Enthält (unbezahlte) Werbung*
Es ist schon wieder ganz schön kalt geworden, oder? Ganze -4 Grad zeigte mein Thermometer heute Morgen an und bäääh, aufstehen wollte ich definitiv nicht. Da kann ich den kleinen Sohn verstehen. Mit dem großen ging es heute Morgen schon zum Arzt und er wird wohl auch noch ein paar Tage zu Hause bleiben. Aber immerhin gab es am #WIB doch so einigen Sonnenschein bei all der Kälte und das liebe ich. Der Himmel leuchtet im Moment wieder in so schönen Farben.
Am #WIB Samstag geht es für uns am Morgen erst einmal an die frische Luft
Wir beschließen den großen Sohn ein wenig auszulüften und den Kreislauf anzukurbeln und mit ihn einen kleinen Spaziergang zum Sportplatz zu machen.

Wir schauen uns ein wenig das Spiel an, bei dem er ja nun leider an diesem #WIB nicht mitmachen kann, doch er bleibt nicht lange. Es geht wieder nach Hause ins Bett. Es ist zwar kalt, aber die Sonne ist herrlich.

Der kleine Sohn hat sich mal wieder mit einem Teamkameraden verabredet, also beschließen wir ihn dorthin zu Fuß zu bringen, um nochmal etwas Bewegung und Sonnenschein zu genießen.

Demnach gibt es dieses Mal für uns auch erst ein spätes Mittagessen, das wir schon lange geplant hatten und nun nur zu zweit essen. Der kleine Sohn ist ja bei seinem Freund und der große liegt ohne Hunger im Bett und ruht.

Nach etwas Orga-Kram setze ich mich hin und baue ein kleines Set (Affiliate Link) aus meinem Fundus für mein Disney-Regal auf. Ein kleines ist es wirklich, aber die süßen Charaktere “Stern” und “Valentino” aus Wish sind darin enthalten. Wir haben es 50 % billiger beim letzten Einkauf erstanden. Dafür durfte es mitkommen.
Am Abend ziehen der kleine Sohn und ich nochmal los
Am Abend wird der kleine Sohn mit kurz zu Hause vorbei gebracht, damit er und ich uns sehr, sehr, seeeeeeeehr warm anziehen können, denn wir dürfen mit jemanden mit ins Stadion gehen und dem Lieblingsverein (aktuell leider beim Verlieren) zusehen.

Der kleine Sohn war zwiegespalten, ob er überhaupt möchte, aber andere Kids überredeten ihn mitzugehen und so packten wir uns alles ein, was es braucht um nicht auszukühlen, zogen die Fankmontur an und wurden von dem Vater des Fußballfreundes kurz darauf wieder eingesammelt, der uns mit dem Auto mitnahm.

Und auch wenn das Ergebnis trotz guter Leistung (meiner Meinung nach) leider enttäuschend ausfiel, so war die Atmosphäre im Dunkeln total toll und der kleine Sohn und ich hatten viel Spaß. Trotzdem waren wir froh, dass wir für den Rückweg wieder unsere Mitfahrgelegenheit hatten, die uns direkt nach Hause fuhr, wo wir auch sofort schlafen gingen…
… denn am #WIB Sonntag ging es für uns wieder früh los
Am letzten Ferientag vom Wecker geweckt zu werden, das ist natürlich nur semi toll, aber es stand wieder ein Turnier für den kleinen Sohn an.

Und so saßen wir am frühen Morgen nach etwas Kratzen an den Autoscheiben im Auto und waren einerseits froh, dass es ein Hallenturnier war, andererseits haben wir aber auch die Nase voll von der Halle.

Dennoch sind diese kalten Wintermorgen doch immer etwas ganz Spezielles, wenn sie nicht grau und nass sind. Die Farben sehen nur im Winter so schön aus und die Sonne leuchtet fast schon Feuerrot.

Es läuft wieder einmal wackelig. Man spürt leider, dass uns die Torschützen fehlen. Zwei nominierte Kinder fallen kurzfristig krank aus. Zwei weitere sind massiv angeschlagen. Der Krankenstand überall ist derzeit wirklich erschreckend.

Immerhin geht es für uns im Finale um den ersten Platz gegen ein Team, dass es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht hatte aus diesem Spiel etwas Persönliches zu machen. Weniger die Kinder, dafür aber mehr der Trainer und das zeigte er auch ganz offen. Ich war erschrocken und enttäuscht von seinem Verhalten und viele Eltern auch. Immerhin fahren wir mit einem guten zweiten Platz nach Hause und das unter diesen Bedingungen.
Zu Hause konnten wir nur kurz zur Ruhe kommen
Kaum waren wir zur Tür rein, wurde der kleine Sohn direkt schon vom Teamkameraden (den er eben erst gesehen hatte) angerufen. Ob er noch zum Bolzen rauskommen wolle *lach*. Nicht tot zu kriegen, diese Kinder.

Etwas Ruhe gönnten wir uns aber dennoch. Der Mann bereitete Reste vom Vortag zu und ergänzte sie noch durch ein paar andere Sachen, aber der Hunger der Kinder war überschaubar.. Ich beendete noch mein Set vom Vortag und dann schmissen wir uns schon wieder in dicke Klamotten, um nochmal in die Sonne zu gehen.

Zur Abwechslung waren wir mal auf einem anderen Bolzplatz verabredet, der erfreulicher Weise trotz Sonne auch frei war, so dass die Jungs sich nochmal ordentlich austoben konnten. Ich suchte mir für den Anfang ein ruhiges Fleckchen.

Ich war noch am Verarbeiten. Ich hatte echt massiv mit der Enttäuschung über das Verhalten eines Trainers zu kämpfen, der sich extrem narzisstisch präsentierte und aus meiner Sicht aus den Augen verloren hatte, worum es hier eigentlich geht. Selten so etwas erlebt. Meine Laune war erst einmal für eine ganze Weile im Keller. Aber es tat gut sich später auch nochmal mit dem Papa des Freundes auszutauschen.

Als dann auch die Sonne unterging und es sich wirklich kaum noch als zuschauende Eltern auf dem Spielplatz aushalten ließ (und tatsächlich auch die Kinder so langsam nach Hause wollten), traten wir den Rückweg an. Ich wärmte mich mit einer entspannenden Badewanne auf und versackte dann mit dem Mann noch ein wenig auf dem Sofa. Früh gingen wir dieses Mal alle schlafen, denn nun würde auch der Schul- und Arbeitswecker am Morgen wieder klingeln und fest stand, dass ich wohl mit dem großen Sohn den Arzt aufsuchen würde.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Schon traurig sowas zu lesen. Kann man da irgendwas machen? So Leute sollten ja eigentlich keine Kinder trainieren..
Er hat sich im Anschluss entschuldig für sein übertriebenes Benehmen, aber seine Art war schon echt arrogant. Ließ die Gegner immer warten usw… aber naja, es gibt leider solche und solche. Die Kinder waren prima, nix zu meckern. Leider sehr überflüssiges Verhalten, was ich mir aber leider vielleicht auch wieder mal viel zu sehr zu Herzen genommen habe.
Ein durchwachsenes letztes Ferienwochenende, wie mir scheint. Aber immerhin mit Sonne und Lego. Das erinnert mich auch daran, dass ich “Wish” noch gar nicht gesehen habe und einmal nachholen sollte. Die Kids waren allerdings (ohne mich, Skandal!) im Kino.
Bei einem Fußballspiel war ich übrigens noch nie im Stadium. Cool, dass ihr solch einen schönen Abend hattet, trotz der Kälte.
Oh ich finde Stadium kann man ruhig mal mitnehmen, auch wenn man selbst nicht soooo viel Verständnis für Fußball hat. In den knapp 10 Jahren mit den Kindern keimt das bei mir so langsam. Aber die Atmosphäre aufzusaugen, das hat schon was. Die Lieder, das Gröhlen und Meckern durchaus auch *lach*. Dadurch dass ich das Spiel auf dem Feld nicht ganz so ernst nehme wie die Kids, habe ich manchmal das Gefühl, dass mir das glatt mehr Spaß macht, als den Kindern… zumindest wenn es für den Lieblingsverein nicht so gut läuft. Aber wenn es läuft, dann Party!
So ein Stadionbesuch am Abend ist immer was Besonderes. Heute gehe nur noch ganz selten, aber damals zur aktiveren Zeit waren die Freitags-Abend-Spiele immer ein Highlight oder unter der Woche.
Bei uns kommt das 1-2 Mal im Jahr vor. In der Regel versuchen wir wenigstens einmal irgendwie mit dem Team als Gemeinschaft zu gehen. Das ist immer ein tolles Erlebnis.
Das mit dem Trainer und der Hertha ist natürlich blöd. Das Spiel der Hertha habe ich auch gesehen und dachte dabei an euch.
Mein Wochenende verbrachte ich zuhause. Also in Alveslohe. Ruhig.
Na im Stadion war ich ja dann zumindest mit dem kleinen Sohn.
Aber für den großen ist es doof alles zu verpassen.
Und ja, über den Trainer ärgere ich mich noch immer und es ärgert mich, dass ich das nicht einfach mal gut sein lassen kann.
Immer wenn Hertha spielt, denke ich automatisch an dich und deine Familie. :-)
Ach das ist ja nett :)
Ja, Sari, so bin ich eben. ;-)