Minecraft

1. großes Minecraft Projekt Part #1 – Planung und der Anfang

Enthält (unbezahlte) Werbung*

So0, bevor ich mich jetzt auch nur eine weitere Minute durch Social Media ablenken lasse (was hier nämlich gerade der Fall ist) und ich mich dadurch stark an das Thema von gestern erinnert fühle, gibt es jetzt doch mal ein wenig Content von mir.

Ich schwankte zwischen Bloggerschnack, Lebens ABC (wobei ich mir hier noch gar keine Gedanken gemacht habe) und einen KI Beitrag (wenn der kommt, versteht ihr, was ich damit meine). Und dann kam mir ein ganz anderer Gedanke. 

Der Sohn durchlebt gerade eine enorme Begeisterung

Wie ihr ja wisst, waren wir vergangenen Sonntag im Minecraft Film und wie überall gehen auch hier die Meinungen zu dem Film sehr weit auseinander. Witziger Weise gewöhne ich mich mehr und mehr an den Lava-Chicken Song (aber auf Englisch bitte) und ich weiß noch nicht so recht, was ich von dieser Tatsache halte *lach*. Nun gut, während der eine Teil der Familie von “Oh man” bis “Ging ja eigentlich” zu dem Film eingestellt ist, feiert der kleine Sohn ihn enorm. Wirklich… er redet seit Sonntag eigentlich von nichts anderem, stellt ständig Fragen (“Wie hat dir diese Szene gefallen” und “Was fandest du am besten” usw.) und singt die Lieder vor sich her. Ich bin ehrlich: Damit hätte ich nicht gerechnet.

Durch Zufall stießen wir dann auf Youtube auf ein Video, das uns angezeigt wurde, als er sich mal wieder die Lieder dort anhören wollte. Der Youtuber TJL bricks baute darin die Welt aus dem Film aus Lego nach. Und in dem Moment war eine neue Idee beim kleinen Sohn geboren. Oder anders ausgedrückt: “Mama, können wir das auch machen”?!

Eine Welt aus Klemmbausteinen?!

Vor ein paar Jahren hatten der kleine Sohn und ich schon einmal seinen Spieltisch zweckentfremdet und angefangen darauf eine bespielbare Minecraft-Welt mit verschiedenen Biomen (also Landschaftsarten) zu bauen, die ineinander übergehen sollten. Wir hatten Wald, Stein und waren gerade dabei ein wenig in Wüste überzugehen. Auf einer separaten Platte hatten wir auch schon einmal eine Welt für die Piglins angefangen (also die bösen Schweine, die man auch aus dem Film kennt). Diese Welt stand lange ungenutzt rum, wurde durch rumfliegende Bälle immer wieder mal an Stellen zerstört und staubte ein. 

Erst vor kurzem beschlossen der kleine Sohn und ich alte Projekte wieder auseinander zu nehmen, um Platz für Neues zu schaffen. Gerade richtig, wie es scheint. 

Und so kam es, dass wir Montag nach der Schule an besagtem Tisch saßen, mit Stift und Zetteln bewaffnet, und versuchten uns halbwegs einen Plan zu machen. Und dabei kam mir ein weiterer Gedanke…

Wie wäre, wenn ich euch ein wenig mitnehme?

Ihr habt ja durchaus Interesse daran bekundet hier mehr über dieses Hobby vom kleinen Sohn und mir zu lesen. Dabei hatte ich zwar vor allem auch daran gedacht euch hin und wieder ein Set etwas näher vorzustellen und Alternativen zu beleuchten, aber eben auch kleine Projekte  zu dokumentieren.

Wenn sich dieses kleine Projekt von uns nicht genau für so eine kleine Beitragsreihe anbietet, welches dann? Also nehme ich euch die nächsten Tage (oder vermutlich eher Wochen) ein wenig mit. Noch sind die Pläne überschaubar und ein Stück weit muss dem Sohn noch klar gemacht werden, dass aufwändigere Projekte auch mehr als einen Tag dauern, aber ich könnte mir vorstellen, dass das für den einen oder anderen ja ganz interessant sein könnte.

Unser Minecraft Projekt findet seinen Anfang…

Wie ihr euch denken könnt, sind wir am Samstag noch nicht sooooo weit gekommen. Wir hatten etwas Zeit zwischen Schule und Trainingsbeginn und diese nutzten wir erst einmal, um eine grobe Idee davon zu bekommen, was wir machen wollten (und ob wir alles Nötige dafür zur Verfügung haben).

Minecraft
Wir machen erste Pläne

Wer weiß, vielleicht müssen wir in den Ferien mal wieder zu Blue Brixx fahren und hoffen, dass sie viele graue und braune Grundsteine für uns haben *lach*. 

Gut, also der grobe Plan sieht erst einmal so aus, dass wir ähnlich wie im Video im Hintergrund eine Art Berg mit Übergang bauen wollen, über den die Figuren auch laufen könnten. Der Sohn hatte allerdings den Wunsch geäußert, dass wir Stein und eine Schneeschicht oben dann bauen. Er wollte schon immer gerne mal Schnee auf einen Berg haben. Also wäre die Grundlage vom Berg grau und oben dann weiß. 

Zwischen die Berge möchte er gerne den Lava-Chicken Imbiss aus dem Film nachbauen. Na mal sehen, ob wir das hinbekommen *lach*. Nach vorne hin soll dann auch ein Dorf für Villager entstehen und irgendwo ein Platz, wo wir dann ein Portal hinbauen. Soweit die ersten Gedanken. Ob wir das Ganze dann noch weiter ergänzen, das werden wir dann noch sehen. 

Also der Plan für die Minecraft Welt im Groben:

  • Berg bauen mit Winterlandschaft oben
  • Lava-Chicken Imbiss aus dem Minecraft Film nachbauen
  • Häuser für Dorfbewohner
  • Landschaft ausbauen
  • Platz für ein Portal kreieren

Das Grundgerüst für die Minecraft Welt steht also

Wir haben dann noch angefangen das Grundgerüst für den Berg zu bauen. Recht schnell wurde aber absehbar, dass wir schauen mussten, wie wir mit den grauen Steinen hinkommen. So sieht es bisher aus.

Klemmbausteine
Grundgerüst Berg – Noch Überarbeitungsbedarf

Allerdings denke ich, dass wir da nochmal nachjustieren und früher schon den Übergang zur “Brücke” schaffen müssen, ansonsten bräuchten wir nochmal deutlich mehr Klemmbausteine. Also werden wir im nächsten Schritt wohl nochmal etwas zurück bauen und einen Übergang entstehen lassen und darauf kommt dann die weiß-hellblaue Schicht. Damit das Ganze stabil ist, wird es von innen wohl ein paar bunte Steine brauchen, die man ja später dann nicht mehr sieht. Eventuell wollen wir auch in Bodennähe noch etwas Erde mit hinbauen für einen optisch schöneren Anblick. 

Im nächsten Beitrag zeigen wir euch dann hoffentlich den fertigen Berg unserer Minecraft Welt. Was könntet ihr euch sonst noch gut vorstellen für dieses Projekt?

Lasst mich zum Schluss noch sagen: Wenn das Kind jeden Tag kommt und fragt, ob wir weiterbauen können (anstatt nach der Konsole, der Lieblingsserie oder anderem in der Art zu fragen), dann ist das besonders und wichtig!

*Anmerkung: Der Artikel enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

8 Kommentare

  1. Da bin ich mal gespannt. Das Praktische an Minecraft ist ja, dass man einfach mit großen verschiedenfarbigen Steinen (also hier hell- und dunkelgrau) bauen kann und das dann zum blockigen Aussehen der Vorlage passt – und man nicht mit Platten, Dachsteinen, gesnotteten Bereichen etc. für mehr Natürlichkeit und Abwechslung sorgen muss, wie das bei Nicht-Minecraftlern wie mir nötig ist…

    1. Sari says:

      Genau, ich denke deshalb ist es auch für Kinder als Projekt super geeignet. Es ist eben einfacher von den Formen her und man kann sich anders ausprobieren. Dennoch müssen wir nochmal schauen, dass wir den Übergang vom Berg besser hinbekommen *lach*

  2. Oh, das ist ein wundervolles Projekt und ganz wertvoll! Ich hatte das für einen kurzen Zeitraum von ein paar Wochen als wir gerade die Nickelodeon-“Turtles”-Serie begonnen hatten und der Zwergofant und ich eine komplette Klemmbausteinstadt für die Turtles am Dachboden gebaut hatten. Genieße das! Ich denke noch sooo gerne an diese Zeit zurück. Hach.

    1. Sari says:

      Oh gibt es da Bilder von?? Das würde mich ja interessieren!!

      1. says:

        Glücklicherweise verlinke ich im Blog ab und zu Instagram, sonst hätte ich das Bild (mangels Suchfunktion auf Insta) wohl nie wieder gefunden, aber hier ist zumindest ein Eindruck davon: https://www.instagram.com/p/CN5PDeqlJDL/

      2. Sari says:

        Ach cool. Ich liebe es, dass man Dank Internet-Dokumentation solche Schätze wiederfindet.

  3. Rene möchte natürlich mindestens eine Funktion und Lissi schaut genau auf die Optik!

    1. Sari says:

      *hähä*… Mist… eine Funktion!!! Da sagst du was :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert