Enthält (unbezahlte) Werbung*
Ja, ja, ja… ich weiß, ihr könnt es euch schon denken. Volles #WIB, das da hinter uns liegt und ich könnte schon wieder noch einen Tag zum Ausschlafen brauchen. Aber uns erwartet mal wieder eine kurze Woche, so dass wir zumindest ein kleines Ziel vor Augen haben. Drei Tage wuppen sich doch besser als fünf, nicht wahr? Das #WIB hält dieses Mal für uns einen bunten Mix aus allem bereit. Auf das eine oder andere hätte ich aber durchaus verzichten können…
Am #WIB Samstag habe ich ziemlich Bauchschmerzen
Keine Sorge, ich bin nicht krank. Es waren eher Bauchschmerzen vor Aufregung. Wir hatten uns als Ziel gesetzt, dass das Team vom kleinen Sohn zumindest das Spiel noch gewinnen sollte. Die Chancen nächste Woche gegen Union zu gewinnen, sind doch eher überschaubar… Und irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl…

Da wir erst in Richtung Mittag beim Spiel sein müssen, beginnt der Morgen recht ruhig. Wie immer stehe ich in der Küche und sorge für Verpflegung für jeden, der es benötigt.

Meine Unruhe hält auf der Autofahrt an. Ich kann den heutigen Gegner echt kaum einschätzen. Da hilft es auch nicht, dass wir eine kurzfristige Absage eines Spielers bekommen. Immerhin wird das Wetter immer besser.

Es geht wieder einmal quer durch die Stadt und ich glaube bald habe ich wirklich jeden Fußballplatz von Berlin gesehen. Denke ich zwar schon seit Jahren, aber es tauchen immer wieder neue auf. Verrückt.

Nach etwas Trikotchaos und einem Verletzten beim Aufwärmen geht es dann an die Wurst und das Team vom Sohn kann die wichtigen drei Punkte mit einer starken Teamleistung holen. Das Zuschauen hat richtig Spaß gemacht. Das Rückrunden-Ziel ist damit erreicht! Die Jungs können extrem stolz auf sich sein und meine Bauchschmerzen lassen endlich nach.
Danach können wir all der angestauten Energie endlich Luft machen
Wir sind eingeladen. Auf einen Motto-Geburtstag. Thema: Mexiko! Es gibt leckere Tapas, gute Musik und lustige Spiele!

Ich improvisiere mal wieder aus dem Kleiderschrank, da ich weiß, dass sich die Gastgeberin immer ganz viel Mühe mit ihren Partys gibt. Hach… wäre der Pony dieser Perücke etwas länger, ich würde sie jeden Tag tragen. Genau so hätte ich nämlich gerne meine Haare… Haardrama halt.

Und ich sollte Recht behalten, denn die liebe Freundin tickt wie ich. Ganz viel Deko und mehr, um eine lustige Mottoparty zu feiern. Ein paar Spiele hatten sie sich ausgedacht und am Ende konnte man eine gefüllte Pinata gewinnen. Die holt sich der Mann *lach*. Den Inhalt schenken wir aber dem Geburtstagskind und nehmen nur das Einhorn für unsere nächste Party mit, die sicherlich kommen wird.

Und auch für thematisch passendes Essen wurde gesorgt, das extra bei einem Mexikaner bestellt wurde. Ein schöner und ausgelassener Abend. Wenn ich nicht nur schon um 22 Uhr todmüde gewesen wäre *lach*. Aber davon ließen wir uns nicht aufhalten.
Am #WIB Sonntag ging es dann aber dennoch früh raus für mich
Um 7 Uhr sollte mein Wecker klingeln. Wir hatten entschieden, dass der Mann und der kleine Sohn ausschlafen würden und nur der große und ich aufstehen.

6.45 Uhr stand ich auf, um vor dem Wecker wach zu sein und diesen auszustellen. So wurde der Rest nicht wach gemacht. Eigentlich sollte der Sohn zum Treffpunkt gehen und mitgenommen werden. Der Teamchat zeigte aber schnell, dass es dieses Mal einen Mangel an Mitfahrgelegenheiten geben würde und so fuhren wir zusammen mit der Bahn quer durch die Stadt. Müde war ich. Sehr…

Hinzu kam, dass das gegnerische Team die letzten Spiele in der Staffel gar nicht erst angetreten war als aktuell Tabellenletzter und wir nicht die Hoffnung hatten, dass hier heute viel passieren würde. Und dafür um 7 Uhr aufstehen, über eine Stunde quer durch die Stadt fahren usw… und am Ende war es wirklich eine der deprimierensten Begegnungen, die wir je erleben durften. Zusätzlich ärgerlich: Ausgerechnet bei so einem Spiel kommt der Sohn blöd auf und verletzt sich. Mal sehen, was hier die nächsten Tage bringen. Immerhin werden auch hier sehr einfach verdiente 3 Punkte mit nach Hause genommen.

Zurück werden wir von jemanden mitgenommen, so dass wir nicht wieder mit der Bahn quer durch die Stadt müssen und etwas schneller zu Hause ankommen. Aber hey, sind wir hier nicht erst einen Tag vorher schon vorbei gekommen? Da war nur das Wetter ein wenig schöner…
Trotz Müdigkeit ging es spontan nochmal los
Ich habe wirklich lange mit mir gerungen, um wir wirklich noch ins Kino gehen wollen. Aber wie bei Minecraft schon wollte ich nicht zu spät gehen. Heutzutage wird man so schnell durch Reels, Storys und Co mit Inhalten gespoilert… es ist extrem.

Da der restliche Tag extrem verregnet war, machten wir es davon abhängig, ob es noch Plätze im Kino gab, die nicht totale Grütze waren. Das Schicksal entschied, dass wir noch in die Mittagsvorstellung spontan konnten, also zogen wir nach einem schnellen Essen direkt wieder los. Schon wieder Bahn. Dieses Mal im Regen. Klar, dass Stitch mitkommen musste.

Leider gibt es in unserem Kino keine fancy Popcorn-Eimer (und ich hätte soooooooooooo gerne einen gehabt wie aus dem UCI Kino oder so), aber immerhin wurden an diesem Tag an alle, die den Film schauten, Lorcana Karten verteilt und hey… das rentiert sich *lach*. Ist vielleicht auch besser so. Wer weiß, wie teuer so ein Popcorn-Eimer gewesen wäre *sniff*… (falls einer seinen nicht will oder mir einen besorgen möchte…denkt an mich *lach*).

Stitch musste in jedem Fall mit. Ich hatte im Vorfeld so viel Gutes schon über den Film gelesen, aber auch, dass es viele Stellen geben sollte, die einen glatt weinen lassen. Da brauchte ich doch etwas, an dem ich mich festklammern konnte und dem kleinen Sohn wollte ich das nicht antun. Dieser Stitch ist übrigens aus dem Disney-Store… Aber ich weiß nicht mehr woher. Ob es Spanien war oder Dänemark.. ich hab es echt vergessen.. inzwischen gibt es ja kaum noch welche. Auf jeden Fall ist er schon sehr alt.

Ich gebe auch nur ein kurzes Fazit zum Film: ER IST SOOOOO SCHÖN!!! Wirklich, er hat mir total gut gefallen und wenn ich ganz ehrlich bin sogar besser als der Zeichentrickfilm von 2002! Auch dem kleinen Sohn gefiel es wirklich gut. Er hat so liebevolle Szenen und ist nicht so anstrengend, wie der alte Film. Viel stimmiger in sich. Wirklich schön, auch wenn er ein paar kleine Unterschiede aufweist.

Wieder zu Hause überkommt uns mehr und mehr die Müdigkeit der letzten Tage und Stunden. Ich gönne mir noch einen kleinen Kakao, lasse alles sacken und räume zumindest schon einmal einen Teil des Fußball-Chaos beiseite, das am #WIB in der Regel bei uns herrscht. Eine vorbereitete Waschmaschine zum Beispiel kann direkt am nächsten Morgen angeschmissen werden. Und es ist schöner morgens aufzustehen und nicht im Chaos zu stehen.

Wir versuchen noch einen Film zum Wochenend-Ausklang zu schauen, aber wenn wir ganz ehrlich sind, dösen der Mann und ich immer wieder weg, so dass wir schließlich kapitulieren und gemeinsam mit den Kindern um 21 Uhr im Bett liegen. Japp… wir sind halt auch nicht mehr die Jüngsten *lach*. In dem Sinne… kommt gut in die neue Woche!
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Oh ja, wirklich ein volles Wochenende! Nicht nur Fußball, sondern auch Party und ein Kinobesuch. Danach wäre ich aber auch platt. Danke für deinen Bericht über “Lilo & Stitch”, da werde ich nun vielleicht doch mal ein Auge darauf werfen, wobei bei uns erst einmal “Karate Kid: Legends” Priorität haben wird. Sollte ich einen Stitch-Popcon-Eimer entdecken, bring ich ihn dir mit (bezweifle es aber, da so fancy Zeug — siehe auch “Dune 2”-Eimer — es nie bis zu uns schafft. :)
UCI hat die Dinger wohl… und Cinemaxx hatte wohl auch was. Wir waren im Cineplex, da gab es immerhin zu jedem Ticket Lorcana Karten. Auch gut, die sammle ich und eine Tüte kostet immerhin 6 Euro. :)
Der Film war wirklich gelungen. Hätte ich nicht gedacht. Nun bin ich echt auf Drachenzähmen gespannt und ob die das auch hinbekommen haben, dass ich mich überzeugen lasse. Hier war einfach für mich entscheidend, dass Lilo bei Weitem nicht so nervig war, wie im Zeichentrickfilm.
Karate Kid steht nun auch auf unserer Liste. Der Sohn sah den Trailer und fragte direkt, ob wir den auch schauen. Allgemein gaben die Trailer dieses Mal viel her in Punkto “Hab ich Lust drauf”.
Hallo Sari,
wieder ein gut gefülltes Wochenende. Mottopartys mag ich sehr! Das Motto Mexiko klingt interessant. Und das Essen sieht wirklich lecker aus. LG Edeline
Das essen WAR lecker. Man war glatt traurig so schnell satt zu sein. Ich mag Mottopartys, weil man wirklich einfach mal aus seiner Haut kann.
Ja, dass sehe ich auch so, deswegen mag ich Mottopartys auch. LG Edeline
Freut mich zu lesen, dass ihr es in den Film geschafft habt und er dir gut gefällt. Musstest du viel weinen?
Hm… es gab meine Tränchen-Momente… aber es ging. Es war wirklich eine schöne Mischung.
Ein ziemlich vollgepacktes Wochenende, aber am Ende sind alle glücklich. Kann mir vorstellen, dass du ziemlich platt warst. Hoffentlich geht es dem Sohn besser.
Liebe Grüße
Sabine
Ja, es wird. Ich denke wir kommen um den Arztbesuch drum herum.
[…] Wie haben wir dem Liveaction Kinofilm entgegen gefiebert und erfreulicher Weise wurden wir ja damals so gar nicht enttäuscht! Ich hatte da echt Bammel vor, aber die haben die Umsetzung wirklich gut […]