Wochenlieblinge

Unsere Wochenlieblinge 13/2025 -Alles durchgezogen!

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Bah, diese Woche hielt wirklich einige Herausforderungen für uns bereit. Als ob einem der Kopf nicht eh schon genug irgendwo steht. Da es scheinbar letzte Woche zu keiner Einigung bei der BVG kam, gab es diese Woche direkt erneut Streiks. Mittwoch und Donnerstag mussten wir mal wieder zusehen, wie wir den großen Sohn pünktlich zur Schule bekommen. Wäre alles nicht so das Problem, wenn das Wetter etwas besser wäre, aber gerade diese Woche wurde es wieder kühler und nasser und nachdem er nun drei Infekte hinter sich hatte, wollten wir ihn nicht morgens bei 2 Grad mit dem Rad zur Schule schicken und laufen hätte auch knapp eine Stunde gedauert. Praktisch, dass ausgerechnet diese Woche unser Auto in der Werkstatt war…

Unsere Wochenlieblinge diese Woche also mit kleinen und großen Herausforderungen, die wir aber alle irgendwie gemeistert haben. 


Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Wochenlieblinge
Morgendliche Brotdosen-Botschaften

Immerhin kann man sagen, dass die Woche ohne größere Vorfälle ablief. Keine gesundheitlichen Aussetzer, keine Unfälle oder andere Dinge. Auch mal ganz nett. Dafür morgendliche Brotdosen mit kleinen Rätseln, die wohl schon jeden Morgen mit Begeisterung von Klassenkameraden und teilweise sogar Lehrern erwartet werden. Das setzt mich ja glatt unter Druck *lach*.

Flammkuchen
Flammkuchen mal anders…

Da wir noch Blätterteig hatten, der dringend verarbeitet werden musste, gab es zur Freude der Kids diese Woche als Nachspeise nach langer Zeit mal wieder Apfelflammkuchen. Schnell und einfach gemacht und kommt immer wieder gut an. Ich mache ihn nur eigentlich lieber mit süßen Äpfeln. Die, die wir da hatten, waren aber eher säuerlich, weil die hier so regulär bevorzugt werden.

Wochenlieblinge
Kleine Geschenke am Spielfeldrand

Am Spielfeldrand gab es diese Woche Blümchen für mich. Obwohl ich sagte, sie solle mir keine bringen, schenkte mir die niedliche kleine Schwester eines Teamkameraden vom kleinen Sohn Blumen. “Riech mal, wie es duftet”, sagte sie ganz selig. So süß, die Kleine.

Laufen
Noch ein paar letzte Versuche im März

Sportlich habe ich an sich mit dem März schon abgeschlossen. Es werden wohl nicht mal mehr die 30 km diesen Monat werden, dabei hatte ich mir so viel vorgenommen. Ich merke immer wieder, dass ich ein zwei Tage Regeneration nach einem Lauf brauche, also scheine ich noch nicht ganz auf der Höhe zu sein. Demnach plane ich für heute Abend nochmal einen kleinen Lauf und ganz vielleicht für Sonntag, wenn ich mich fit fühle. Aber nach dem am Montag gab es wieder ein paar Tage einen trockenen Hals und so macht das wohl keinen Sinn. Also lege ich den Fokus lieber wieder auf ein hohen Niveaulevel im April, auch wenn ich da sicherlich so langsam mit den Pollen zu tun bekommen werde.

Lorcana
Neue Karten-Serie bewundern

Juchuuu, es gibt eine neue Serie beim Lorcana Spiel und ich wollte mir direkt bei Veröffentlichung im Laden meines Vertrauens ein Starter-Pack (Affiliate Link) holen. Leider hatten sie rein gar nichts davon vorrätig und so konnte ich mir im Spielzeugladen “nur” ein Booster-Pack holen. Na dann halt beim nächsten Mal. Aber die neue Serie gefällt mir von der Aufmachung her gut und sie beinhaltet wohl auch neue Disney-Filme, also bin ich gespannt.

Sport
Stepp Aerobic

Spontan kam mir dann diese Woche der Gedanke parallel zum Yoga mit Maru mal den Stepper hervor zu holen, den ich im Januar angeschafft hatte. Zum einen sollte er für den großen Sohn beim Training bezüglich Sprungkraft und Antrittskraft als Hilfsmittel dienen, zum anderen wollte ich mich unbedingt mal an Stepp Aerobic versuchen. Es gibt da ja auch wieder massig Auswahl im Internet und ich mag vor allem die rhythmischen Sachen sehr, die sich mehr nach Spaß und Tanzen anfühlen. Scheinbar kann man aber auch ordentlich Krafttraining mit Hanteln und Co damit machen. Das habe ich genau 5 Minuten durchgehalten, dann ging ich doch zur Musik über. Der Anfang war holprig und durcheinander, am Ende konnte ich die Abfolge aber und hey, es macht Spaß. Also ist der Plan nun an Tagen, wo es nicht anders klappt es damit zu versuchen in Kombination mit dem Yoga und dem Hola Hoop, den ich auch mal wieder entstaubt habe. Ich habe also große Pläne für den April.

Wochenlieblinge
Ein Knochen für Dennis

Der kleine Sohn hat gerade sehr viel Spaß an Lego und Klemmbausteinen und probiert viel rum. Ich glaube die Bau-Challenge Idee hat ihm wirklich gut gefallen. Gestern kam er die Treppe runter, mit seinem Dennis (Minecraft Hund) im Arm und erklärte, dass dieser Hunger hätte. Daraufhin verschwand er wieder in sein Zimmer und kam kurz darauf damit wieder zurück. Er hatte für seinen Hund einen Knochen gebaut und ich liebe alles daran.

Wochenlieblinge
Auswärtsfahrten am A….

Highlight und Ärgernis der Woche zugleich war diese Woche das Auswärts-Nachholspiel des großen Sohnes. Er musste unter der Woche ans andere Ende von Berlin, um ein Spiel nachzuholen, dass wegen der Platzsperrungen im Februar nachgeholt werden musste. Mitten in der Woche, während der Schulzeit. Ätzend… Anstoß 18.30 Uhr und das an einem Tag, an dem die BVG streikt. Es wurde um erneuten Aufschub vom Trainer gebeten, aber bis zum Schluss kam keine Reaktion, so dass wir Eltern alle Hebel in Bewegung setzten, um ausreichend Spieler pünktlich eine Stunde durch die Stadt zu bringen (ihr könnt euch ja mal ausrechnen, wann die Kids entsprechend dann auch wieder nach Hause kommen). Insgesamt gab es noch einiges an Chaos mit einem zu spät kommenden Schiedsrichter, weil mittendrin in der Staffel stand, dass wir nicht angetreten wären und er dachte er müsse nicht mehr kommen (dabei muss er das vermerken bei Nichtantritt), Telefonate mit Verein und Staffelleiter von der Autobahn aus und ein Autounfall auf unserer Strecke, so dass wir noch später kamen. Immerhin wurden 3 Punkte mit nach Hause genommen, so dass all die Strapazen nicht umsonst bewältigt wurden. Aber uff… Gott sei Dank ist das nächste Nachholspiel ein Heimspiel.

Einzig auf den Rohrbruch im Schuppen, auf den hätte ich zum Ende der Woche gut verzichten können… Immerhin ist unser Haus nicht direkt betroffen und die Handwerker sind schon seit heute Morgen an der Sache dran.


Unsere “High Five” der Woche

Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.

  • Eine Woche ohne große Zwischenfälle geschafft
  • Dank Opa das Kind auch an Tag zwei des BVG Streiks zur Schule bekommen
  • Langen Termin am Dienstag hinter uns gebracht
  • Nachholspiel des großen Sohnes gewonnen 
  • Mal wieder laufen gewesen

Wochenlieblinge in der Blogsphäre

An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feedreader, falls es welche gibt. 

  • Anne stellt eine spannende App für die Alltagsorganisation vor, die ich mir auch gerne näher anschauen möchte: Todoist
  • Elisa nimmt uns mit durch ihren Job als Reiseleiterin in Japan. Wir zwei kennen uns schon 20 Jahre lang und es ist so toll das alles zu beobachten.
  • Neu im Feedreader: Fighting Horst-Attila (Mein Weg zur inneren Ruhe)
Katze
Kuschelkatze mal wieder…

Zeit für die Freitagsfragen 

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.

1. Ich habe gerade Brötchen zum Frühstück geholt, während jetzt Rohrarbeiter in unserem Schuppen werkeln.
2. Ich brauche dringend eine Auszeit und meine Familie auch.
3. Wo steckt eigentlich die Sonne, die zeigt sich irgendwie seit Tagen schon wieder nicht.
4. Heutzutage ist nicht immer einfach Verabredungen zu treffen, vor allem wann und wo.
5. Bringt mir eine Tasse Kakao am Morgen und ich bin gewappnet für den Tag.
6. Ich will unbedingt wieder deutlich öfter Obstsalat und dergleichen zum Essen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Ruhe, morgen habe ich geplant, den großen Sohn anzufeuern und Schuhe kaufen zu gehen und Sonntag möchte ich vielleicht ins Kino und dann am Nachmittag Spielbesuch für den kleinen Sohn empfangen!

*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

15 Kommentare

  1. Die Hanteln sind niedlich. :-) Wobei, Musik ist i. d. R. der beste Motivator. ;-)
    So einen “Hola Hoop” haben wir auch, aber ich bin dazu einfach zu .. Naja…. ;-)

    1. Sari says:

      Ich habe zwei verschiedene Hola Hoop. Einmal 1,5 Kilo ohne “Wellen” und dann nochmal 2,5 Kilo mit Wellen, die ordentlich auf die Hüften hauen.
      Die Hanteln haben 3 Kilo.
      Ohne Musik geht bei mir eh gaaar nix :)

  2. Schon wieder turbulent und das mit dem Streik ist natürlich doof. Habe vollstes Verständnis dafür, aber ist halt schon krass, wenn die Infrastruktur dann einfach stillliegt. Puh. Glücklicherweise habt ihr alles geregelt bekommen. Und: Oh lecker, Apfelflammkuchen. Die liebe ich ja auch.

    Habe diese Woche (als Teil des Zirkeltrainings beim Boxen) auch mit Stepper und Hanteln hantiert und das hat mich gaaaanz schön angestrengt. Bin ich echt nicht mehr gewohnt. Setzt halt ganz andere Reize als nur das Laufen.

    1. Sari says:

      Ja, deshalb soll man ja ganzheitlich trainieren. Laufen geht halt vor allem auf die Beine, gibt kräftige Oberschenkel und Waden, verkürzt aber auch Sehnen usw… Ich versuche dem auch immer entgegen zu wirken, aber ich komme einfach zu selten dazu.
      Das konnte ich jetzt mal gut 20 Minuten einschieben ohne aus dem Haus zu müssen. Verrückt aber lustig.
      Die Stadt ist einfach Chaos pur, aber auch Dank Baustelle A100, Ringverkehr, der unterbrochen ist usw… es summiert sich einfach und geht leider meist auf Kosten derer, die da nicht viel machen können (mit Blick auf die Schüler usw.)

    2. Da gings ja ganzschön zur Sache in deiner Woche!
      Irgendwie hab ich jetzt den Geschmack von Kakao im Mund. Dazu würde ein Apfelflammkuchen gut passen! 😅

      1. Sari says:

        *lach* Der Apfelkuchen ist ja Gott sei Dank schnell gemacht und Kakao habe ich immer hier :) Ich wusste gar nicht, dass ich Geschmackbloggen kann

  3. Ok. Also für mich liest sich das irgendwie nach totalem Chaos, aber so hast du das anscheinend nicht erlebt und dann ist ja “alles gut”. Ich schicke dir gerne was Sonne rüber 😘 LG, Christine

    1. Sari says:

      Ja, Sonne wäre wunderbar. Doch, es war durchaus eine chaotische Woche und entsprechend dünn waren meine Nerven am Freitag, aber wir haben es geschafft.

  4. Hallo Sari,
    von dem Streik der BVG habe ich auch gehört, sowas ist natürlich immer ärgerlich, ich hoffe dass es sich bald legt. Aber cool, dass der Opa aushelfen kann. Wenn die Großeltern in der Nähe wohnen, ist dass super – meine Eltern hatten es da damals schwieriger kein Auto und die Großeltern haben auch nicht um die Ecke gewohnt, aber zum Glück waren meine Schulen immer Nähe des Wohnortes bis zur Abizeit da musste ich dann leider weiter weg fahren. Stepp Aerobic klingt Klasse, überlege ich auch Mal zu machen, aber leider habe ich keinen Stepper. Wie viel hat der denn gekostet und woher hast Du den?
    Kakao zum Morgen habe ich früher auch getrunken. Jetzt ist es der Kaffee. Ohne den geht gar nichts. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
    LG Edeline
    LG Edeline

    1. Sari says:

      Kaffee mag ich gar nicht. Dem kann ich irgendwie so gar nichts abgewinnen. Oh den Stepper hatte ich aus dem Kaufland für 20 Euro. Den kann man noch einmal höher stellen, in dem man was rauf steckt. Ging also. Lidl und Co haben sowas ja immer iweder. Dazu dann Videos bei Youtube an und dann ab damit :)
      Ja, der Sohn müsste sonst auch locker ne Stunde zur Schule laufen.

      1. says:

        Danke 🙂

  5. Hallo Sari,

    da liegt ja eine wilde Woche hinter euch. Respekt, wie das alles gewuppt wurde.

    Laufen würde ich auch so gerne mal wieder, aber durch die stellenweise noch frischen Temperaturen bin ich hinterher gesundheitlich angeschlagen oder richtig krank. Also verlege ich alle Übungen ins Fitnessstudio … und gehe dorthin, wenn der innere Schweinehund nicht zu stark ist.

    Kakao geht wirklich immer und der Apfelflammkuchen ist ja mal eine tolle Idee. :-)

    Einen schönen Sonntag!

    Liebe Grüße
    Katja

    1. Sari says:

      Tatsächlich kann ich bei dem kühlen Wetter besser laufen, weil ich da einfach besser atmen kann als bei den milderen Temperaturen. Ich merke schon jetzt den Unterschied. Aber ich weiß, was du mit dem angeschlagenen Gefühl meinst. Das geht gerne auch mal auf die Atemwege. Für Fitnessstudio würde mir aber schlichtweg die Zeit fehlen.

  6. Die Woche hört sich turbulent an 😅 Sport… ja, sollte ich auch mal wieder machen. Ich habe ein Minitrampolin hier stehen, dazu Musik und dann macht es wirklich Spaß. Ich drücke die Daumen, das Nahverkehr und Rohrleitungen in der kommenden Woche ihren Aufgaben beanstandungsfrei nachkommen!

    1. Sari says:

      Ja, ich hoffe auch, dass diese Woche die Sachen besser mit mir Hand in Hand arbeiten. Insgesamt sollte sie eigentlich etwas entzerrter werden. Hoffe ich. Der Montag war bisher noch etwas…naja… aber kann ja nur besser werden.
      Trampolin klappt bei mir leider nicht mehr so gut aus Gründen *lach* Aber das stelle ich mir auch grandios vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert