oder “Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere”. Das sind so typische Sätze, die man zu hören gibt und die einem Hoffnung geben.

Projekt 52
Projekt 52 – Hoffnung

Am Ende ist es aber einfach wichtig, dass man einen Schritt vor den anderen setzt und seine Umgebung bewusst wahrnimmt. Neue Wege ausprobiert, achtsam mit sich selbst ist. Die Treppe ist für mich in der Hinsicht eine schöne Symbolik.

Wir nehmen eine Stufe nach der andere, um unser Ziel zu erreichen. Schritt für Schritt. Treppenstufe für Treppenstufe. Und wenn wir am Ende oben angekommen sind, dann werden wir meist mit einer schönen Aussicht belohnt.

Weitere Beiträge zu den Themen vom Projekt 52 im Mai findet ihr hier.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

14 Kommentare

  1. Eine schöne Umsetzung des Themas. Treppen sind ja auch oft anstrengend, doch muss man sie Stufe für Stufe erklimmen. Das hat etwas meditatives und ja, auch hoffnungsvolles. Schön!

    1. Sari says:

      Ich finde es macht auch kaum einen Unterschied ob Treppe hoch oder runter. Die Art der Belastung verändert sich halt einfach nur ein wenig.

  2. Christine says:

    Eine wirklich schöne Symbolik.

    1. Sari says:

      Danke dir. Ich hatte etwas Sorge es nicht wirklich so rüberbringen so können, wie ich es mir dachte.

  3. Schöner Text und schönes Bild, besser kann man das Thema nicht umsetzen. LG Edeline

    1. Sari says:

      Das ist lieb von dir. Es gibt so viele Interpretationsmöglichkeiten. Ich bin auf die der anderen gespannt.

  4. Bild und Text ergeben beim Thema „Hoffnung“ eine Einheit. Danke für diesen ansprechenden Beitrag.

    Gruß Frank

    1. Sari says:

      Danke dir für das liebe Feedback. Ich bin froh, dass meine Idee aufgegangen ist.

  5. Schritt für Schritt, manchmal mühsam, aber immer mit dem Ziel vor Augen. Gerade solche Bilder machen Hoffnung spürbar. Danke für deinen Beitrag

    1. Sari says:

      Man belohnt sich einfach meist am Ende eines Weges. Vor allem, wenn er mühsam war!

  6. wow klasse hier trifft das grade voll zu Schritt für Schritt Stufe für Stufe immer in kleinen Schritten

    1. Sari says:

      Das freut mich, dass es dich so anspricht und ich wünsche dir bei deinen Schritten viel Erfolg. Immer weiter gehen!!

  7. Wirklich eine super Symbolik und dazu noch sehr ästhetisch in Szene gesetzt. Ich finde deine Photos total inspirierend. Natürlich werden meine Bilder immer wie meine aussehen, und trotzdem ist es spannend, deine Gedankengänge nachzuvollziehen und dafür für mich was rauszuziehen, wenn mir im nächsten Monat wieder zunächst nichts einzufallen scheint. Bin gerade sehr zufrieden, dass ich mich wieder beim P52 angemeldet habe. Sehr kreativitätsanregend.

    1. Sari says:

      Hach, das freut mich. Und wenn es einfach nur inspiriert. Das ist ja auch eigentlich das Hauptziel des Ganzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert