#WIB

Unser #WIB vom 31.10. – 02.11.2025: Happy Halloween 2025!

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Ja, ich gebe es zu, die Tage waren durcheinander und ungeordnet. Nix von dem, was ich mir vorgenommen hatte, wollte so recht klappen und chaotisch war es zwischenzeitlich auch noch. Es wechselte zwischen emotionalem Tief, Müdigkeit und Highlights hin und her, so dass man wohl sagen kann, dass an diesem #WIB wohl alles dazwischen war.

Wir fangen dieses Mal schon mit dem Freitag an

Klar, denn Freitag war Halloween und für mich die Zeit in Kostüm Nummer zwei zu schlüpfen, nicht wahr? Mein eher gemütliches Standard-Halloween-Lieblingskleid hatte ich ja schon am Donnerstag bei den Gruselnächten an.

#WIB
Den Garten fertig dekorieren

Den Vormittag verbringe ich erst einmal damit die restliche Deko im Vorgarten anzubringen. Nach und nach durften ja schon Kürbisse und Co einziehen und in der Halloweenwoche an sich kamen dann auch die etwas gruseligeren Sachen, wie unser Skelett, dazu. An Halloween direkt wurde jetzt alles noch mit Spinnenweben und Lichtern überzogen.

Kürbis
Der Kürbis 2025 wird eine Grinsekatze

Auch der Kürbis wurde ganz frisch geschnitzt. Nachdem es letztes Jahr Oogie-Boogie aus Nightmare before Christmas wurde, durfte es dieses Mal eine Variante der Grinsekatze sein. Ich bin zufrieden. 

Kürbis
Ich glaube unser Skelett fühlt sich nicht so…

Einer spontanen Eingebung folgend nahm ich einen Teil des Kürbisinhalts und verteilte ihn vor unserem Skelett, da es dort etwas leer aussah. Irgendwie mag ich es… wenn man es so nennen mag *lach*.

Kostüm
Kostüm Nummer 2 in diesem Jahr

Nach etwas Chaos und emotionalem Durcheinander ging es dann an die Vorbereitungen für mein Kostüm. Da beim kleinen Sohn das Training an diesem Tag ausfiel, hatten wir etwas Zeit und konnten direkt zu Beginn der Kinderfeier dort sein. Wer erkennt mein Kostüm in diesem Jahr? Bis zuletzt wusste ich nicht, ob alles so passt, wie ich es gerne hätte durch die Thermosachen, die ich immer drunter trage, damit ich auf Mantel und Co verzichten kann.

#WIB
Traditionell: Süßes am Zaun

Kurz bevor wir losgingen wurden wieder die Süßigkeiten-Tüten am Gartenzaun aufgehangen. Die hatten die Kinder zuvor befüllt. Seit Corona sind wir bei dieser Kontakt freien Variante geblieben. Damit ist auch gleich das Problem gelöst, wenn wir selber gerade unterwegs sind. Mit Klammern sind die Tüten am Gartenzaun angebracht und jeder kann sich ein Tütchen wegnehmen. Das klappt überraschend gut.

Kostüm
Auf zur Kinderparty

Dann geht es los zur Kinderparty. Wir treffen uns bei einem Freund vom kleinen Sohn im Garten, wo gemeinsam gegrillt und geknabbert wird. Als alle da sind ziehen wir zusammen los um die Häuser. Bei uns im “Dorf” ist das immer ganz liebevoll für die Kinder der Nachbarschaft gestaltet. Das mag ich immer sehr. Es ist weniger ein Betteln, wie manche es immer gerne nennen. Hier bei uns gleicht es eher einem Nachbarschaftstreff.

Halloween
Gemeinsam Halloween feiern

Und manche dieser Nachbarn geben sich wirklich immer extrem große Mühe, es ist so krass. Ein paar Häuser weiter bei uns gibt es sogar eine Art Maze, wo Kinder durch verschiedene Bereiche geführt werden. Der Abend klingt dann im Garten aus bei Feuertonne und Musik.

Am #WIB Samstag steht dann erstmal Fußball an

Natürlich, kein #WIB ohne Fußball, das ist doch klar. Der große Sohn hat nach dem Testspiel unter der Woche allerdings spielfrei. Der kleine Sohn ein kurzfristiges Testspiel.

#WIB
Guten Morgen Samstag

Also stehen wir relativ früh auf. Es geht von der Zeit her noch, da es ein Heimspiel ist, dennoch merken wir, dass wir am Tag zuvor viel an der frischen Luft waren und Action hatten. Uff…

Fußball
Auf zum Testspiel

Ich bin extrem müde. Keine Ahnung wieso, denn spät wurde es eigentlich nicht. Vielleicht lag es an der Luft oder eben doch, dass der Abend aufregend war, aber wir waren träge. Alle…

Fußball
Ergebnis leider unbefriedigend

Leider zeigte sich das auch im Spiel. Die Kinder waren nicht  ganz da und verloren das Spiel. Das ist nicht schlimm, denn Verlieren gehört dazu und stärkt den Charakter. Einen faden Beigeschmack hinterlässt es dennoch, da der gegnerische Trainer leider gekonnt das doch recht intensive Foulverhalten seiner Kinder ignorierte. Schade sowas… 

Ausbeute
Ausbeute sichten

Zu Hause gab es dann ein einfaches Mittagessen mit Grünkohl und Knacker und der kleine Sohn fand endlich mal die Zeit seine Ausbeute vom Vortag zu sichten.  (meine erste Amtshandlung besteht immer darin alles, was nicht verpackt ist auszusortieren, so leid es mir tut). Ich backe inzwischen Muffins und lege mich dann ein Stündchen hin. Keine Ahnung, woher diese massive Müdigkeit kam.

#WIB
Muffin-Unfall

Die Muffins sind ein regelrechter Unfall. Ehrlich. Die sind leider überhaupt nicht aufgegangen und ich weiß nicht wieso. Der Teig schmeckte zwar dennoch ordentlich süß, aber ansehnlich ist etwas anderes. Einer spontanen Idee folgend habe ich einfach kurzerhand Augenhöhlen daraus gemacht. Ich hatte noch so essbare Gummi-Augäpfel, die ich dafür nutzen konnte. So sah es wenigstens für das Buffet später cool aus.

Kostüm 3
Ab in Kostüm 3 dieses Jahr

Dann ging es an das letzte Kostüm für dieses Jahr. Ich hatte ein billiges Kleid gekauft mit Totenköpfen drauf und wollte das Makeup entsprechend gestalten. Ich muss zugeben, das Endergebnis gefiel mir dann doch besser als gedacht. 

Kostüm
Ich bin irgendwie ziemlich zufrieden

Inspiration hierbei war der Film “Coco”. Für das “Kinder-Halloween” wähle ich immer lieber ein niedlicheres Kostüm, für die alljährliche Party der Nachbarin darf es dann auch etwas mehr sein. Die schwarze Perücke wurde noch in Form gebracht und mit Skelett-Hand und schwarzen und roten Blumen versehen. Fertig… Schade, dass ich ohne Brille quasi blind bin. Würde ja lieber ohne rumlaufen *lach*.

Dann ging es auf zur Party!

Es ist wirklich jedes Jahr immer ein kleines Highlight, weil sich unsere Nachbarin so verdammt viel Mühe gibt. Sei es mit Deko, Spielen mittendrin und noch so viel mehr. Wir alle tragen immer etwas zum Buffet bei und gemeinsam haben wir dann einen lustigen Abend.

Halloween
Wie immer ein Highlight

Dabei berücksichtig sie wirklich alle. Sie hatte dieses Mal eine kleine Schatzsuche für die kleinen Gäste vorbereitet, ein Rätsel für die etwas älteren Kinder und eine Challenge für uns Erwachsene. Wir durften den ganzen Abend nicht das Wort “Gut” sagen. Jeder von uns trug eine Kette und wenn man es doch sagte und jemand erwischte einen dabei, bekam dieser deine Kette. Für den mit den meisten Ketten am Ende gab es sogar einen kleinen Preis. Es ist schon Wahnsinn, was sie da jedes Jahr aus dem Hut zaubert.

Spiegel-Seflie
Zum Abschluss ein Spiegelselfie

Zum Abschluss des Abends gibt es dann nochmal ein Spiegelselfie in Atmosphäre, bevor es für uns  nach Hause geht. Der nächste Tag wird nämlich wieder lang und der Heimweg ist in diesem Fall Gott sei Dank sehr kurz *lach*.

Am #WIB Sonntag geht es nämlich auf ein Turnier

So kann man auch die Ferien beenden. Mit einem Turnier, das fast den gesamten Tag andauert. Zur Sicherheit hatten wir vereinbart, dass der kleine Sohn von jemanden mitgenommen wird, aber da wir gut aus dem Bett kamen, fuhr der Mann selbst.

#WIB
Hallo Sonntag

Ich stand zwar mit früh auf, beschränkte mich aber erst einmal aufs Tasche packen, Obst schnippeln und aufräumen. Ich wollte zumindest einen Teil des Gartens schon einmal nach der verregneten Nacht wieder aufgeräumt haben. Dann kochte ich mir einen Tee, zog mich kuschelig an und fuhr mit den Öffentlichen hinterher.

Wald
Mutti fährt mal wieder durch die Stadt

Ungefähr eine Stunde Fahrt quer durch die Stadt, raus aus Berlin bis ins Umland lag vor mir (Deutsclandticket sei Dank), aber dafür ist außerhalb immer so wunderbar viel Natur und ich konnte eine Weilchen durch die Natur wandern, bevor ich am Sportplatz ankam.

Wald
Immerhin Wohlfühlkulisse

Es war so herrlich nochmal mitten in meinem Element zu sein, bevor die Bäume wirklich jegliche Blätterpracht verlieren. Als ich dann ankam hatten die Kids schon drei Spiele absolviert.

#WIB
Stärkung zwischen den Spielen

Das Turnier ging fast 8 Stunden und war von der Dauer her schon echt herausfordernd. Es war ein Turnier für die D-Jugend des Jahrgangs 2013/14 und das Team vom kleinen Sohn ist ja Jahrgang 2015 und einige von ihnen werden erst noch 10 dieses Jahr (inklusive des Sohnes). Da hatten sie es schon stellenweise mit Gegner zu tun, die doppelt so groß wie sie waren. Gut, dass es auch Stärkung vor Ort gab.

Fußball
Ein echt aufregendes Turnier

Insgesamt präsentierten sich die Jungs aber deutlich besser und kämpferischer als am Vortag. Verloren wurden nur zwei Spiele, viele gingen unentschieden ohne Tore aus und drei gewannen sie sogar, so dass sie am Ende als 5. von 18 Teams den Leistungsvergleich beendeten. 

Fußball
Bis in die Dunkelheit

Am Ende waren wir aber alle verdammt müde. Vor allem die Kinder. Erst gegen 18 Uhr ging es endlich nach Hause und damit fanden dann auch die Ferien ein furioses Ende.

Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co. 

*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. Christine says:

    Hört sich an, als hättest du viel Spass gehabt. Die Grinsekatze ist toll, aber dein Kostüm habe ich nicht erkannt 🤔
    Hier funktioniert rausstellen nix. Das räumen die Halbstarken leer. Und wenn du nix machst, spucken sie dir an die Tür. Kenne Ahnung wie ich nächstes Jahr damit umgehen mag 🤷

  2. Halloween UND Fußball. Wie habt ihr das alles nur untergebracht? 😅
    Deine Kostüme sehen toll aus! Beim ersten kann ich nur raten: Ist das der Hase aus Alice im Wunderland? Komme ich nur drauf, weil du die Grinsekatze in den Kürbis geschnitzt hast. Klingt insgesamt nach schönen und beeindruckend aufwändigen Halloween-Feiern. Wirklich krass, was das bei euch los ist. Hatte schon das Gefühl, bei uns wird es von Jahr zu Jahr wilder.

    1. Das müsste Judy Hops aus Zoomania sein…
      (wenn es stimmt… ->) Das sieht man doch :P

      Also waren Freitag kurz draußen :D Und Samstag und Sonntag haben wir entspannt :D
      Fussball gab es auch… im Fernsehen :D

  3. Boar ich beneide dich sodass bei euch so viel Halloween gemacht wird, bei uns ist einfach so tote Hose. UNd dafür extra weit mit dem Auto fahren, mag ich einfach net. Naja, seit 3 Jahren haben wir eh was anderes an Halloween vor, da kann ich wenigstens meine Verkleidungslust ausleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert