Da ist er wieder, unser Katzengeist. Habt ihr ihn schon vermisst? Keine Sorge, er wird weiterhin hin und wieder hier auf dem Blog herumspuken und euch mit dem einen oder anderen Ausmalbild beglücken, so lange mir die Ideen nicht ausgehen.
Im Oktober hatte ich ja nun bewusst darauf verzichtet mit ihm ein Ausmalbild zu erstellen, weil ich euch eh mit massig Katzengeist-Zeichnungen im Rahmen des Inktober vollballern würde. Dabei war allerdings nicht geplant, dass uns das Projekt mit in den November begleitet, aber was solls. Letzte Woche haben wir die Sache endlich abgeschlossen und so kann es nun für November weitergehen mit den Ausmalbildern.
Unser Ausmalbild im November mit Laternen…
In dieser Woche habe ich einige Kinder schon mit ihren Laternen herum laufen sehen. Ich muss gestehen, dass ich inzwischen ein ziemlich großer Fan dieser Fackel-Varianten bin, wo man eine Flasche au einen Stock steckt und dann so beklebt, dass es wie Flammen aussieht. Es nimmt so viel weniger Platz weg als die ewigen Pappmache-Laternen, die ich mit den Kindern jedes Jahr in der Schule basteln musste. Inzwischen geistern zwei das kleine WIR auf dem Dachboden rum, ein ELMA Elefant, eine bunte Kugel und mehr… und alle sind so gigantisch groß und unhandlich. Das Sammelsurium vieler Jahre Kita und Schule von zwei Kindern gepaart und keine davon darf weg. Natürlich… Die Fackeln könnte ich sogar einfach dekorativ nochmal in den Garten stellen oder so. Seis drum…
Tatsächlich gibt es bei uns dieses Jahr kein Laterne laufen mehr. Der Große mit der Oberschule sowieso nicht mehr und seitdem der kleine Sohn nun in der 4. Klasse ist, ist das auch kein Thema mehr für ihn. Schon letztes Jahr zeichnete sich ab, dass er eigentlich nur noch wegen dem Kakao und der Brezel am Ende im Hort mitlief. So schön das Singen und Leuchten auch ist, aber meine Kinder scheinen dem nun tatsächlich entwachsen zu sein. (und ich muss zugeben Kakao und Brezel sind irgendwie auch nur noch 1/3 so groß wie früher). Da Lob ich mir das inzwischen traditionelle Treffen mit den Nachbarn, das genauso gemütlich ist und demnächst wieder ansteht.
Dennoch entschied ich mich hier für das Thema als Motiv
Denn sind wir mal ehrlich: Es gehört eben doch irgendwie zum November dazu, egal wie alt man ist, nicht wahr? Ich finde es schön, wenn ich abends dann die Kinder mit ihren Laternen laufen sehe und die Lieder singen höre. Mein liebstes Laternenlied ist übrigens “Es steht ein Baum im Garten”. Kennt ihr das? Ich liebe die Atmosphäre…
Gut, wie dem auch sei, da ich kein Karnevalsmensch bin (trotz der Liebe zum Verkleiden), sondern eben eher für die schöne Atmosphäre der Laternen zu haben bin, darf unser Katzengeist diesen Monat stellvertretend für die Kinder mit einer kleine Laterne laufen gehen.

>> DOWNLOAD AUSMALBILD <<
Für den Dezember überlege ich wieder eine Wunschzettel-Variante zu entwerfen. Was meint ihr? Habt ihr da Lust drauf?
Auch wenn die Seite noch nicht aktuell ist, seid ihr dennoch herzlich eingeladen hier nach dem einen oder anderen Ausmalbild zu stöbern.


Ein schönes Motiv einmal wieder :)
Zum Laternelaufen. Daran mussten wir gestern beim Geburtstag des Zwergofanten auch wieder denken. Früher sind wir am Geburtstag noch immer mit zum Laternenzug des Kindergartens. In der Grundschule 1. und 2. Klasse gab es das noch vereinzelt bei den Kids. Danach sind wir noch ein paar Mal bei meiner Nichte mitgelaufen, doch die ist inzwischen auch in der 5. Klasse und seit ein paar Jahren ist Schluss. Heute denke ich wehmütig daran zurück (auch wenn es nicht immer toll war).