#WIB

Unser #WIB am 22./23.03.2025 – Bauchallenge und Bowling

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Ist Bauchallenge eigentlich ein schwieriges Wort, das man erstmal komisch liest? Es gibt ja solche Wörter, nicht wahr? Als ich es gerade schrieb, fühlte es sich in jedem Fall komisch an. Seis drum… Hinter uns liegt ein mehr oder weniger volles #WIB, das aber nicht ganz so voll war, wie es unter normalen Umständen gewesen wäre.

Das Spiel vom kleinen Sohn wurde nämlich am #WIB Samstag vorverlegt

Dadurch hatten wir am Nachmittag etwas mehr Zeit als sonst und das war mal ganz schön. So toll es ist, dass darauf geachtet wurde, dass beide Heimspiele der Kinder auf einen Tag gelegt wurden… Nachteil ist, dass der kleine Sohn sonst immer erst am Nachmittag dran ist, wir ein bis zwei Stunden Leerlauf zwischen dem Spiel vom großen und kleinen Sohn haben und somit im Grunde von 10-17 Uhr am Platz sind. Tag vorbei, kann man sagen…

Fußball
Ein Tag voller Fussball

Nun ergab sich die Möglichkeit das Spiel vom kleinen Sohn vorzuverlegen, so dass er seines direkt nach dem Spiel vom großen Sohn hatte und wir mal eben 2 Stunden früher nach Hause konnten. Schon schön. Das Spiel vom großen Sohn lief grandios und er konnte zwei Vorlage und zwei Tore beisteuern. Beim kleinen Sohn zeigt sich nun, dass die Rückrunde wirklich harte Arbeit wird. Sie haben ordentlich gespielt, aber sie haben es definitiv mit den besten Teams in Berlin zu tun und das Niveau ist extrem hoch. Da müssen sie noch mehr hinkommen. Am Ende kann man trotz der Niederlage zufrieden sein. Der Trainer vom großen Sohn forderte das Team dann auch noch auf die Kleinen anzufeuern und ich liebe alles daran. 

Mittagessen
Am Nachmittag grillen

Da sich der Samstag noch recht sonnig gestalten sollte, beschlossen wir zu grillen. Einiges hatten wir dafür schon am Morgen vorbereitet und so konnte zu Hause direkt der Grill angeschmissen werden (und die Waschmaschine, da ich mit der Trikotwäsche dran war diese Woche).

Ich musste dann aber nochmal direkt los

Da die Woche recht chaotisch verlief, hatte ich es einfach nicht geschafft das geplante Geburtstagsgeschenk für den Freund vom kleinen Sohn zu besorgen. Also musste ich nochmal los, während der Rest zu Hause ruhig machte.

#WIB
Ich muss nochmal los

Ich muss sagen, mir tat es an sich gut nochmal unterwegs zu sein. Kopfhörer auf die Ohren, Lieblingsmusik hören, Wetter genießen. Leider herrschte Chaos an den Bahnhöfen und nichts fuhr so wie ich es gebraucht hätte. So musste ich doch recht umständlich zum Hauptbahnhof fahren.

Bahn
Bahnhofschaos

Aber ich schaffte es noch ganz gut hin und konnte den anvisierten Laden aufsuchen. Hier gibt es nämlich einen Shop vom Lieblingsverein der Kinder, wo ich einen Gutschein besorgen wollte.

#WIB
Sieht man, dass ich müde bin?

30 Minuten auf eine Bahn warten oder lieber 38 Minuten S-Bahn fahren? Ich entschied mich für die S-Bahn, doch die Anzeige sagte mir, dass es aufgrund eines Polizeieinsatzes zu Verzögerungen kommen kann. Läuft (übrigens lese ich später etwas von einer Demonstration in Berlin und einer eingeklemmten Person in der S-Bahn… wer weiß, was davon Schuld an meiner Verspätung war). Am Ende des Tages war das aber alles gar nicht so dramatisch, denn ich kam gut voran. Ich hatte meine Sitzplatz und meine Musik. Was will man mehr? Außer, dass man mir vielleicht die Woche ansieht. Ich fühle mich so müde, wie ich wohl auf dem Foto aussehe.

#WIB
Die Sonne geht unter über Berlin

Den Rückweg wollte ich über ein Zentrum machen, wo wir was bestellt hatten. Angeblich sollte ich es Samstag abholen können, aber die Bestätigung war nicht da. Also ging ich direkt hin und fragte nach. Tja, System und Realität kommunizieren wohl nicht miteinander, denn das System, das die Abholtage errechnet, weiß wohl nicht, dass der Laden Samstags nicht beliefert wird. Also muss ich wohl einen anderen Tag nochmal hin. Aber dafür konnte ich ein wenig durch Berlin fahren und beobachten, wie die Sonne wunderschönen Farben zauberte. Als ich am Abend zu Hause ankam, fühlte ich mich etwas geerdeter.

Am #WIB Sonntag ging es dann auf einen Geburtstag

Für den kleinen Sohn zumindest. Wieder Bowling. Aber das macht gar nichts, denn das macht immer Spaß. Aus dem ursprünglichen Plan morgens noch bei Freunden das Spiel anschauen zu gehen wurde allerdings ein langer Schlaf. Ich war wirklich erschöpft und brauchte ihn dringend. Also lag ich bis kurz bevor wir zum Geburtstag mussten.

#WIB
Bowling am Sonntag

Wir packten also den kleinen Sohn samt Geschenk ins Auto und brachten ihn zur Bowlingbahn, wo mehr als die Hälfte der Gäste aus Teammitgliedern bestand. Ich finds toll, denn es zeigt, wie eng die Kids in diesem Team befreundet sind.

Mittagessen
Schnelles Mittagessen

Für den Mann und mich ging es erstmal wieder nach Hause. Mittagessen machen, ein wenig räumen, das Projekt 52 bearbeiten und…

#WIB
Blumenkästen neu bepflanzen

… endlich die Blumenkästen am Küchenfenster neu bepflanzen. Da waren noch die Tannen vom Winter drin. Ich habe mich jetzt nach einigem Hin und Her doch dafür entschieden auch Stiefmütterchen zu setzen und freue mich, wenn jetzt alles vor meinem Fenster schön blüht.

Geburtstag
Kind vom Geburtstag abholen

Pünktlich zum Geburtstagskuchen waren wir dann wieder an der Bowlingbahn, saßen noch ein wenig und ließen uns erzählen, wie es war. 

Der Rest des Tages gehörte uns dann als Familie

Auch wenn es nun schon später Nachmittag an diesem #WIB war, so wollten wir noch ein wenig etwas zusammen machen. Die Kinder übten ein wenig für den Lieblingssport und zeigten sich gegenseitig Sachen aus dem Athletik Training und der kleine Sohn und ich beschlossen mal wieder mit den Klemmbausteinen zu bauen.

Minifiguren
Bau-Challenge

Allerdings hatten wir uns etwas überlegt. Wir hatten die Möglichkeit entweder eines der neuen Sets zu bauen oder etwas Eigenes zu machen. Der Sohn hatte mal wieder Lust auf etwas Eigenes und ich hatte eine Idee für eine besondere Challenge, die mit Minifiguren zu tun haben. Wir nutzten hierfür Figuren aus der aktuellen Sammelserie (Affiliate Link).

#WIB
Die Bauzeit beträgt 1 Stunde

Ich hatte beim letzten Einkauf drei Packungen mitgenommen. Der große Sohn zog davon per Zufall für jeden von uns einen und dann mussten wir für die Figur, die wir in der Schachtel hatten, eine kleine Szenerie bauen. Ziel sind einfach kleine Minilandschaften, die gut dazu passen (und im Schrank nicht so viel Platz wegnehmen *lach*). Ganz wie bei “Lego Masters” konnten wir uns am Steinelager bedienen und bekamen eine festgelegte Zeit. Stolz verkündete der Sohn “Die Bauzeit beträgt eine Stunde. UND LOS!!!”.

Klemmbausteine
So süß der kleine Hamster

Ich hatte die Minifigur im Hamsterkostüm gezogen. Super süß ist der kleine Kerl. Der Sohn hatte eine Figur im Steampunk-Design. Das war natürlich recht schwierig für ihn, aber er legte sofort los. Für mich war klar, der kleine Kerl brauchte eine Natur-Szenerie.

#WIB
Die Ergebnisse

Hier könnt ihr ein wenig die Ergebnisse sehen. Während ich wirklich nur eine Art Hintergrund gebaut hatte, hatte sich der kleine Sohn eine ganze Geschichte überlegt. Er hatte ein Fluggerät gebaut, mit dem seine Figur zu einer Winterlandschaft geflogen ist, wo es einen Schatz geben sollte. Dieser wurde allerdings von Stitch bewacht, so dass er sich Hilfe von den Astronauten holen musste. Total süße finde ich ja die Idee, dass der Sohn die Laserstrahlen von Stitch versucht hat zu bauen. Das sind diese grauen kleinen “Türme”, wo vorne etwas Rotes dran ist. Der Sohn hatte sich also eine ganze Geschichte überlegt. Nächstes Mal zeige ich euch so eine Challenge mal in einem separaten Beitrag im Detail.

Mickey Maus Waffel
Mal wieder Zeit für Mickey Maus Waffeln

Zum Abschluss des Tages und auf Wunsch der Kinder, gab es an diesem #WIB mal wieder Mickey Maus Waffeln. Die gehen ja bekanntlich immer. Wir schauten uns statt Film dann dieses Mal das Deutschland-Spiel an. Donnerstag sah es ja eher holprig aus, aber die erste Halbzeit war der Hammer dieses Mal und dieses Tor mit Hilfe des Balljungen war ja wohl der Knaller. Allerdings hätte man dann wohl besser ins Bett gehen sollen, denn die zweite Halbzeit war ja, als ob man ein vollkommen anderes Spiel geschaut hätte. Oh man… Man kann wohl sagen, dass der Balljunge Deutschland zum Sieg verholfen hat. Uff…

Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co. 

*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. Bauchallenge ist wirklich ein schwieriges Wort. Ich habe zuerst Bauchchallenge gelesen, was dann ja wohl etwas ganz anderes wäre. 😄
    Das Wochenende klingt ja recht “normal” für euch, sprich viel Fußball, Kinder-Dates und ein wenig in Berlin unterwegs sein. Die Idee mit der Bauchallenge ist natürlich super. Kann mir vorstellen, dass es euch viel Spaß gemacht hat. Sehr cool!

    1. Sari says:

      BAUCHChallenge finde ich ja auch gut *lach* Ja, die könnte ich auch mal angehen :)
      Ich hatte uns dieses Mal bewusst den Sonntag Nachmittag frei gehalten, damit wir einfach mal für uns machen konnten. Der Sohn wollte ja schon wieder nach dem Geburtstag einen Freund mit nach Hause nehmen *lach*.

  2. Um ehrlich zu sein, hatte ich auch zuerst Bauchchallenges gelesen. Bauchallenge ist tatsächlich etwas komisch. Aber es ist ja zutreffend 😀.

    1. Sari says:

      Da ist die Wirkung eines Bindestriches nochmal umso wichtiger, oder? Vielleicht hätte ich den nutzen sollen *lach*

  3. Die Bau-Challenge – ich setze einfach immer Bindestriche, wenn ich finde ein Wort sieht komisch aus hehe ^^ – ist eine tolle kreative Idee. Das müssen wir auch mal probieren. Super genial!

    1. Sari says:

      Man könnte auch einfach alle möglichen Minifiguren in einen Beutel packen und jeder zieht eine und muss was dazu bauen. Egal ob Landschaft, ein Fahrzeug, Zubehör oder sonst was. Ich hab jetzt auch nochmal ein paar Figuren bestellt. Mir hat das tatsächlich auch Spaß gemacht.
      Ich mache das mit dem Bindestrich auch sonst immer so, aber irgendwie fand ich es dieses Mal lustig *lach*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert