Enthält (unbezahlte) Werbung*
Auch wenn ich im Wochenrückblick erwähnte, dass wir relativ Vorfall frei durch die Woche gekommen sind, war mein persönliches Stress-Level mal wieder am Freitag auf Oberkante. “Manchmal wirkst du dauersauer”, sagte der Sohn erst am Sonntag auf mich und ja, ich kenne diese Phasen, in denen ich diesen gereizten Ton in meiner Stimme so gar nicht ausgeschaltet bekomme. Das nervt mich persönlich dann selbst meist am meisten und ich muss irgendwie einen Weg da raus finden. Ich war in jedem Fall froh, als der Freitag mit Handwerkern am Vormittag und Gerenne am Nachmittag endlich vorbei war. Selbst die Runde Laufen am Abend, während des Trainings des großen Sohnes, verhalt nicht dabei den Kopf frei zu bekommen, so wie ich es gerne gehabt hätte.
Dafür suchte ich dann gezielt am Wochenende ein Zeitfenster nur für mich. Mehr dazu gibt es im heutigen #WIB nachzulesen…
Am #WIB Samstag gab es erstmal wieder Standard-Programm
Auswärtsspiel für den kleinen Sohn, Heimspiel für den großen Sohn. Anpfiff fast zeitgleich. Bedeutete für uns mal wieder getrennte Wege gehen. Immerhin war das Auswärtsspiel des kleinen Sohnes quasi um die Ecke.

Während der große Sohn sein Spiel gewinnen konnte, kämpft sich der kleine weiter durch eine sehr schwere Staffel. Zur Halbzeitpause kommt der Opa dazu, der sich erst die erste Halbzeit vom Kleinen angeschaut hat und berichtet, dass es sehr hitzig und teilweise unfair abläuft. Das tut mir doppelt leid…

Ursprünglich wollte der große Sohn nach dem Spiel noch am Platz bleiben und ein wenig Schüsse trainieren. Stattdessen kommt er doch schon mit mir mit. Er wurde massiv gefoult und hat nun Schwierigkeiten beim Laufen (er wurde von zwei Seiten eingeklemmt und am Schuss gehindert… das gab nen ordentlichen Knall). Statt nach Hause zu laufen nehmen wir den Bus, um die Belastung zu minimieren. Ärgerlich so etwas… und noch so ein Tropfen in meinem eh schon übervollem Fass.

Der Mann und der kleine Sohn warten zu Hause bereits auf uns mit Mittagessen. Da wir eigentlich noch einen Ausflug ins Outlet geplant hatten, sollte es nur eine schnelle Mahlzeit geben. Auf Wunsch vom kleinen Sohn gab es Köttbullar.
Dann fuhren wir nochmal fix los
Wir visierten auch nur einen Laden mit den Kindern an. Da die Hallensaison nun endgültig vorbei ist, geht es für beide nun auch wieder auf den Rasen und aus den Schuhen vom letzten Jahr sind sie leider rausgewachsen.

Wir hatten Glück und fanden recht schnell für beide ein passendes und bezahlbares Paar Schuhe. Auch meine Alltagsschuhe haben den Winter nicht überstanden, so dass ich auch nochmal fix schauen musste. Immerhin gab es nochmal 30 % Rabatt. Da lohnt sich das.

Für die Kinder gab es dann das versprochene Lieblingseis während der Mann und ich noch schnell einen anderen Laden aufsuchten. Dann brachten wir sie wieder nach Hause und fuhren nochmal kurz weiter.

In der Werbung hatte ich gesehen, dass es für den Garten Disney-Figuren gab und ich wollte gerne Tinkerbell und Chip & Chap für unseren Garten haben. Leider hatte unser OBI diese allerdings nicht und online bestellbar waren sie auch nicht. Warum haben alle anderen in ihren Filialen die Figuren da, nur beide in unserem Bezirk nicht? Da war ich schon ziemlich enttäuscht. wir machten dann noch schnell ein paar Besorgungen im Einkaufsladen und fuhren dann beim schönstem Sonnenuntergang nach einem recht diesigen Tag nach Hause.

Da es nach dem Ausfall der Heizung und den Handwerkern zu Hause recht ausgekühlt war bei den teilweise doch noch recht frischen Temperaturen, schmiss ich mich zu Hause in den Plüschanzug und der Mann und ich schauten einen Film zusammen.
Am #WIB Sonntag zog ich erst einmal alleine los
Der Mann hatte zwar angeboten mich ins Kino zu begleiten, aber ich sagte ihm, dass es für mich absolut ok war einfach auch alleine zu gehen, wenn ihn der Film nicht wirklich interessieren würde. Es war eine Spontanidee und etwas Zeit nur für mich würde mir durchaus gut tun.

Vielleicht bekomme ich ja dann mal diese Gereiztheit aus mir raus, wer weiß. Mit Müll und Kopfhörern bewaffnet verließ ich früh das Haus. Den Müll brachte ich natürlich vorher weg, bevor ich zum Bus lief.

Eigentlich wollte ich mit dem Rad zum Kino fahren, da es aber in Strömen regnete, entschied ich mich dagegen. War vielleicht auch besser so, denn ich fühlte mich erschöpft. Also Pua unter den Arm geklemmt, um im Kino was zum Kuscheln zu haben und los konnte es gehen…

Bis der Film anfing saß ich mit Kopfhörern und Lieblingsmusik da, spielte ein wenig auf dem Handy und genoss die Ruhe, dieses Ausblenden von allem um mich herum. Das war schon ganz angenehm.

Es wurde übrigens der neue “Schneewittchen” Film mit Rachel Zegler, der ja sehr zwiegespaltene Meinungen im Internet aufweist. Das geht von Totalausfall bis hin zu super gut! Mir persönlich hat er gut gefallen. Besser als erwartet. An die Zwerge musste ich mich erst gewöhnen, habe sie dann aber doch echt lieb gewonnen, den “Prinzen” fand ich naja, aber Gal Gadot als böse Königin war wirklich der Hit. Die Lieder hatten ihren Charme und die Atmosphäre des alten Filmes konnte (vor allem auch durch die Waldtiere) wunderbar aufgegriffen werden (bis auf an einigen Stellen halt). Ich hatte also eine gute Zeit im Kino.
Zu Hause wartete dann wieder Mittagessen auf mich
Und das war gut so, denn inzwischen grummelte mein Bauch doch ganz schön. Immerhin war ich erst um kurz vor 15 Uhr wieder zu Hause.

Bis dahin hatte ich nur einen Kakao vom Morgen im Bauch gehabt. Leider bietet unser Kino keine schönen Popcorn Buckets oder so passend zum Film an, wie andere es manchmal tun. Sonst hätte ich vielleicht tatsächlich Popcorn gekauft. Pizza mit Sucuk und Basilikum an diesem #WIB war aber auch gut.

Der kleine Sohn wartete schon sehnsüchtig auf mich, weil er mit mir gerne Lego bauen wollte. Mit Vorfreude auf den Minecraft-Film, der diese Woche ja starten würde, bauten wir ein Set passend dazu auf. Im Anschluss verzogen wir uns in sein Zimmer, um alte Projekte auseinander zu nehmen und Platz für neue zu schaffen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen ganz schönes Müdigkeitstief. Oh man…

Also raffte ich mich am Abend für eine kleine Fatlek-Runde auf. Aktuell halte ich die Zeiten niedrig, um langsam wieder rein zu kommen. Auch wenn mich der Blick auf die Uhr nervt, wenn ich die Zahlen sehe, geht es mir am Ende ja vor allem darum mich bewegt zu haben und wieder in die alte Form zurück zu finden. Die Nachwirkungen von Influenza nerven echt total.. aber immerhin gingen die 4 km am Stück.

Am Abend von diesem #WIB fanden der Mann und ich uns wieder auf dem Sofa ein, um einen anderen Film mit Rachel Zegler zu schauen, der schon lange auf meiner Want-To-Liste stand: Der Panem Film. Ich wollte ja eigentlich das Buch vorher gelesen haben, aber das habe ich bis heute nicht geschafft. Und nun steht das nächste schon bereit. Oh man… Der Film war anders, aber gut, aber noch bin ich unsicher, wie ich ihn so wirklich finde… Vor allem das letzte Kapitel.
Heute hat der Sohn Studientag und kann seinen Fuß nochmal schonen, der kleine schreibt eine Arbeit. Das Wetter ist nach wie vor grau und wir freuen uns mehr und mehr auf die Osterferien…
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Ganz schön zweigeteilt dein Wochenende, aber du bist ja gut raus gekommen und die neue Woche wird hoffentlich entspannter. Ist der gereizte Ton den inzwischen aus der Stimme verschwunden? LG
Jaaa…joaaah…jeeein :) Der Montag war ja nun nochmal doch etwas anstrengend… aber kann ja nur besser werden :)
Okay, ich frag jetzt einfach mal. Was in aller Welt bedeutet WIB?
Haha, ja absolut berechtigt, wenn man das Projekt nicht kennt. WIB bedeutet Wochenende In Bildern.
“Dauersauer” ist ein guter Begriff. Ich befürchte der Zustand herrscht bei uns zuletzt auch zu häufig. Da kommt man oft gar nicht mehr so gut raus, weil es eine Verkettung von Umständen ist (beruflich, nerviges im Haushalt, sonstiger Druck, dann Kinder die sich fetzen usw. usf.). Schön, dass du mit dem Kinobesuch ein wenig rausgekommen bist. :)
Den neuen Panem-Film fand ich übrigens richtig stark. Für dich bestimmt auch noch einmal besonders, da er ja größtenteils in Berlin gedreht wurde. Das fand ich nochmal spannend.
Es gab in jedem Fall Momente, wo man etwas wieder erkennen konnte. Ganz vorne dabei natürlich das Olympia-Stadion :)
Er hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich muss dennoch noch ein wenig den dritten Part im Film zergrübeln *lach*.
Manchmal fühlt es sich halt so an, als ob die Dinge Schlag auf Schlag kommen und man hart über seine Grenzen schlittert. Dabei ist es sicherlich nicht schlimmer als sonst, aber man kommt manchmal einfach schwerer damit klar. Gerade wenn man das Gefühl hat aus dieser Spirale nicht mehr raus zu finden…
So Zeit für sich nehmen tut zwischendurch richtig gut und Kino ist da eine gute Idee. Mache ich auch gerne mal, oder mit einem guten Buch in den Park. Ich hoffe, das hat dir etwas Kraft gegeben
Die Kombination aus “Welt um mich herum ausblenden” Dank der Kopfhörer und dann im Kino einfach Wohlfühl-“Fernsehen” zu haben, die tat schon ganz gut. Danke.
[…] ich Sonntag nun schon alleine im Kino war, um den Kopf mal wieder ein wenig zur Ruhe zu bewegen, versuchte ich diese Woche auch wieder öfter […]
Der Kinobesuch klingt entschleunigend. Auch wenn der Regen bestimmt genervt hat, vielleicht hat es auch gepasst zu der Stimmung und umso mehr geholfen im Kuschelmodus zu sein.
Ja, absolut. Es hat ja auch gepasst, genau so einen Tag für Kino zu wählen… Dank Musik vorher auf den Ohren usw.. das hat sich alles irgendwie gefügt.