Enthält (unbezahlte) Werbung*
Statt Nature Thursday von Marius gibt es heute die #12von12 von Draußen nur Kännchen. Mal sehen, ob ich den Nature Thursday entsprechend wieder nachreiche oder diese Woche einfach mal aussetze. Macht ja nix… es kommen noch viele schöne Donnerstage, an denen ich ein bisschen etwas zeigen kann.
Gestern war nun aber wieder der 12. des Monats und die Resultate dazu gibt es bei mir immer am darauf folgenden Tag zu sehen. So wie viele andere das schon direkt am 12. zu zeigen, das würde ich gar nicht hinbekommen. Die Abende gehören uns und dem Sofa und ohne… oh man, da würde mir etwas fehlen *lach*.
Unsere #12von12 im März

01 – Spontane Erkenntnis am Morgen, nachdem ich schon fast eine Stunde draußen unterwegs bin: Es ist ja Zeit für die #12von12. Also schnell ein Foto machen…

02 – Kurzer Zwischenstopp zu Hause und das kleine Kind abholen. Der große Sohn ist inzwischen schon fast an der Schule.

03 – Weiter geht es mit dem kleinen Sohn zur Schule, der heute erst zur zweiten Stunde hat. Die Motivation hält sich Dank eines Sachkunde-Vortrages in Grenzen.

04 – Zu Hause entsteht ein neues Ausmalbild für euch. Das Thema im März: Frühlingsboten. Ich mag das Ergebnis irgendwie.

05 – Der Infekt hängt mir noch immer nach und ich fühle mich unglaublich müde. Dennoch treffe ich mich für eine Stress reduzierende Yoga-Einheit mit Maru auf der Matte.

06 – Nach Wäsche, Hausarbeit und Co gönne ich mir dennoch eine kurze Auszeit. Danach geht es los den kleinen Sohn von der Schule abholen.

07 – Wunschmittagessen der Kinder heute: Es gibt Hot Dogs. Aktuell sind wir recht eigen mit dem Mittagessen. Beide Kinder haben durch Influenza massiv abgenommen und müssen dringend wieder zunehmen.

08 – Der kleine Sohn hat vom Kindergeburtstag, wo er am Wochenende war, Gummibärchen mitgebracht. Wer erahnt das Thema?

09 – Ich wechsle mal wieder den Rucksack. Der Ohnezahn-Rucksack kommt sicherlich wieder zum Einsatz, wenn wir Mitte des Jahres den Film sehen, aber bis dahin darf es etwas frühlingshafter werden. Gut, die Eicheln sind das jetzt weniger, dennoch wirkt der andere Rucksack etwas passender für die Jahreszeit.

10 – Am Nachmittag geht es für uns raus. Wir verlegen das Training vom kleinen Sohn von der Halle nach draußen. Zu viele Kinder haben sich zuletzt untereinander angesteckt. Ich muss dennoch zur Halle, um diese für ein anderes Team aufzuschließen, aber ich genieße den Spaziergang an der frischen Luft sehr (mit Musik auf den Ohren natürlich).

11 – Danach geht es für mich zum Sportplatz, wo wir nun bis ca. 20 Uhr sein werden, da der große Sohn direkt im Anschluss ebenfalls Training hat. Gut, dass ich zur Sicherheit die Winterschuhe und den Wintermantel angezogen habe.

12 – Als Rückrundenvorbereitung hat das Team vom kleinen Sohn nochmal ein internes Testspiel mit einer Jahrgangsälteren Mannschaft. Das ist immer ganz angenehm und gleichzeitig spannend.
Die Müdigkeit vom Tag ließ sich allerdings nicht abschütteln und nach einem wärmenden Kakao am Abend zu Hause lagen wir alle bereits vor 21 Uhr im Bett.
Mehr Alltagsberichte im Rahmen der #12von12 findet ihr wie gewohnt hier bei Draußen nur Kännchen.
*Anmerkung: Der Artikel über unsere #12von12 enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Jetzt frage ich mich die ganze Zeit wie der Rucksack aussieht 😂
Haha, welchen meinst du? Den, den ich jetzt nutze??
Meine Tochter hat damals mit 7 voller Hingabe gesungen “Zebrastreifen, Zebrastreifen o du wirst uns nie begreifen!” 😅
Hihi, jaaaa… sobald wir an einem Zebrastreifen sind, habe ich das Lied auch heute noch direkt im Kopf.
Ja 😀
Zu 08: Ist das der sprechende Hut von Harry Potter?
Jaaaaa, richtig!! Und er schmeckt lecker *lach*
Oh, ich entdecke weitere Gemeinsamkeiten: Yoga und Katzen. :)
Und Dein Ausmalbild ist wieder richtig cool geworden! Sag mal, mit welchem Programm bekommst du deine Zeichnungen auf den PC? Ich bin auf der Suche nach einer schnelleren Lösung für meine Zeichnungen. Aktuell zeichne ich in Inkscape händisch nach.
Liebe Grüße,
Katja
Inkscape, ist das dieser Aufsatz für den Stift?
Ich scanne ganz banal und bearbeite dann im Grafikprogramm Kontrast nach.
Inkscape ist ein Programm in dem Vektorgrafiken erstellt werden können.
Ein Programm, dass eine eingescannte Zeichnung in eine Vektordatei umwandelt wäre genial.
Ach das muss ich mir mal näher anschauen. Weil du “nachzeichnen” sagtest. Spannend.
Nachzeichnen muss man trotzdem manuell, aber es geht relativ gut und einfach mit dem Knotenwerkzeug. Wenn du es dir anschaust und Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren. :)
Alles klar, danke dir
Auch wenn das alles noch nicht übermäßig munter klingt, so konnte ich feststellen, dass zumindest keine großen Krankheitsthemen mehr vorherrschen. Juhu! Jetzt heißt es Daumen drücken, damit es auch so bleibt :)
Ja, hoffen wir es. Beide husten noch etwas rum und ich bin irgendwie Dauermüde. Nur der Mann hält sich weiterhin tapfer. Aber ich hoffe auch einfach, dass wir jetzt erstmal durch sind.
Hallo Sari, Schön, dass es wieder bergauf geht, da drücke ich die Daumen dass es dabei bleibt. LG Edeline
Danke dir, ich hoffe es auch inständig!
Zur Zeit sind sehr viele erkältet oder haben sogar die Grippe. Als Mutter ist es da nicht wirklich leicht, sich mal auszuruhen um gesund zu werden. LG Romy
Das ist das eine ja, aber es belastet auch zu sehen, wie die Kinder leiden und alles mögliche verpassen. Du merkst halt auch, wie es sie zermürbt und du kannst gar nicht viel dagegen machen.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass es gesundheitlich endlich wieder bergauf geht!
Das mit dem Veröffentlichen noch am gleichen Tag kenn ich – abends komme ich eigentlich gar nicht mehr zum Bloggen, weil mir die gemeinsame Sofazeit wichtiger ist (und mein Hirn bisweilen auch nur noch weißes Rauschen sendet :D ). Aber deswegen ist der Beitrga ja nicht weniger aktuell.
Haha, ja das mit dem weißen Rauschen am Abend beschreibt es ganz gut. Ebenso die gemeinsame Sofa-Zeit. Man muss sich ja irgendwann auch mal erlauben runter zu kommen, nicht wahr?
[…] klar! Das heißt: Mickey Maus Ohren aus dem Disneyland und mein süßer Backenhörnchen-Rucksack. Neulich wollte doch jemand wissen, welchen Rucksack ich aktuell nutze. Ich finde ihn irgendwie schön für die Jahreszeit, auch wenn […]