Blog

Was die KI über meinen Blog sagt

Es gab vor einigen Wochen eine Phase in der Blogsphäre, wo Blogger ihre Seite durch KI-Programme analysieren ließen. Klar macht mich so etwas neugierig und auch ich ließ meinen Blog mal von ChatGPT durchforsten und bewerten. Zuerst gesehen übrigens bei Jansens Pott.

 


Was sagt Chat GPT über uns?

Der Auftrag: Analysiere und bewerte den Blog https://www.heldenhaushalt.de/sari02

Die Seite, auf die du verlinkt hast, enthält eine Vielzahl an Blogbeiträgen, die sich thematisch um persönliche Erfahrungen, alltägliche Gedanken und kreative Projekte drehen. Die Beiträge sind oft in Form von Tagebuchnotizen (“Gedankentagebuch“) gehalten, was einen sehr persönlichen und reflektierten Schreibstil vermittelt. Die Themen reichen von Alltagsbeobachtungen, persönlichen Herausforderungen bis hin zu kreativen DIY-Projekten und Reiseerlebnissen.

Die Gestaltung der Seite ist einfach und übersichtlich, mit einer klaren Struktur, die es dem Leser ermöglicht, verschiedene Themen schnell zu finden. Der Blog wirkt authentisch und nahbar, was die Leser*innen anspricht, die sich für persönliche Geschichten und kreative Ideen interessieren.

Was mir besonders auffällt, ist der “Gedankentagebuch”-Teil, der eine schöne Mischung aus Reflexion und Alltagsthemen bietet und den Blog von typischen Lifestyle-Blogs abhebt. Die Posts sind gut geschrieben und bieten interessante Einblicke in das Leben der Autorin.

Insgesamt ist der Blog eine interessante Mischung aus persönlichen Gedanken und kreativen Projekten, die vor allem Menschen ansprechen dürfte, die an Themen wie Selbstreflexion, Familie und DIY interessiert sind.


Vielleicht machen wir noch einen kurzen Vergleich und fragen auch mal Gemini

Man soll sich ja nie nur auf eine Meinung stützen und so habe ich den selben Auftrag auch mal bei der KI Gemini eingegeben.

Auftrag: Analysiere und bewerte den Blog https://www.heldenhaushalt.de

Dieser Blog, genannt “Heldenhaushalt”, behandelt eine Vielzahl von Themen, die sich hauptsächlich um Familie, Kinder, Haushalt und Kreativität drehen.

Der Blog enthält persönliche Anekdoten, Rezensionen von Kinderbüchern, DIY-Projekte, Rezeptideen unter dem Titel “Heldenküche” und Reflexionen über den Alltag. Es gibt auch Beiträge über besondere Ereignisse wie Geburtstage, Weihnachten und Einschulungen. Der Blog scheint eine persönliche Note zu haben, da die Autorin oft ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken teilt. Die Vielfalt der Themen und die persönlichen Einblicke machen den Blog für Leser interessant, die nach Inspirationen für den Familienalltag, kreativen Ideen und Buchtipps suchen.

Und noch mit Zusatz in der Adresse: Analysiere und bewerte den Blog https://www.heldenhaushalt.de/sari02

Der Blog “Heldenhaushalt” ist ein persönlicher Blog von Frau Mondgras, einer Berliner Mutter, Ehefrau und kreativen Person. Der Blog enthält eine Vielzahl von Beiträgen, darunter persönliche Reflexionen, DIY-Projekte, Rezepte (“Heldenküche“), Buchbesprechungen und die Teilnahme an “Projekt 52“, einem Projekt, bei dem die Teilnehmer jede Woche zu einem bestimmten Thema posten.

Zu den jüngsten Beiträgen gehören persönliche Reflexionen über die Herausforderungen des ersten Quartals 2025, Gedanken zum Gärtnern und wöchentliche Updates. Der Blog bietet auch kreative Inhalte wie DIY-Projekte für Kinder, Rezepte und Buchbesprechungen für Kinder. Die Autorin nimmt auch an Blog-Link-Partys wie Projekt 52 teil. Der Blog scheint ein persönlicher Raum für die Autorin zu sein, um ihre Erfahrungen, kreativen Unternehmungen und Gedanken zu verschiedenen Themen rund um das Familienleben und ihre Interessen zu teilen.


Vielleicht doch noch ein kleines Fazit dazu am Ende?

Was soll ich sagen. Im Groben haben wohl beide Analysen den Blog ganz gut erfasst. Zumindest, teilweise. Auch wenn Gemini sich deutlich kürzer fasst, so wurde es hier besser gemacht. Das Wesentliche, was diese Seite hier ausmacht, ist in dem kurzen Text zu lesen und das freut mich sehr.

Besonders freue ich mich aber doch, dass der Gesamteindruck wohl vor allem ins Positive und Ansprechende geht und durchaus ein Mehrwert gesehen wird. Da freut sich doch das Bloggerinnen-Herz.

Kurzer Hinweis: Die Analyse lief besser, als ich die ganze Adresse eingegeben habe (die aus einer sehr alten Geschichte heraus so entstanden ist… daher das /sari02 hinten dran, aber das ist für euch eher weniger interessant).

Aber genug Spielerei für einen Samstag…

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

20 Kommentare

  1. Guten Morgen,

    das klingt ja interessant. Ich glaube, das muss ich nachher auch mal ausprobieren 😊

    1. Sari says:

      Ja, mach mal… es ist ganz spannend <3

  2. Gut getroffen würde ich sagen. Und dass das Feedback eher positiv ist, ist durchaus berechtigt.

    1. Sari says:

      Ich war überrascht. Irgendein anderes Ding hatte meine Seite als Haushaltmanagement-Dienstleister analysiert… das hatte mich doch sehr irritiert, aber so bin ich auch ziemlich happy damit. Und danke Dir für die lieben Worte :)

      1. says:

        😂

  3. Oh, das ist eine interessante Spielerei – die werde ich übernehmen und bei den beiden nachhören, wie sie meinen Blog analysieren und bewerten!
    Danke für den Tipp!

    1. Sari says:

      Gerne, gerne und viel Spaß :) Bin gespannt, wie es bei dir läuft!

  4. Lustige Spielerei :)

    1. Sari says:

      Kann man ab und an mal machen :)

  5. Wie witzig. Habe das direkt auch einmal gemacht und fand es lustig, dass mein Laufjubiläum zum 2.000sten herausgehoben wurde sowie die Blogstatistiken, die ich regelmäßig offenlege. Ansonsten gut erfasst, aber eben auch sehr generisch und oberflächlich. “KI” eben. ;)

    1. Sari says:

      Ja, man merkt schon, dass sie sich die aktuellsten Sachen rausgepiekt hat und dann eben noch ein wenig drum herum konstruiert wurde. Dennoch gut zusammen gefasst.

  6. Ich habe den Trend mitbekommen cool das du ihn wieder aufgegriffen hast

    Wenn es nach ChatGPT geht bin ich eine Bloggerin

    genug Internet genug KI für heute

    1. Sari says:

      Ich finde sowas ja auch witzig und mache das immer wieder gerne mit. Spannend sowas.

  7. […] letzter Zeit bin ich auf zwei spannende Blogbeiträge gestoßen – einmal bei Sari vom Heldenhaushalt und einmal bei Herr Tommi vom Jansen-Pott – in denen sie verschiedene KI-Tools gefragt haben, was […]

  8. Ich würde sagen, gut analysiert. Vielleicht lasse ich meinen Blog ebenfalls einmal durchlaufen. Finde ich sehr interessant.

    Eine kurze Frage hätte ich an dich. Deinen Blog habe ich in meiner Leseliste bei Blogger (da habe ich noch ein Konto). Die Feeds werden dort aber nicht eingelesen, sodass mir neue Beiträge nicht angezeigt werden.
    Das ist der aktuelle Stand in meiner Leseliste: #Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im Juni #03 (von vor 6 Jahren).

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Sari says:

      Hö, das ist ja komisch. Keine Ahnung, denn regulär wird er RSS Feed ja abgerufen.

      1. Vielleicht sollte ich mir einmal im Feedreader die Blogs speichern, die ich lese.

  9. Gute interessante Analyse, Sari.

    Beim sari02 fragte ich mich auch schon, was es bedeutet.

    1. Sari says:

      Ein Überbleibsel aus den Anfangszeiten vor über 15 Jahren. Da hatte ich mal etwas in einem Unterordner ausprobiert, es gefiel mir dort besser, die Umleitung angepasst, es nicht mehr geändert und nun ist es irgendwie so seit Jahren. Hab mich irgendwie dran gewöhnt *lach*

  10. Total spannend, wie unterschiedlich die KI deinen Blog sieht! Zeigt mal wieder, dass echte Persönlichkeit eben nicht so leicht in Algorithmen passt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert