Manchmal muss es schnell gehen. Vor allem, wenn einem die Schwiegereltern Äpfel aus dem Garten vorbeibringen, man selber aber noch massig zu Hause hat und man dabei ist den Kühlschrank leer zu bekommen, weil man ihn mal wieder abtauen will. In solchen Momenten wird gebacken. Da kann man schön viel verbrauchen und dieses Mal bot sich ein leckerer Rucki-Zucki-Apfelkuchen an ^^ …
Und das braucht Ihr:
2-3 Äpfel, 4 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 250 gr Zucker, 200 ml Öl, 100 ml Milch, 1 Päckchen Backpulver und 300 gr Mehl
Und so geht es:
Die Eier mit dem normalen Zucker schaumig schlagen, dann alle Flüssigkeiten, also Öl und Milch dazugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver in einer seperaten Schüssel vermischen und dann gut unter die flüssige Masse rühren, so dass ein cremiger Teig entsteht. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine runde Backform gut mit Butter einfetten und die Teigmasse reingeben. Die Apfelscheiben nun vom Rand ausgehend bis in die Mitte gehen auf die Teigoberfläche legen und mit Vanillezucker bestreuen.
Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und den Kuchen dann 45-50 Minuten backen. Die Stichprobe machen. Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
Wir haben ihn dann den Großeltern serviert. Er war sehr lecker.
Oh fixe Rezeptideen probier ich doch immer wieder gerne aus, daher hab ich mir dein Rezept gleich mal notiert und werd es am nächsten Wochenende mal nachbacken.
Danke dir für den schnellen Tipp;)
lieben Gruß
Petra
Sehr gerne und danke für Deinen Besuch ^^