Rezension*
Besonders wenn die Weihnachtszeit in den Startlöchern steht, wächst in uns hier zu Hause das Bedürfnis nach etwas Magie mehr und mehr. Dass ich Magie in meinem Alltag brauche, das ist kein Geheimnis und ich erwähne es immer wieder mal gerne.
Viele von uns sind mit der Geschichte des jungen Zauberers aufgewachsen und wurden dadurch massiv geprägt und aktuell lese ich das erste Buch ja zusammen mit dem kleinen Sohn, so wie ich es damals mit dem großen Sohn auch anfing und dann gemeinsam die Filme mit ihm schaute. Sie passen einfach perfekt in diese dunkle Jahreszeit.
2018 feierte Harry Potter sein 20 Jähriges Jubiläum
Unglaublich, oder? Damals kamen die Bücher in einer Neugestaltung durch den italienischen Illustrator Iacopo Bruno heraus und ich war ganz angetan von dem Stil. Nun, 7 Jahre später hat Carlsen es schon wieder getan und den Bücher einen neuen Anstrich verpasst und mich damit ja total abgeholt.
Dieses Mal zeigt sich der griechische Illustrator George Caltsoudas für die Gestaltung verantwortlich und ich liebe einfach alles daran. Er nutzt für seine Illustrationen vor allem markant geometrischen Formen und eher gedeckte Farben. Betrachte ich das Cover der ersten Ausgabe, fühle ich mich direkt in die Atmosphäre versetzt, die ich immer wieder beschreibe, wenn ich erkläre, warum ich vor allem den Beginn der Herbstzeit so liebe.

Seine Art Geschichten bildlich darzustellen trifft absolut meinen Geschmack. Vielleicht auch, weil er so viele Themen aufgreift, die ich einfach nur liebe. Nehmt euch wirklich mal die Zeit durch seine Projekte zu stöbern, denn dann entdeckt ihr Illustrationen von Disney, Drachenzähmen, Marvel und mehr und auch seine Buchcover wirken so stimmig und magisch. Ich liebe alles daran.
Harry Potter und der Stein der Weisen
Ich finde es irgendwie passend unseren kleinen Countdown bis zum 1. Advent mit einer Kinderbuchwoche zu begehen und diese dann auch noch mit einer Geschichte zu starten, die viele Familien jedes Jahr aufs Neue durch die Weihnachtszeit begleitet.

Ich glaube die Geschichte vom Jungen, der überlebte und an seinem 11. Geburtstag erfährt, dass er ein Zauberer ist und von da an ein vollkommen neues Abenteuer erlebt, muss ich nicht mehr erzählen. Sie sollte den meisten mehr als bekannt sein.
Ich zeige euch hier heute erst einmal nur den ersten Teil von “Harry Potter” in seinem neuen Gewand, aber auch die anderen Bände von George Caltsoudas sind mehr als gelungen und einen Blick wert. Ich muss gestehen, dass mir diese Neuauflage sogar besser gefällt, als die zum Jubiläum 2018. Wie geht es euch damit?
*Anmerkung: Das Buch wurde uns als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.


Oh, das ist wirklich eine wunderschöne Ausgabe. Harry Potter ist für mich einfach Nostalgie pur!