Wochenlieblinge

Unsere Wochenlieblinge 42/2024 – In ein verrücktes Labyrinth…

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Die erste Ferienwoche liegt hinter uns und verlief verhältnismäßig ruhig, da beide Kinder husteten und ich selbst mit einem dauerhaft kratzigen Hals zu tun hatte. Aber man nutzt die Ferien eh zu selten, um sich einfach mal tatsächlich zu erholen, also war das vielleicht gar nicht mal so schlecht. Und wenn man weiß, dass da dennoch ein oder zwei Highlights auf einen warten, ist es auch gleich viel weniger schlimm. Die Wochenlieblinge dieses Mal sind sehr herbstlich und passen gut in die Halloweenzeit.

Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Wochenlieblinge
Herbstleuchten

Konsequent, wie ich bin, bin ich diese Woche jeden Morgen mit dem Mann zusammen aufgestanden, der ja leider keinen Urlaub hat, und bin Brötchen holen gegangen bei fast schon frostigen Morgentemperaturen. So konnte ich auch immer gleich meine Morgenrunde drehen und schöne Herbstblätter entdecken. Die Bäume werden leider immer leerer und leerer und das Leuchten wird wohl bald sein Ende finden.

Wochenlieblinge
Besonderheiten zum Ferienfrühstück

Zum Ferienbeginn gab es dann direkt eine kleine Überraschung auf dem Frühstücksteller. Man merkt, dass das Halloween-Feeling auch in Deutschland mehr und mehr Fuß fasst. Die Überraschung war in jedem Fall geglückt.

Wochenlieblinge
On Tour mit dem kleinen Sohn

Mit dem kleinen Sohn ging es dann diese Woche auch in die Bücherei. Mit der Schule war er dort vor den Ferien, hat sich einen Ausweis erstellen lassen und ein Buch ausgeliehen, das wir jetzt zurück bringen mussten. Bei der Gelegenheit shoppte er dann gleich noch kuschelige Minecraft-Winterkleidung (auch wenn man die bei den milden Temperaturen irgendwie kaum braucht derzeit).

Mütze
Mitbringsel aus Paris

Eine schöner Überraschung brachte die Post. Eine Bekannte hatte mir aus dem Disneyland in Paris die beliebte sehr plüschige Maus-Mütze mitgebracht und geschickt. Ich liebe sie, auch wenn Beige ja eigentlich weniger meine Farbe ist. Sie ist perfekt für die frostigen Temperaturen am Morgen.

Halloween
Vorbereitungen für Halloween

Wir sind dann auch vorbereitet für all die Geister, die nächste Woche an unseren Türen klingeln werden (vermutlich). Ich habe uns mit ordentlich viel Karamellen eingedeckt, die es dann zu verteilen gilt. Wobei ich sicherlich wieder unseren Gartenzaun zu einem Gabenzaun mit kleinen Halloween-Tütchen zum mitnehmen verwandeln werde.

Wochenlieblinge
Küchenlieblinge im Herbst

Der kleine Sohn bekam dann noch spontan Besuch in dieser Woche, um mit seinem Übernachtungsgast von neulich an der damals gestarteten Minecraft-Welt weiter zu arbeiten. Zum Mittagessen gab es dann Hot Dogs und ich hatte endlich mal die Möglichkeit meine Wurstzange zu nutzen *lach*. Ja, kleine Freuden und Wochenlieblinge können manchmal so simpel ausfallen.

Halloween
Besucher im Garten

An einem sonnigen Tag erweiterte ich dann ein wenig die Deko im Vorgarten. Das Meiste steht nun und auch dieser Überraschungsgast hat nun seinen Platz gefunden (den habe ich letztes Jahr im Sale für wirklich wenig Geld mitgenommen und er macht sich toll im Garten). Nächste Woche kommen dann die letzten Details und dann darf das Gruseln endlich losgehen!

Tim Burton
Tim Burton’s Labyrinth

Highlight der Woche war der Ausflug in “Tim Burton’s Labyrinth”. In dem Moment, wo wir die Werbung dafür entdeckten, waren meine Mutter, meine Schwester und ich sofort Feuer und Flamme, denn wir lieben alles rund um Tim Burton. Es war ein Geschenk für meine Mutter, dass wir hier zusammen hingehen würden und diese Woche war es endlich soweit.

Tim Burton
Im Labyrinth

Das Ganze war wie ein Labyrinth aufgebaut mit verschiedenen Türen, die in verschiedene Räume führten. Das Konzept passte gut zu Burton und die Gestaltung der einzelnen Räume war wirklich voller Details und liebevoll. Insgesamt ist das aus meiner Sicht noch viel Luft nach oben, aber trotzdem ist das Ganze sehenswert. Ich kann gerne in den nächsten Tagen ein wenig mehr davon berichten, wenn es euch interessiert.

Hertha BSC
Fußball-Idole treffen

Highlight der Woche für den kleinen Sohn und damit sicherlich unter seinen Favoriten der Wochenlieblinge, war das Meet & Greet mit Hertha BSC Spieler Derry Scherhant. Man konnte ein zwei kurze Fragen stellen, sich ein Autogramm holen und ein Foto mit ihm machen. Der Sohn war so extrem aufgeregt im Vorfeld, dann aber doch mutig genug seine Frage zu stellen und danach überglücklich. Das T-Shirt wird jetzt wohl nie wieder angezogen und soll zusammen mit der Autogrammkarte eingerahmt werden. 

Unsere “High Five” der Woche

Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.

  1. Agatha all Along (ich liebe es)
  2. Tim Burtons Labyrinth
  3. Schnappschuss von mir, den ich tatsächlich mal mag
  4. Neue Kuschelmütze
  5. Filmabend mit den Kids (dieses Mal Ironman 3)

Zeit für die Freitagsfragen  

Schnappschuss
Foto von meiner Mutter gemacht

Es gibt selten Fotos von mir, die ich mag. Mein Selbstbild ist ziemlich gestört und ich hasse es, keinen Einfluss auf Perspektive, Winkel usw. zu haben. Meist habe ich stark mit meinem Selbstbewusstsein zu kämpfen, wenn ich die Fotos sehe, die andere von mir machen, weil sie mir ein ganz anderes Bild von mir vermitteln, als ich von mir tatsächlich habe. Das passt irgendwie nicht zusammen und ich mag mich dann nicht wirklich. Und dabei arbeite ich echt nicht mit Filtern oder anderen Werkzeug, um Fotos von mir zu bearbeiten. Aber diese Aufnahme machte meine Mutter am Mittwoch vor der Ausstellung von mir und ja, das Foto mag ich, denn es fängt mich in einem spontanen Moment ein, wo ich mich nicht fotografiert gefühlt habe. Das Schlimmste für mich sind diese Fotos, wo man still stehen und ewig in die Kamera lächeln muss.

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.

1. Die letzte Person, die ich umarmt habe, war gerade eben der kleine Sohn, der wach geworden ist und eine Umarmung wollte.
2. Kuschelpulli und Plüschdecke sind das Beste an kalten Herbstabenden.
3. Was denkt sich jemand eigentlich dabei, wenn er Probleme hinterm Rücken überall breit quatscht, anstatt sie ehrlich mit der Person anzugehen, mit der er diese hat.
4. Manchmal arbeitet man einfach lieber von zuhause aus.
5. Halloween war früher so gar nicht meines, aber inzwischen weiß ich es sehr zu schätzen, dass das eine Zeit, Jahreszeit und auch ein Tag ist, an dem ich das ausleben kann, was ich so mag… das anders sein.
6. Ich muss heute noch die Badezimmer putzen, aber ich habe keine Lust darauf.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Filmabend mit den Kindern, morgen habe ich geplant, ein wenig Bahn zu fahren und Sonntag möchte ich ein Abenteuer erleben!

*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

15 Kommentare

  1. Also das mit den Fotos kann ich gut nachvollziehen. Ich selber werde auch nicht gern fotografiert oder gar gefilmt. Gerade wenn ich davon weiß, verhalte ich mich gefühlt wie ferngesteuert und das Bild wirkt dann auf mich irgendwie unnatürlich 😂.

    1. Sari says:

      Das in die Kamera lächeln, das mag ich gar nicht und meist muss man so lange still halten, dass der Moment verflogen ist…

  2. Hoffentlich geht es allen wieder besser. Manchmal wird man einfach ausgebremst. Vielleicht ein Signal, einfach mal nichts zu tun. Insofern schön eure Highlights. Das Foto von dir gefällt mir. Ich habe damit keine Probleme. Fotografiere aber alles selbst (auch mich).

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Sari says:

      Wenn ich selbst fotografiere, geht es auch irgendwie, weil ich halt weiß von welcher Seite es gut aussieht (aus meiner Sicht)… ja, es wird bei allen irgendwie besser :) Aber Ferien will man ja doch irgendwie anders nutzen.

  3. Habt ihr tatsächlich zwei Wochen Herbstferien? Das ist natürlich cool!
    Mit Halloween ging es mir früher auch so, dass ich nichts bis wenig damit anfangen konnte (dabei habe ich zu der Zeit schon immer gerne gruselige Filme gesehen). Inzwischen mag ich es auch. Befinden uns gerade in den Planungen, was wir so machen: Die Kids ziehen vermutlich um die Häuser, dann kommen sie mit Freunden zu uns und wir schauen noch einen kindgerechten Gruselfilm.
    Starke Dekoration im Garten übrigens :)

    1. Sari says:

      Der Garten ist noch nicht ganz fertig. Spinnennetze, Lichterketten und Hexenhüte fehlen noch, aber das kommt erst morgen und ich muss die Tüten für den Gartenzaun noch befüllen :)
      Ja bei uns läuft es dieses Jahr etwas anders, weil noch etwas Familiäres dazwischen kommt, aber ich werde auf jeden Fall mit dem kleinen Sohn eine Runde drehen.

  4. Also mit dem Halloween-Hype kann ich gar nichts anfangen. Das nervt mich eigentlich nur.

    Ich mag auch keine Fotos und Videos von mir, weil ich dann meine Behinderung deutlicher sehe als sonst.

    Lorenzo

    1. Sari says:

      Meine Schwester schimpft immer mit mir, dass ich mir keine Gedanken wegen Fotos machen soll. Man ist immer so verdammt selbstkritisch. Die Pressefotos von dir finde ich zum Beispiel auch ganz wunderbar.

      Halloween hat mich früher auch genervt, aber das ändert sich mit Kindern irgendwie und da ich mich gerne auch verkleide, passt es eigentlich irgendwie perfekt zu mir *lach*

      1. says:

        Ja, Sari, manche Fotos von mir gefallen mir auch. Vor allem die Pressefotos. Und es freut mich, dass sie dir auch gefallen. Danke 🙏

        Lorenzo

  5. Die Gartendeko ist spitze XD

    Ich bin nicht so der Halloween-Fan. Ich warte, dass es vorbei ist und es „ok“ wird weihnachtlich zu schmücken xD

    1. Sari says:

      Mit der Weihnachtsdeko warte ich immer konsequent bis nach Totensonntag, dann lege ich los. Vorher darf es einfach herbstlich geschmückt bleiben.

  6. Das Labyrinth sieht ja mal interessant aus. Tourt das? Bin gespannt was ihr dieses Wochenende erlebt habt. Ein Abenteuer also. LG

    1. Sari says:

      Jaaa, und was für ein Abenteuer. Das Labyrinth ist wirklich cool gemacht. Ich zeige demnächst mal ein wenig mehr davon. Bei uns endet es am 3.11., dann zieht es weiter. Also ja, denke mal es tourt.

  7. Ihr seid ja voll auf Halloween eingestellt, find ich klasse!
    Vor allem diese Wurstzange ist ja mega cool :)
    Meine Deko beschränkt sich auf eine Kürbis-Lichterkette, die jedes Jahr wieder aus dem Keller hervorgekramt wird
    Liebe Grüße aus dem Mausloch
    Sabine

    1. Sari says:

      Naja, mindestens ein Kürbis – wie ist egal – gehört dazu, wenn man zeigen möchte, dass bei einem geklingelt werden darf :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert