Enthält (unbezahlte) Werbung*
Heute gibt es zum #WIB keine Sofa-Impressionen, so wie letzte Woche. So langsam aber sicher scheint es sich zu normalisieren und dafür bin ich unendlich dankbar. Auch wenn die Nachwehen bei uns noch sehr spürbar sind. So merke ich schon, dass der Infekt seine Spuren hinterlassen hat. Hunger hält sich zum Beispiel noch in Grenzen und man ist schnell wieder ko. Ich zumindest. Deshalb hat auch der große Sohn noch ruhig machen müssen an diesem Wochenende und nur der kleine Sohn konnte wieder etwas mehr Action wagen.
Immerhin war das Wetter an diesem #WIB herrlich
Bis zu 20 Grad standen teilweise auf dem Thermometer, auch wenn es sich direkt abkühlte, sobald die Sonne weg war. Es war einfach herrliches Wetter und man war gerne an der frischen Luft.

Da der große Sohn kurz zuvor mit unmenschlich hohem Fieber zu tun hatte, sollte er an diesem Wochenende natürlich noch kein Fußball spielen. Dennoch gingen wir wieder gemeinsam zum Platz, um das Team anzufeuern. Das Spiel war wichtig.

Nervenkitzel pur war das. Von 70 Minuten lief es wirklich 50 miserabel und es sah nach einer eindeutigen Niederlage aus. Am Ende schafften sie es aber irgendwie doch noch das Spiel zu drehen und in der letzten Minute noch den Siegtreffer zu erzielen. Was ein Krimi, wirklich. Und pure Erleichterung, denn aktuell ist jeder Punkt wichtig.

Spontan entschieden wir die Grillwürste aufzutauen und auf der (noch recht chaotischen) Terrasse zu grillen. Da wir ziemlich nah an der Grenze zu Brandenburg wohnen, konnten wir sogar noch frische Brötchen trotz Feiertag holen gehen.

Es war schön einfach in der Sonne zu sitzen und das Wetter zu genießen. Der kleine Sohn hatte sich für den Nachmittag noch zum Bolzen verabredet, aber der Freund konnte leider doch nicht. Weil das Wetter aber so schön war, entschieden wir dennoch zum Bolzplatz zu fahren. Der große Sohn verbrachte einen ruhigen Tag zu Hause mit Mathe lernen.

Also fuhren wir nochmal mit dem Rad los und verbrachten zwei Stündchen am Bolzplatz, wo der Sohn dann auch andere Kinder fand, mit denen er ein wenig kicken konnte.

Ich merke, dass der Körper noch nicht so richtig will und sitze auf der Bank in der Sonne. Es ist schön zu sehen, wie leicht es eben doch dem kleinen Sohn immer fällt Anschluss zu finden. Auch wenn er traurig war, dass der Freund am Ende nicht konnte.

Abends entschieden der Mann und ich dann den 3. Teil von Maze Runner zu schauen (die ersten beiden hatten wir am Vorabend geguckt) und schließlich machte ich noch “Saving Mr. Banks” an. Disney-Feeling pur und ein grandioser Film mit grandiosen Schauspielern.
Am Sonntag hatten wir dann volles Programm…
… oder sagen wir mal der kleine Sohn. Der war nämlich erst auf einen Geburtstag eingeladen und hatte direkt im Anschluss noch ein Turnier.

Ich schlief aber erst einmal bis fast 10 Uhr. Daran merkt man, dass ich noch nicht wieder ganz da bin. Also gab es statt spätem Frühstück direkt schon Mittagessen. Nebenbei packten wir schon einmal Taschen und Geburtstagsgeschenk. Auch wenn Frida sich dauernd in den Weg legte.

Erst einmal ging es zur Bowling Bahn zum Kindergeburtstag. Hier würde der Sohn jetzt zwei Stunden bleiben, bis wir ihn dann zum Turnier abholen würden. In der Zwischenzeit machte ich die viele Wäsche, die sich während des Krankenlagers angesammelt hatte und der Mann lernte noch ein wenig mit dem großen Sohn.

Danach ging es für mich schon einmal mit den Trikots und anderen Sachen zum Turnier, das bei uns in der Nähe stattfinden sollte. Der Mann würde inzwischen den kleinen Sohn einsammeln und direkt zum Turnier kommen.

Nach einem ersten Spiel, das unentschieden ausging, obwohl sie gefühlt 10 Mal aufs Tor geschossen hatten, lief es erst einmal gar nicht gut. Aber die Jungs fingen sich wieder und lieferten schließlich doch noch viele gute Spiele ab.

Am Ende konnten sie sich an diesem #WIB mit einem Turniersieg belohnen und die Hallensaison noch mit einem kleinen Knall abschließen. Und damit endete der Tag für uns auch sehr spät. Erst gegen 20 Uhr kamen wir zu Hause rein, wo der große Sohn uns schon sehnsüchtig erwartete, um mit uns den nächsten Marvel Film zu schauen. Und damit haben wir nun auch alle Thor-Teile durch.
Hoffen wir jetzt, dass wir es endlich überstanden haben, keine weiteren Infekte mehr nach Hause geschleppt werden und der Mann jetzt nicht doch noch nachzieht. Das wäre wirklich wünschenswert. Und damit starten wir in eine neue Woche, die hoffentlich voller Sonnenschein ist.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Schön, dass es bergauf geht. So ein Infekt kann einen ganz schön umhauen. Richtig, dass ihr es langsam angehen lasst. Das Wetter am Wochenende war wirklich herrlich.
Liebe Grüße
Sabine
Ja, definitiv. Ich merke auch, dass es noch nicht wieder richtig ok ist. Wir haben alle unterschiedliche Nachwirkungen. Schon irgendwie gruselig. Danke dir.
Na, das liest sich doch auf jeden Fall schon wieder besser. Und das Wetter war einfach herrlich. Ja.
Ja, wäre toll, wenn das Wetter noch ein Weilchen so bleibt, aber ich denke, damit können wir so jetzt erstmal nicht rechnen. Egal, das Beste drauß gemacht.
Gottseidank geht es euch wieder besser!
Jetzt wird’s Zeit für eine Weile Familiengesundheit!
Ja, die Kinder haben viel vor. Wir haben definitiv keine Lust mehr darauf noch länger auszufallen.
Gut, dass es Euch wieder besser geht.
Definitiv. Danke dir!
Ach schön, dann wieder fast alles beim Alten: Draußenzeit mit Spaziergängen, Fußball (wenn auch nur mit Anfeuern) und ein Marvel-Film am Abend. Sieht jetzt ja wirklich so aus, als wärt ihr durchs Schlimmste durch, was mich sehr freut. Drücke die Daumen, dass die Entwicklung so weitergeht!
Ich hoffe auch, danke. Es fühlt sich noch nicht alles wieder gut an. Dieser Infekt scheint echt nicht zu unterschätzen zu sein. Bei dem einen bleibt das Hungergefühl aus, der andere kämpft noch mit Husten, Müdigkeit herrscht noch vor usw… aber wir scheinen uns auf einem guten Weg zu befinden.
Das freut mich, das es euch wieder besser geht und ihr das sonnige Wetter genießen konntet 😊
Danke dir, das ist ganz lieb von dir. Ich war auch froh, dass wir wieder etwas mehr Abwechslung erleben durften.
Mein #WIB war so mittelmäßig. Jemand hat wieder ein Treffen mit mir abgesagt. So hatte ich wieder keine körperliche Nähe. Das hat mich traurig gemacht, aber der Sieg meines HSV hat mich ein bisschen getröstet. Und wir wollen das Treffen am 21.3. nachholen. Darauf freue ich mich natürlich, auch wenn ich noch skeptisch bin. Eine erneute Absage ist bei meinem Terminpech durchaus möglich. Mal sehen…
Ach man, so kurzfristige Absagen, vor allem, wenn man sich so darauf gefreut hat, sind doof. Ich drücke die Daumen, dass der nächste klappt.
Naja und über Hertha sage ich mal lieber nix ;)
Ja, die Absage kam wie so oft sehr kurzfristig. Außerdem hatte ich mich so auf das Treffen gefreut. Und das ist echt Mist, Sari! Dann frage ich mich, was ich eigentlich verbrochen habe.
Aber es muss ja nicht unbedingt deine Schuld sein. Man weiß es halt nicht.
Ich verstehe, dass das doof ist.
Ja, aber ich habe öfters ein komisches Gefühl im Bauch, dass es wegen mir ist. Eine gab es sogar mittlerweile ganz offen zu.
Schön, dass es gesundheitlich wieder bergauf geht. Ich bin inzwischen auch wieder fit, nur mein Geruchssinn ist noch nicht komplett wieder da. Aber da es besser wird, bin ich optimistisch. Und Sonne tut ja soo gut! :-)