Projekt 52

Projekt 52 im März: Film

Ich habe ja gesagt, dass ich mich mit den März-Themen beim Projekt 52 etwas schwer tue und ich bin auch nicht wirklich glücklich mit der Wahl des heutigen Motives. Andererseits habe ich aber mit “Film” an sich nicht so viel am Hut, außer, dass wir halt unsere Filmabende zusammen haben. Vielleicht hätte ich das auch umsetzen können, aber irgendwie bekommt ihr das eh schon jedes Wochenende zu sehen *lach*.

Mir fiel dann ein, dass wir tatsächlich, trotz Ermangelung eines DVD oder gar Blu-ray Players, eine ganze Tasche voller DVDs haben. Meine persönliche kleine Sammlung voller Jugend- und Kindheitserinnerungen. Zumindest kam das Gefühl in mir hoch, als ich die Tasche hervor kramte und die vorhandenen Filme sichtete…

Das Projekt 52 behandelt heute also das Thema “Film”

Seitdem ich auf dem Blog von bullion in den Kommentare rumgeistere, ist mir erst einmal bewusst geworden, wie viele Filme mich schon durch mein Leben begleitet  haben. Die wöchentlichen Rezensionen, die Filmsammlungen, die thematisch jede Woche durch eine Aktion bei Passion of Arts abgefragt werden… so vieles kommt mir bekannt vor und ich merke manchmal, dass ich glatt selbst in die Film-Rezension-Branche eintreten könnte *lach*.

Tatsächlich zeigt der Blick in die Tasche aber ziemlich gut, wo mein favorisierter Schwerpunkt liebt und es kamen so viele Erinnerungen bei mir hoch. Fast alles, was Ghibli zu bieten hat, befindet sich in dieser. Massig Disney-Filme und auch von den Kindern Geschichten vom Sandmännchen und aus dem 100 Morgen Wald.

Film
Projekt 52 – Film

Tim Burton hat seinen Platz in dieser Tasche und hach… so viele Animationsfilme. Drachenzähmen, Animes, Harry Potter, Filme von Don Bluth und mehr… Mir war wirklich gar nicht bewusst, was für Schätze ich da habe. Und zum Schluss die erfreuliche Erkenntnis: Unsere XBox kann beide Film-Formate abspielen. Das schreit wohl mal nach einem DVD-Abend mit den Kindern *hihi*.

Projekt 52
Projekt 52 – Film

Fotografisch gesehen ist das Thema heute wirklich banal abgearbeitet und ich habe mal ein wenig rumprobiert mir rein SW-Foto und auch Color-Key… ich bin unschlüssig, was wir besser gefällt. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich das Thema für das Projekt 52 gerne anspruchsvoller angegangen wäre. Aber das ist wohl einfach mein innerer Monk.

Habt ihr auch noch so Filmschätze und welche Sparte gehört für euch in die Liebste?

Weitere Beiträge zu den Themen im März findet ihr hier.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. Schön zu sehen, dass du auch noch ein paar physische Schätze hast :)
    Ich lieeeebe das ja in Filmen zu stöbern und auch bei den Kindern bekomme ich mit, dass sie immer wieder vor den Regalen stehen, Fragen zu Filmen stellen und sich aktiv damit beschäftigen. Schon alleine deshalb lohnt sich (für mich) die Filmsammlung. Es wird dich auch nicht verwundern, dass bei mir Filme auch in den kommenden Wochen immer wieder einen Auftritt haben werden. ;)

    1. Sari says:

      Ja, vermutlich wird es mich nicht wundern :) Es hat ja auch einen massiven Schwerpunkt bei dir. Bei mir sind es wirklich nur noch Schätze im Schrank ohne passenden Player *lach*

  2. Hallo Sari,
    ja mit dem Thema “Film” im März tue ich mich auch noch schwer. Kann verstehen, dass es nicht ganz so einfach war zum Umsetzen, aber dass hast Du ja echt gut hinbekommen.
    LG Edeline

    1. Sari says:

      Ach danke dir, das ist lieb. Es kommt mir so halbherzig vor *lach*

  3. Das Thema Film finde ich auch nicht so einfach aber ich habe das ganze Thema ein wenig lockerer gefasst aber ich bin mir noch nicht sicher ob mir das so gefällt ich denke das schiebe ich bis zum schluss

    1. Sari says:

      Manchmal lohnt es sich, etwas noch ein wenig ruhen zu lassen. So geht es mir mit dem Thema Veränderung. Ich habe eine Idee dazu, aber ich bin noch so unsicher deswegen. Mal sehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert