Enthält (unbezahlte) Werbung*
Spät am Tage kommt nun doch endlich noch unser #WIB… fragt am Besten einfach nicht, warum das heute alles so lange gedauert hat. Aber der Montag war mal wieder alles andere als der geliebte und gewünschte Alltag. Dafür gab es am Wochenende ein paar schöne Momente und vor allem wieder etwas mehr Sonnenschein.
Am #WIB Samstag stand wieder Fußball auf dem Plan
Beide Kinder hatten Staffelspiele und beide waren aufgeregt. Beim großen Sohn stand ein Derby gegen den Tabellenersten an, beim kleinen Sohn Rückrunden-Start in einer ziemlich heftigen Staffel.

Da die Spiele von beiden Kindern aber erst Mittags sind (leider beide auswärts UND parallel) habe ich morgens noch ein wenig Zeit für anderes und hole, nachdem ich Freitag im Garten fleißig war, die Osterdeko hervor.

Ich schneide Obst auf für die Spiele, da es wohl wieder einmal auf ein spätes Mittagessen hinaus laufen wird.

Der Mann fährt mit dem kleinen Sohn ins Zentrum der Stadt, ich begleite den großen zum Derby. Sie liefern ein grandioses Spiel ab, haben aber Pech beim Tore schießen. Der Pfosten lässt grüßen und die Gegner verfehlen diesen leider und treffen das Tor. Das ist so ein Fall von “Good Game – Bad Result”. Schade.

Die Stimmung auf dem Rückweg ist etwas gedrückt. Der Sohn ärgert sich, dass der Schiri im Nachgang sogar zu ihnen in die Kabine kam, um ihnen zu sagen, dass er zwei Fehlentscheidungen getroffen hätte. Lässt sich nun so jetzt nicht mehr ändern und wir Eltern sind uns einig, dass wir dennoch eines ihrer besten Spiele zu sehen bekommen haben. Gegen den Tabellenersten zu verlieren ist auch als Jahrgangs-Mischmannschaft wirklich keine Schande.

Leider lief es beim kleinen Sohn auch nicht gut. Chaos schon am Anfang mit Kindern, denen es nicht gut ging, zwei ungünstigen Gegentoren direkt am Anfang und das Ding war gegessen. Ich hatte mir für das Wochenende vorgenommen mal wieder laufen zu gehen. Einen vorsichtigen Intervall. Das ging sogar ganz gut. Dennoch geht es vorsichtig weiter.

Der kleine Sohn hatte noch Besuch und der Mann und ich gingen abwechselnd laufen. Da der Tag quasi so gut wie vorbei war, beende ich ihn mit etwas Bauen und endlich nochmal den zweiten Vaiana Teil schauen. Haaach, ich liebs…
Am Sonntag geht es spontan zu zweit los!
Ich hatte lange mit mir gehadert, ob wir diesen Ausflug machen sollten. Obwohl ich inzwischen durchaus an dem Punkt war, dass ich sonst auch alleine gegangen wäre.

Ich wollte eigentlich mit dem kleinen Sohn gehen, aber seine Motivation hielt sich aus verschiedenen Gründen in Grenzen und so erklärte sich kurzerhand der Mann doch tatsächlich bereit noch einmal mit mir zu gehen. Schon letztes Jahr gingen wir spontan. Also einen Aufpasser gefunden und ab zum Bahnhof.

Natürlich in voller passender Montur, ist doch klar! Das heißt: Mickey Maus Ohren aus dem Disneyland und mein süßer Backenhörnchen-Rucksack. Neulich wollte doch jemand wissen, welchen Rucksack ich aktuell nutze. Ich finde ihn irgendwie schön für die Jahreszeit, auch wenn die Eicheln eigentlich eher für den Herbst sprechen.

Irgendwie war ich noch müde. Luft und Licht passten an diesem #WIB Sonntag irgendwie zu diesem Gefühl, aber ich fand es auch schön mit dem Mann diesen Ausflug zu unternehmen. Merkt man mir, glaube ich, auch an. Wir kommen aktuell so schwer zur Ruhe.

Und da sind wir wieder, wie auch im letzten Jahr: Hallo Velodrom! Es ist Zeit für Disney on Ice 2024. Dieses Mal als Thema eine Abenteuer-Reise. Oder auch Roadtrip.
Es geht zu Disney on Ice an diesem #WIB!!
Ich mochte die Atmosphäre letztes Jahr sehr und natürlich auch die Tatsache, dass wir es mit beliebten Disney Geschichten und Liedern zu tun haben.

Natürlich ist das Ganze sehr für Kinder ausgelegt und so saßen wir als “kinderloses” Pärchen da recht einsam in der Ecke. Dieses Mal allerdings näher dran als letztes Jahr und quasi genau auf der anderen Seite. (Bei meinem Glück saß direkt vor uns auch das riesigste Ehepaar der Welt…gefühlt zumindest. Man erinnere sich: Sari ist 159 cm groß).

Gerne wollte ich dem kleinen Sohn dieses Jahr Heihei als Kuscheltier mitbringen. Letztes Jahr hatten sie ihn auch, aber da haben wir nur Pua mitgenommen. Blöderweise gab es ihn dieses Jahr nicht. Dafür gab es einen lustigen Heihei-Hut mit Zuckerwatte dazu *lach*.

Das Thema war dieses Mal ein wenig anders als Schwerpunkt gewählt und es gab andere Sachen als letztes Jahr, aber auch ein zwei Sachen, die wir schon kannten. Klar, dass Vaiana und Elsa dabei waren. Statt Encanto zum Beispiel, was es letztes Jahr gab, wurde die Show dieses Mal von Mary Poppings eingeleitet und Aladdin bezog sich inhaltlich mehr auf die Realverfilmung. Aber es war wieder wirklich schön anzusehen. Ich glaube aber, dass die Show tatsächlich ein wenig variiert von Auftritt zu Auftritt. Da müsste ich glatt mal mit jemanden vergleichen.

Witzig: Meine Schwester war eine Woche vor mir und hatte das auf Instagram gepostet mit Hashtag. Ihr Foto wurde eines von wenigen auserwählten Bildern, die in den Pausen immer wieder in riiiiiiiiiiesig auf der Leinwand gezeigt wurden. Das war ein Überraschungsmoment, als mich das Gesicht meiner Schwester auf einmal in Groß mit Olaf-Hut und Tasse anlächelte.

Wieder zu Hause besuchte der Mann seinen Vater und ich kümmerte mich um die Wäsche. Am späten Nachmittag holte ich das Lego-Set wieder hervor und baute weiter daran. Flügel und Podest von Heihhei fehlten noch.

Und plötzlich hatte ich Gesellschaft vom kleinen Sohn. Wir bauten den Rest gemeinsam und schauten dabei Baymax weiter, den wir am Vortag gemeinsam angefangen hatten. Als der Mann wieder da war, starteten wir den gemeinsamen Filmabend mit dem Sohn. Wir sind inzwischen beim dritten Ant-Man angekommen und tatsächlich mit den regulären Filmen fast durch.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Wieder ein volles Wochenende mit doch einigen schönen Erlebnisse, auch wenn die Fußballspiele nicht so erfolgreich waren. Und hey, du warst einmal wieder laufen! :)
Disney on Ice klingt mega. Das würde meinen Kids bestimmt auch gefallen. Muss mal schauen, ob es sowas auch bei uns in der Nähe gibt. Da ist Berlin halt perfekt, um “schnell mal” solch große Shows zu sehen.
Mit dem MCU hängen wir inzwischen hart hinterher. Müssen aber erst noch ein paar Serien schauen, bevor wir mit den Filmen weiterkommen.
Serien fehlen uns auch noch ein zwei. Aber die kann man jetzt gerade recht flexibel handhaben. Außer die mit Ms marvel befürchte ich, aber die hat uns nicht so abgeholt.
Naja, Disney on Ice war jetzt drei Wochen in Berlin. Nächste Woche noch. Dann zieht es weiter. Musste mal auf der Seite schauen. Die Termine für nächstes Jahr sind wohl auch schon bekannt.
Da ist sie ja die Tasche. Sehr niedlich 😄
Aaaah, du warst es *lach* Nur für dich das Foto gemacht :)
Good Games – Bad Results! So können wir die Saison unserer Spielerin auch beschreiben. Teilweise wurde bei uns leider nicht nach den Richtlinien der U12 gespielt und immer wieder war das Team unserer Tochter eigentlich spielerisch besser aber die Gegner haben gewonnen. Unsere sind aber immer stolz draus hervorgegangen aber jetzt zum Ende der Saison bemerke ich doch Frust leider. Ach sie sollen einfach weiter so toll spielen und vllt gewinnen sie mit ihrer Spielfreude und Können nächste Saison so manches Spiel :)
Na wenn einem auch immer gesagt wird, dass man spielerisch einfach besser war und dann trotzdem mit einer Niederlage nach Hause muss… das ist auf Dauer einfach unbefriedigend. Beim großen Sohn fallen die Tore ja doch wenigstens in den meisten Spielen, aber sie könnten spielerisch deutlich höher gewinnen. Beim kleinen Sohn gab es auch Spiele, wo uns der Gegner dann sagte, wir hätten eigentlich gewinnen müssen… aber wenn man die Tore nicht macht und die Gegner dann (egal wie unschön) leider doch… es hilft leider nix.
Vaiana 2. Das muss ich auch demnächst nachholen. Der Erste ist ja total klasse.
Ant-Man 3. Oh ha, der hat mir das MCU echt vermiest, ich hoffe euch nicht.
Alles nach Endgame ist wirklich teilweise schwer zu ertragen… Nicht alles, aber vieles… sind wir mal nicht ganz so streng. Ich fand ihn jetzt auch nicht so dolle, genauso wie ich finde, dass sie Thor immer mehr verblöden lassen irgendwie. Aber gut… Mal sehen, wie sie das Neuere nun aufziehen.
Vaiana ist klasse. Der 2. ist auch gelungen, finde ich. Ein wenig anders, aber durchaus auf seine Art auch gelungen.