Enthält (unbezahlte) Werbung*
Nein, so wirklich bereit für die nächste Woche sind wir wirklich noch nicht. Wie komisch war es bitte den Wocheneinkauf auf einmal so zu planen, dass ich auch schon die Brotdosen für die Schule nächste Woche berücksichtigen kann? Neee… muss wirklich noch nicht sein. Die Woche war jetzt vergleichsweise auch relativ unspektakulär. Als ob wir wirklich nur das Nötigste machen wollten. Obwohl das Wetter, bis auf Dienstag, ja wirklich nochmal gut mitgespielt hat. Daher fallen unsere Wochenlieblinge dieses Mal eher ruhiger oder sagen wir mal unauffälliger aus.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Ungeschminkt ging ich durch die Woche. Meistens zumindest. Viele Pläne hatten wir nicht. Morgens stand ich mit dem Mann auf, zog mir etwas über und ging meine Morgenrunde.

Das Wetter war durchwachsen. Einen Tag war es sonnig und das Licht war toll, an einem anderen Tag regnete es ohne Unterlass. Was die Morgen aber alle gleich hatten: Die Luft war hier tatsächlich noch am angenehmsten. Zwischendurch wurde es nämlich tagsüber nochmal richtig warm. Stellenweise sogar drückend.

Nachdem der Testlauf von letzter Woche ganz gut klappte, gab es noch ein zwei Dinge, die der große Sohn ergänzend für seine Pläne in seinem Zimmer brauchte. Noch mehr Grünzeug, noch eine Pinwand-Erweiterung und Bilderrahmen. Also zog ich mit den Kindern nochmal los, wir kombinierten es mit einem Essen und auch der kleine Sohn ließ sich davon anstecken und wir kauften noch etwas für seinen Schreibtisch.

Nach und nach trudeln beim Training nun auch die restlichen Urlauber wieder ein und es wird voller auf dem Platz. Man kann schon fast von normalem Trainingsbetrieb reden und die meisten scheinen wirklich voll motiviert zu sein. Auch beim kleinen Sohn im Team kommt nun das Dehnen als wichtiger Bestandteil dazu. Viele von ihnen haben einen ordentlichen Wachstums- und Entwicklungsschub hingelegt und das Alter ist da, wo die Verletzungsgefahr leider recht groß ist. Aber das tut uns allen gut. Wir machen es alle gemeinsam.

Wacker drehe ich weiter meine Runden parallel zum Training des großen Sohnes. Heißt im Schnitt: Drei Mal die Woche laufen gehen. Nachteil daran ist die fehlende Abwechslung. Immer nur Tartanbahn. Aber dafür kann man hier recht konstant laufen und ich höre neuerdings statt Imagine Dragons…lacht nicht… K-Pop Musik (ja, natürlich inspiriert durch das Ohrwurm-Phänomen “Demon Hunter/X). Die hat einen wirklich guten Rhythmus zum Laufen. Hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Hinderlich ist, dass ich aktuell nachts extrem schlecht schlafe. Ich brauche erst ewig, um tatsächlich in den Schlaf zu finden und dann fällt dieser auch noch total unruhig aus, so dass ich tagsüber meist total müde bin. Also starte ich meist mit einem sehr niedrigen Motivationslevel, habe mir aber fest vorgenommen mich davon nicht ausbremsen zu lassen. Ich mache nun auch jedes Mal eine 10 Minuten Einheit von Mady direkt danach. Sieht auf der Tartanbahn vielleicht etwas albern aus, hilft aber anscheinend ganz gut der Steifheit in den Beinen entgegen zu wirken.

Inzwischen hat der Sohn die meisten seiner Pläne in seinem Zimmer umgesetzt und ich muss zugeben, es gefällt mir, was er da aus ganz simplen Mitteln gezaubert hat. Gleichzeitig ist es erschreckend, was für eine Veränderung er und alles um ihn herum in den letzten Wochen gemacht hat. Letztes Jahr hat er gerade meine Größe geknackt und seitdem ist er einfach nochmal 14 cm gewachsen. In den letzten 2 Wochen nochmal weitere 2 cm. Nun ist er quasi so groß wie der Mann… und wächst weiter. Dazu hat sich sein Kleidungsstil verändert, seine Stimme ist gerade im Umbruch seit der Reise und sein Zimmer verliert nun auch die letzten Anzeichen eines Kinderzimmers. Einerseits gefällt mir diese Entwicklung, gleichzeitig ist sie irgendwie auch beängstigend. Aber einige von euch kennen das sicherlich.

Spannend diese Woche war, dass das Team vom großen Sohn kurzerhand für die A-Jugend bei einem Testspiel eingesprungen ist. Man muss dazu sagen, dass der Sohn mit seinen 14 Jahren offiziell eigentlich erst C-Jugend spielen würde, der Trainer ihn aber schon mit in die B-Jugend gezogen hat, wo er im Schnitt gegen 2 Jahre ältere spielt. A-Jugend ist für ihn dann nochmal älter mit durchschnittlich 16-19 Jahren. Immerhin ist die A-Jugend die letzte Station vor den Herren. Wir waren alle ziemlich gespannt, wie sich also nun das B-Jugend Team vom Sohn schlagen würde bei später Zeit unter diesem wahnsinnig tollen Mond.

Vor allem die erste Halbzeit war stark. Nach ein paar Minuten wurde nochmal etwas umgestellt und dann ging es ab. Mit einem (mal wieder) eher fragwürdigen Schiedsrichter leider, wurde es dem Team schwerer gemacht als nötig. Der Sohn kann aber eine Vorlage liefern und ist aktiv an den zwei weiteren Toren mit beteiligt. Man kann also am Ende von einem gelungenen Testspiel mit einem 3:1 Sieg reden, den der Schiri leider vollkommen falsch eingetragen hat trotz Videobeweise (jaaaahaaaa). Was ist da nur los in letzter Zeit? Nun gut… So oder so ein spannender Abend mit Erfolgserlebnis für das Team. Der nächste Test steht schon morgen an.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Shopping mit den Kids bzw. wir haben ihre Schreibtischecken etwas aufgehübscht
- Alle Schulbücher kamen pünktlich an
- Der kleine Sohn hatte ein 7 Stunden Playdate und man merkte nichts von den beiden
- Aufregendes Testspiel unter der Woche beim großen Sohn
- Ich laufe, laufe, laufe…
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Wie immer darf nicht fehlen: Der Achtsamkeitskalender für den neuen Monat. Schwerpunkt dieses Mal Selbstfürsorge.
- Da wir auch wieder im Alltag sind: Der neue Monatsplan von Mady für tägliches Yoga
- Christianes spannender Triathlon Bericht nach einem Jahr Vorbereitung
- Marco fragt: Bin ich süchtig nach meinem Smartphone… und ich finde die Frage extrem spannend.
Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Wenn ich durch meine Nachbarschaft laufe bin ich dankbar für die tollen Nachbarn, die wir abbekommen haben.
2. Selten koche ich am liebsten am Vortag.
3. Das Leben ist nicht immer einfach, sollte aber immer irgendwie wertgeschätzt werden.
4. Mein Lieblingsplatz auf dem Sofa ist kuschelig und gemütlich.
5. Kürbis, Weißkohl und Rotkohl ist im Herbst mein Lieblingsgemüse.
6. Das Wetter ist besser wenn es nicht so drückend ist, egal zu welcher Jahreszeit.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Runde laufen und die letzte Folge “Wednesday”, morgen habe ich geplant, erst den Sohn anzufeuern und dann auf eine Art Gothic-Motto-Geburtstagsfeier zu gehen und Sonntag möchte ich leider an die Vorbereitungen für die neue Schulwoche gehen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.