Enthält (unbezahlte) Werbung*
7,5 Millionen Jahre Rechenzeit benötigte der Superomputer Deep Thought, um die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu ermitteln. 7,5 Millionen Jahre für ein so komplexes Thema und die Antwort fällt so unglaublich simpel aus: 42!
Und damit stellt uns Douglas Adams (Affiliate Link) mit seiner vierbändige Trilogie in 5 Büchern (oder sogar 6, wenn man das von Eoin Colfer noch dazu rechnet) vor eine wirklich große Herausforderung. Denn wir erfahren irgendwie nie die genaue Frage und die Antwort bringt uns auch irgendwie nicht weiter. Wir wissen am Ende nur, dass der Sinn des Lebens in der Zahl 42 liegt.
42 als Sinn des Lebens?
Seitdem ich damals die Bücher, angeregt durch meinen Mann, gelesen habe, pflege ich zu sagen wenn jemand seinen 42. Geburtstag feiert, dass er nun wohl den Sinn des Lebens erreicht hat. Wie eine magische Grenze, die wir nun überschreiten. Schon krass, wie sehr die Ideen einzelner Autoren Einfluss auf unser Leben nehmen können. Denken wir nun an die Bewegung durch die Harry Potter Bücher und all die anderen Geschichten, die uns ein wenig in andere Welten abtauchen lassen.
Und nun war es gestern soweit und anstatt dass ich diejenige war, die jemanden zum Sinn des Lebens gratulieren konnte, blicke ich nun selbst auf die magische 42 und ich bin hin- und hergerissen. 42, das hört sich irgendwie schon so alt an. Aber vielleicht auch deshalb, weil ich mich nicht wie eine 42 jährige Frau fühle.
Und dann frage ich mich, was ist eigentlich alt?
Eigentlich ist das ja in Zeiten wie heute wirklich noch gar kein Alter. So gar nicht. Pi Mal Daumen haben wir eigentlich damit gerade ungefähr die durchschnittliche Hälfte unseres Lebens erreicht. Dennoch sind es 42 Jahre, die auch schon hinter mir liegen und in all der Zeit ist so unglaublich viel passiert.
Eine weitere Erkenntnis in diesem Jahr war übrigens als der große Sohn seinen 14. Geburtstag feierte. Er ist nämlich nun in dem Alter, in dem ich meinen Mann kennenlernte *lach*. Als ich ihm das sagte, fühlte sich das für uns alle irgendwie seltsam an. Wenn das eigene Kind nun den Abschnitt erreicht hat, in dem man den Partner fürs Leben gefunden hatte und gleichzeitig ist er doch aber noch mein Kind. Was ist, wenn er jetzt auch bald das Mädchen trifft, das auf ewig an seiner Seite bleiben wird. Aber ich schweife wohl mal wieder ab… Ansonsten lande ich gleich an dem Punkt, dass mein großer Sohn nun 10 cm größer ist als ich und dann, ja dann fühle ich mich wohl wirklich klein und alt.
Letztendlich ist es nur eine Zahl wie jede andere…
Natürlich werden die Wehwechen mehr und man kann die Dinge nicht mehr so wegstecken wie vor 20 Jahren, aber das hält uns nicht davon ab so zu sein, wie wir gerne sein möchten. Sollte es zumindest nicht. Man ist eben doch seines eigenen Glückes Schmied und wenn mein Glück so aussieht, dass ich bunte Motto-Rucksäcke trage und Mickey Maus Shirts anziehe, Sonnenbrillen mit Mausohren trage und im Winter Mützen, die wie Teddybären aussehen. Ja, dann ist das so und gehört zu mir. Es mag manchmal nicht altersgerecht wirken, aber die Menschen, die mich kennen und schätzen, die wissen genau, dass ich so bin und dass das zu mir gehört.
Ich meine Fun Fakt: Douglas Adams wählte die Zahl 42 wohl nicht aus einem bestimmten Grund sondern ganz willkürlich, um zu zeigen, wie absurd das alles eigentlich ist. Für mich wirkt die 42 vielleicht insofern als magische Grenzen, weil man in den meisten Fällen zu diesem Zeitpunkt alles Wichtige irgendwie “erledigt” hat. Man hat ausgelernt, vielleicht eine Familie gefunden und Kinder bekommen. Man ist in einer Art von Stabilität angekommen und richtet sich nun neu aus. Irgendwie so… aber letztendlich ist es einfach nur irgendeine Zahl.
In dem Sinne genießen wir das Leben und feiern die 42
Nun bin ich also 42 (Sinn des Lebens, TADAAA) plus 1. Mein Geburtstag war voll und verregnet und das war vollkommen ok so. Ich durfte das Schulturnier des kleinen Sohnes erleben und hatte lustige Stunden. Ich bekam so unglaublich viele Nachrichten von so unglaublich vielen Menschen. Ich glaube ich habe noch nie zuvor so viele Nachrichten über den gesamten Tag verteilt bekommen wie in diesem Jahr…. das war schon enorm! Und am Abend habe ich nach Regen und Fußballtraining der Kinder den Tag einfach mit dem Mann auf dem Sofa bei einem Film und etwas zu Knabbern ausklingen lassen.
In knapp zwei Wochen feiern wir dann in einem gemütlichen Kreis eine kleine Summerween-Party und dann, ja dann geht die Reise zur nächsten Zahl einfach weiter.
Also DANKE AN DIESER STELLE an alle, die mir gestern auf einen der vielen möglichen Wege gratuliert haben. Es waren so viele tolle Nachrichten, das war einfach unglaublich: Danke dafür!
*Anmerkung: Der Artikel enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert. Titelbild erstellt mit chatGTP.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich und danke, dass du nicht die 42 zur “Antwort auf alle Fragen” erklärt hast. Ich sehe das so oft und es macht mich so rappelig, dass ich vor kurzen darüber bloggen musste :D
Älterwerden an sich ist schon spannend und ich kann das super nachvollziehen, was du von deinen Beobachtungen erzählst. Aber auch mich deutlich mehr als 42 Jahren habe ich noch lange nicht ausgelernt :D Und ich wünsche dir, dass da auch noch sehr viel Buntes und Neues kommt.
Wer erklärt denn die 42, das macht doch gar keinen Sinn *lach*
Und danke für die lieben Worte!
Hallo Sari,
alles gute nachträglich zum Geburtstag auch von mir. :3
„Man ist so alt, wie man sich fühlt“, wurde mir einmal gesagt. Dieser Spruch hat mir geholfen, eine Zeit zu überstehen, in der ich mein Alter nicht akzeptiert habe. Damals war ich gerade 20 Jahre alt. Das Erwachsenwerden bereitete mir damals große Schwierigkeiten. Nun bin ich ja auch schon 35+, aber ich komme mittlerweile damit klar. :-)
Liebe Grüße, Anja
Erstmal danke und ja grundsätzlich komme ich auch damit klar. Natürlich merkt man die Unterschiede und manchmal wurmt es mich enorm, aber das hat auch etwas mit der eigenen Einstellung zu tun und manchmal kann ich in meinem Tun total frei und klar hänge auch ich manchmal massiv mit Selbstzweifeln usw. durch… gehört wohl alles zum Prozess dazu.
Na dann auch von mir noch alles Gute!
(Ich fühl mich mit 53 jetzt auch nicht wirklich alt…)
Und das ist auch gut SO!!
Danke dir :)