Projekt 52

Projekt 52 im März: Neues

Hallöchen Sonntag. Heute versuchen wir es mal wieder mit einem pünktlichen Projekt 52 Beitrag, damit wir uns nächsten Sonntag dann mit dem letzten Thema für März beschäftigen können. Heißt übrigens auch, dass demnächst dann wohl die neuen Themen für April in den Startlöchern stehen und ich bin gespannt, was uns dieses Mal erwarten wird.

Ich hatte ehrlich gesagt ein wenig Schwierigkeiten diesen Monat und das herausforderndste Thema im März habe ich mir für den Schluss aufgehoben. Im Moment halte ich noch an meiner ersten Idee fest, weiß aber noch immer nicht so richtig, wie ich sie umsetzen möchte. Mal sehen… Noch habe ich ja ein paar Tage Zeit.

Das Projekt 52 Thema heute kam eher spontan

“Neues” heißt das heutige Thema und wir werfen heute einen Blick auf die Natur. Letzte Woche habe ich das doch recht gute Wetter endlich genutzt, um den Vorgarten fit zu machen, wie ihr wisst. Über den hinteren Garten reden wir am besten noch gar nicht, denn der braucht Harke, Heckenschere und Astschere sowie einen Rasenmäher und Besen für die Terrasse. Dennoch haben wir schon zwei Mal dort gegrillt. Aber dazu ein anderes Mal.

Als ich im Vorgarten wie blöde Unkraut zupfte (was ich übrigens echt gar nicht mag, obwohl andere es immer wieder als meditativ beschreiben) und mehr und mehr die regulären Pflanzen frei legten, da fiel mir Folgendes auf:

Projekt 52
Projekt 52 – 12 – Neues

Unsere Hortensie zeigt ein erstes Lebenszeichen. Ich habe alles Vertrocknete abgeschnitten, das Laub und Unkraut weggemacht und die neuen “Zöglinge” freigesetzt. Spannend, denn das sehe ich zum ersten Mal so.

Neues in der Natur quasi und damit mein Beitrag zu diesem Thema diese Woche. Und um den Stil des Projektes im Jahr 2025 gerecht zu bleiben im Color-Key Modus. Ich mag es irgendwie. Schlicht, aber hat was.

Weitere Beiträge zu den Themen im März findet ihr hier.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

8 Kommentare

  1. Das ist eine sehr schöne Umsetzung von Neues, weil es so wunderbar zum aufziehenden Frühling passt, der jedes Jahr so viel Neues verspricht und zu Beginn nur ganz zaghaft ist. Wunderbar umgesetzt! :)

    1. Sari says:

      Danke Dir. Dabei lässt er sich dieses Jahr im Vergleich zum letzten mehr Zeit. Letztes Jahr blühte alles schon kräftig. Aber sicherlich kein Wunder bei teilweise noch -7 Grad in der Nacht.

  2. Na, die Natur bietet da ja aktuell echt allerhand an. 😁 Wir sind gerade hinten im Grosskampf.

    1. Sari says:

      Grosskampf im Garten? Ja, der kommt auch noch auf mich zu und ich habe so gaaaaaaaaaar keine Lust darauf :)

  3. das ist ein schönes neues!
    Und bestimmt spannend zu beobachten

    1. Sari says:

      Ja, wobei es sich noch sehr bedeckt hält. Ich hoffe, sie zeigt bald mehr <3

  4. Ich liebe das auch total, im Frühling überall die ersten grünen Spitzen zu entdecken! Gefühlt geht es jetzt gerade auch Schlag auf Schlag und alles wächst in einem wahnsinnig rasanten Tempo – wir haben gegenüber von der Haustür Taglilien, gefühlt gestern nur kleine grüne Spitzen waren und jetzt sind sie schon 10cm hoch.

    1. Sari says:

      Mir haben die ganzen Blüten in den letzten Tagen auch noch gefehlt, aber seit gestern scheint alles auf einmal loszulegen. Darauf freue ich mich enorm, auch wenn meine Nase sich sicherlich weniger freuen wird *lach*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert