Enthält (unbezahlte) Werbung*
Vorletzte Woche vor den Ferien gewuppt und was soll ich sagen? Das hat hier schon eher etwas von Herbst als Sommer. Ich bin es zwar gewohnt, dass es rund um meinen Geburtstag auch mal regnet, aber das ist doch ziemlich heftig. Starkregen von einem Moment auf den anderen. Und zwar so heftig, dass so einiges unter Wasser stand. Irgendwie also auch ganz gut, dass die Ferien noch nicht angefangen haben, denn viel hätten die Kinder davon bisher nicht gehabt…
Daher heute also feuchtfröhliche Wochenlieblinge von unserer Seite aus.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Es ist mehr oder weniger Projektwoche bei beiden Kindern angesagt. Das sind dann manchmal die Momente, wo ich mich frage, warum sie überhaupt noch jeden Morgen früh aufstehen müssen. Beim kleinen Sohn ist es zumindest ein Zirkusprojekt, wo es für uns gestern Abend dann auch zur Vorstellung ging. Beim großen Sohn ist es jedes Jahr eine Art Nachhaltigkeitsprojekt und dieses Mal musste er dafür zum alten Flughafen Tegel fahren. Nun gut…

Die Katze scheint so langsam zu überlegen, wie sie die Herrschaft zu Hause übernehmen kann. Oder eben: Wie öffne ich die Tür, während mein Frauchen eigentlich noch auf Toilette sitzt. Irgendwann kommt der Tag, da bekommt sie es auf einmal hin. Dabei wäre es mir lieber, wenn sie lernen würde einfach auch aufs Klo zu gehen und zu spülen.

Wie bei den meisten auch war die Woche ziemlich verregnet. Es kam zwar zwischendurch auch die Sonne raus, aber meist war der Himmel regelrecht schwarz und von einem zum anderen Moment brach er über uns zusammen mit Starkregen, der alles unter Wasser setzte, Gewitter und Donner. Ohne Regenschirm aus dem Haus zu gehen ist wie russisch Roulette. Kann gut gehen, kann aber auch ordentlich schief gehen. Einen Tag stand ich so lange mit dem Sohn unter, bis der große Sohn mit Schirmen angerannt kam, nachdem ich ihn angerufen und darum gebeten hatte.

Das hat schon fast etwas von Herbstfeeling. In den Zimmern ist es dunkel und kuschelig und irgendwie wächst in einem das Bedürfnis einfach Filme zu schauen und warmen Kakao zu trinken. Durch Zufall entdeckte ich im Schlafzimmer zwei Katzen, ein Kind und eine Plüschkatze im Bett *lach*. Der Anblick war aber auch zu goldig und ich legte mich einfach dazu. Ein schöner kleiner Familienmoment.

Wie angekündigt kaufte ich beim nächsten Wocheneinkauf Haferflocken und machte mir diese Woche Haferbrei zum Mittagessen. Mal sehen, wie sich der Bauch damit so fühlt. Ein wenig besser ist es geworden, würde ich sagen… Ich denke wirklich, dass da sicher vor allem innere Unruhe hinter steckt.

Auch der Stepper – zwar noch immer nicht entstaubt aber immerhin – kam die Woche wieder ein paar Mal in Kombination mit der Steppaerobic zum Einsatz. Das Ganze vor dem Fernseher aufgebaut und dabei diverse Disneyland Walkthrough aus den verschiedenen Ländern anschauen und es fühlt sich an wie ein Parkspaziergang an einem sonnigen Sommertag.

Das Testspiel vom kleinen Sohn fiel dann regelrecht ins Wasser. Kurz vor Beginn sperrte der Platzwart dann doch noch den Platz, da der Kunstrasen auf einmal anfing Blasen zu werfen… Das ist die Fläche, die hier nicht nass aussieht. Wie ein kleiner Hügel hebte sie sich an und machte es für uns unmöglich die Kinder spielen zu lassen.

Gestern durften wir dann noch live unseren kleinen Sohn im Zirkus erleben als Abschluss einer Zirkus-Projektwoche bei ihm an der Schule. Als Jongleur wirbelte er eine leuchtende Kugel durch die Luft und machte dabei noch vollkommen unangestrengt einen seitlichen Liegestütz *lach*! An sich schon echt toll, was die da in zwei drei Tagen mit den Kids auf die Beine gestellt haben und besonders die Luftakrobaten zusammen mit dem Direktor haben für einen echten WOW-Effekt gesorgt.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- 3x auf dem Stepper gewesen
- Zirkusvorstellung vom kleinen Sohn
- ein spontanes Playdate gewuppt bekommen
- Einen Moment voller Erinnerungen gehabt
- Ironheart mit dem Mann geschaut
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- auf Blogissimo gibt es diese Woche drei tolle Tipps für den Umgang mit Matomo
- Tatji nimmt uns mit auf das Abenteuer Zuckerfrei auf sehr sympathische Art
- maipenquynh lässt uns mit wunderschönen Impressionen an ihrer Japanreise teilhaben
Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Heute wird es hoffentlich weniger regnen, als die letzten Tage.
2. Nächste Woche gibt es für mich Spinat mit Tortellini.
3. Ich hatte gute Vorsätze, aber manches davon ließ sich in dieses chaotische Jahr schlecht einfügen.
4. In Griechenland hatten wir bisher den schönsten Sonnenuntergang.
5. Zum Frühstück esse ich gerne ein Vollkornbrötchen.
6. Ich habe mich zuletzt viel zu viel schon wieder über andere Menschen geärgert.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Finale von Game of Thrones, morgen habe ich geplant, einen Saisonabschluss zu feiern und Sonntag möchte ich wohl mal wieder Zeit auf einem schweren Turnier verbringen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Ja, hier ist es auch sehr herbstlich. Jedoch zum nachmittag hin wird es immer irgendwie drückend schwül.
Ja, kalt und nass oder drückend und schwül. Das sind aktuell die Modi, die man so zur Verfügung hat. Ich will ja nicht immer Mimimi machen, aber irgendwie lässt es sich gerade nicht vermeiden.
Zunächst einmal zum Medienkonsum (den ich gerade sträflich vernachlässige): Schaut ihr zum ersten Mal “Game of Thrones”? Und lohnt sich “Ironheart”? Habe sehr Gemischtes darüber gehört.
Zum Wetter kann ich nur sagen: Ja, das kann weg bitte. Ich brauche keine 38 °C, aber so ist das auch nichts. Bei uns soll nun immerhin das WE schön werden, dafür regnet es nächste Woche wieder bei um die 20 °C durch. Hmpf.
Solch ein Projektzirkus war auch bei den Kids, als sie noch in der Grundschule waren. Das fand ich tatsächlich ganz cool und die Kinder hatten auch Spaß bei ihren Auftritten.
Wir schauen das zum 2. Mal… nach ein paar Jahren Pause. Spannend, was man alles so vergessen hat. Ironheart war ich auch zwiegespalten und hatte erstmal gar keine Lust drauf, aber war doch besser als gedacht.
Hallo!
Mehr Herbst als Sommer – bei uns schaut dies ähnlich aus. Medienkonsum, ein Brandheißes Thema. Aufklärung Absprachen und Vertrauen in Junge Menschen, so meine Haltung beim Thema.
Medienkonsum der Kinder hier ist ausgeglichen alleine durch das Hobby, bei dem sie 4-5 Mal die Woche beim Fußballtraining sind.
Ich komme gerade gar nicht hinterher bei dir 😄 Mir fällt auf, du hast deinen Stepper zwar nun in reger Benutzung, aber abgestaubt isser immer noch nicht. Das beruhigt mich etwas 😛 Mit den Blasen auf dem Fußballplatz ist ja mal krass. Da ist dann also Wasser drunter gelaufen? Hier war es definitiv nicht so nass wie bei euch. Ich erinnere mich kaum an Regen. LG
Hm, ja, ich habe so einen Stepper, wo man sich raufstellt und dann die “Pedalen” hoch und runter drückt, als ob man geht. Den habe ich vor vielen Jahren gekauft und mal wieder aus dem Schrank geholt.
Und dann noch so einen Stepper, der auf dem Boden liegt, wo man so rauf und runter geht und dazu mache ich Stepp Aerobic Videos :)
Die Blasen haben sich glaube ich gebildet, weil es eine gewisse Wärme gab und der Regen im Kontrast dazu kühl war, so dass sich der erhitzte Boden, wo kein Wasser drauf war, angehoben hat. Habe ich so auch noch nie erlebt. Luftblasen also…
Oh Tortellini? Ich liebe sie! 😍
Ja. ich auch, aber die anderen eher weniger :)
Vielen Dank für die Verlinkung. Ich habe mich sehr darüber gefreut 😃
Gerne doch
dass ein Fußballrasen Blasen werfen kann, wusste ich noch nicht. Klar, dass die Kiddies da nicht spielen können.
Heute war wieder ein richtiger Sommertag. Schon schön, aber ich hatte mich schon so an das angenehme, kühle Wetter gewöhnt! Mir kann der Herbst nicht schnell genug kommen.
Wer weiß, vielleicht knackt die Katze den Klo-code noch, ich hab schon Katzen gesehen, die das hinkriegen. toi toi toi!
Was wäre das grandios, wenn die Katze die Toilette benutzen würde *lach*. Das mit dem Kunstrasen war echt überraschend.
Bei uns war auch gestern und soll heute richtig doll Sommer werden und morgen dann direkt wieder 10 Grad kälter. Es nervt so.
Hier ist es auch eher herbstlich. Ich möchte nicht meckern, aber mich stört es etwas. Ich liebe Sonnenschein und warme Temperaturen. 28° da wäre ich glücklich. Obwohl ich den Herbst auch mag, aber eher den goldenen als den verregneten und ich möchte ihm zum Herbst und nicht im Sommer. LG Edeline
Der goldene Herbst ist eh die beste Jahreszeit. Sommer um die 25 Grad und Sonne, das wäre für mich perfekt und dann ein wunderbar fließender Übergang in die Indian Summer :)