Enthält (unbezahlte) Werbung*
Hui, ich bin ja glatt ein wenig aufgeregt, denn heute schauen wir uns gemeinsam das erste Mal ein Klemmbaustein-Set einer anderen Marke an. Die Umfrage im Bloggerschnack hat ja gezeigt, dass ihr durchaus Interesse daran habt, was der kleine Sohn und ich da immer wieder machen. Immerhin geht am Dienstag, den 11.02.2025 (allerdings auf VOX) endlich die neue Staffel Lego Masters los und wer uns schon länger verfolgt, der weiß, dass sich das seit der Corona-Quarantäne beim kleinen Sohn und mir zu einem jährlichen Mama-Sohn-Date gemausert hat. Das hat uns diesen Winter enorm gefehlt irgendwie und der kleine Sohn fragte schon immer wieder, wann wir das wieder schauen können.
Nachdem wir ja nun nach und nach in seinem Zimmer ebenfalls eine Art Steinelager kreiert haben, auf dass er auch immer wieder gerne zurückgreift, wenn ihn gerade mal eine kleine Idee ereilt, kam uns die Entdeckung vor ein paar Jahren mit Blue Brixx mehr als gelegen, wo wir immer wieder gerne hinfahren, um unsere Schubladen mit Einzelsteinen, die es dort gibt, auffüllen für neue Ideen.
Hier gibt es auch eine große Auswahl an Klemmbaustein-Marken
Dass sich die Möglichkeiten da inzwischen weit bis über den Tellerrand hinaus erweitert haben, das ist euch sicherlich auch schon aufgefallen. Gerade hier wolltet ihr ja gerne ein wenig sehen. Viele Läden ziehen inzwischen nach und bieten auch andere Marken an, die teilweise deutlich bezahlbarer sind. Bei unserem letzten Spontanbummel fiel mein Blick dann auf eine, wie ich dachte, neue Lizenz-Reihe, die im Laden vorrätig war. Etwas, das ich stark mit meiner Kindheit in Verbindung bringe: Der kleine Prinz.
Ich weiß ja nicht, ob ihr die Geschichte um rund um den kleinen Prinzen und die Rose kennt. Seine Abenteuer und Entdeckungen. Da Silvester vor der Türe stand und wir nicht so recht wussten, was wir machen sollen, nahm ich mir für diesen Abend ein Set mit. Und zwar das Set “Zeitreise (Affiliate Link), weil ich es irgendwie für den Jahresübergang passend fand.

PANTASY “Der kleine Prinz – Zeitreise”
Die Lizenz für “Der kleine Prinz” hat hierbei die Firma PANTASY und wie es scheint auch schon ein bisschen länger. Bei Merlins Steine bin ich hier fündig geworden, der schon so einige der Sets aus dieser Reihe zusammen bauen durfte und seit seinem Review dazu scheint die Firma auch ein wenig etwas an den Sets geschraubt zu haben. Während er zum Beispiel kritisiert, dann Sticker teilweise fehlen, waren sie in meinem Set vorhanden. Auch hat sich die Figur des kleinen Prinzen seit 2023 scheinbar stark verändert.

Aus der Reihe rund um den kleinen Prinzen gibt es viele verschiedene kleinere und auch größere Sets. Mich sprach, wie erwähnt, das mit der Zeitreise-Uhr an. Geliebäugelt hatte ich auch mit der “Sternenlicht-Lampe” oder auch dem Bilderrahmen, aber die hatten sie leider nicht vorrätig.
Mein kleines Fazit?
Ich muss vorher vielleicht kurz erwähnen, dass ich mit meinen Augen arg Probleme habe in den Anleitungen dunkle Steine voneinander zu unterscheiden. Da musste mir der Mann helfen, aber der wiederum hatte null Probleme damit. Die Anleitung an sich war auch wirklich nicht schwer zu verstehen und gut gemacht. Wir kamen wunderbar damit klar.
Da in diesem Set allerdings viele transparente Steine auch vorhanden sind, muss man durchaus ein weniger genauer hinschauen, dass man nichts durcheinander bringt. Die Qualität und Klemmkraft der Steine lässt aber nichts zu meckern übrig. Da haben wir leider schon andere Erfahrungen machen müssen. Ich mochte vor allem die Beschichtung der Sticker, die matt waren. Mal was anderes und irgendwie edel.

Insgesamt habe ich, glaube ich, für das Set ca 45 Minuten gebraucht. Es war also jetzt kein gigantisch großes mit seinen insgesamt 197 Teilen und fix erledigt. Also prima für jemanden wie mich, der nicht immer die Ruhe für so etwas findet. Das Ergebnis gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich zwischendurch überlegt habe, ob die Zahnräder wirklich miteinander funktionieren sollen oder nicht. Das wäre nämlich nur teilweise der Fall. Aber da die gesamte Szenerie eh durch die Glaskuppel bedeckt ist, hat es wohl doch eher einen optischen als einen praktischen Zweck.

Mit einem Preis von knapp 22 Euro bewegt sich das Set für mich in einem annehmbaren Rahmen (gerade mit Blick darauf, was so manch andere Marken inzwischen für Preise aufweisen). Ob wir uns irgendwann noch ein Set davon holen, weiß ich nicht. Es ist wohl eher etwas für mich als für den kleinen Sohn. Hübsch anzusehen ist es in jedem Fall.
Kennt ihr die Geschichte vom keinen Prinz?
*Anmerkung: Das hier vorgestellte Set wurde selbst gekauft und bezahlt und ist somit keine Kooperation.
Über den kleinen Prinz habe ich sogar ein Referat gehalten bzw. eine Inhaltsangabe geschrieben. 🤗
Er gehört zu meinen Lieblingsgeschichten.
Oh das stelle ich mir schwierig vor, da die Geschichte ja doch so umfangreich und vielseitig ist.
Das Buch hat mir vor langer Zeit meine große Cousine zum Geburtstag geschenkt. Ich kenne es also schon von Kindesbeinen an und hab es natürlich mehrmals gelesen. Tolle Geschichte und das Set ist bezaubernd!
Liebe Grüße,
Katja
Mein Vater hat mir immer die Schlange aufgezeichnet, eine Erinnerung, die ich nie vergessen werde
Ich liebe “Der kleine Prinz” und das habe ich wohl von meiner Mutter geerbt. Danke für die Vorstellung, vielleicht wird das ein Teil des nächsten Geburtstagsgeschenks für sie? :)
Es gibt viele schöne Varianten von Sets aus der Reihe. Da würde ich mal schauen. Meiner Mutter habe ich mal zum Muttertag einen Klemmbaustein-Satz von Snoopy zusammen gebaut, weil sie den so mag. Kam auf jeden Fall gut an.
Das Set habe ich auch gesehen, fand es im Vergleich zu den sonstiges Preisen dort und der Steineanzahl schon “teuer”. Aber hübsch ist es auf jeden Fall 😀
Ich finde teilweise an sich die Preise für inzwischen auch kleinere Sets ganz schön gesalzen, da ging das für mich noch in Ordnung, zumal die Qualität gut ist. Da habe ich schon anderes erlebt. Aber ich verstehe, was du meinst.
Ja, man muss wirklich schauen wo und was man kauft. Gerade von Lego gibt es inzwischen tatsächlich teilweise richtig gute Nachbauten bei den chinesischen Herstellern. Muss man dann halt auch schauen ob man das will.
Genau das ist es. Es passt zwar optisch nicht ganz, aber die Auswahl ist da doch inzwischen enorm.