Projekt 52

Projekt 52/2025 – Die Themen im März + Linkparty

Und schon steht der März beim Projekt 52 in den Startlöchern und ich musste beim Blick  in den Kalender feststellen, dass fünf Wochenenden in den März fallen, so dass ich für diesen Monat fünf Themen ausgelost habe. Ich hoffe damit kommen wir gut hin.

Drei der Themen lächeln mich dieses Mal direkt an, die anderen zwei schiebe ich erst einmal gaaaaaaanz weit von mir weg, weil ich so null Plan habe, wie ich da ran gehen könnte. Wie geht es auch spontan mit einem Blick auf die Themen?

In diesem Beitrag findet ihr dann immer die Grafik plus die Linkparty, zu der ihr immer wieder zurück kommen könnt, um eure vier (oder fünf) Beiträge darin zu verlinken. Keine Sorge: Damit ihr diese immer schnell finden könnt, verlinke ich sie hier auch in der Sidebar.

Projekt 52: Die Themen im März 2025

Projekt 52

>> Die Themenliste herunterladen <<

Und nicht vergessen: Eure Beiträge sollten aktuell für das Projekt erstellt und nicht aus dem Archiv sein. Gerne hierher zurück verlinken. In welcher Reihenfolge ihr die vier Themen abarbeitet, das ist euch überlassen! Vermerkt nur in der Linkparty, welches Thema wir bei euch je nach Eintrag zu sehen bekommen. Alle relevanten Infos findet ihr sonst auch noch einmal hier.

Die Linkparty im März:

Achtung: Es ist erst ab dem 01. März möglich hier eure Links einzutragen. Die Liste schließt dann am 01.04.2025. 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Weitere Teilnehmer:

Frage des Monats?

Es kommt immer wieder Mal vor, dass Gedanken oder Fragen zum Projekt aufploppen und die kann man ja durchaus hier mal aufgreifen. Vielleicht regen sie zu einer Diskussion an. So kam im Februar die Frage auf, ob das Projekt 52 gedanklich so viel Platz einnimmt, dass man das andere Themen im Blog aus den Augen verlieren könnte.

Wie geht es euch damit? Bleiben andere Sachen auf der Strecke oder beschäftigt euch das Projekt so sehr, dass es überhand nimmt? Wie macht es euch im Allgemeinen Spaß derzeit und fällt es euch schwer dran zu bleiben? Erzählt doch mal…

Anmerkung: Für das Projekt 52 nutzen wir das Linkparty Tool von InLinkz.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

30 Kommentare

  1. Und wie im Februar möchte ich direkt los schreiben neues und Veränderung ist bei mir hochaktuell und lässt sich für mich in einem Beitrag zusammenfassen im ersten Moment im ersten Moment dachte ich bei den zwei Themen Film und dekoriert das ich da eigentlich gar keine Idee habe aber während ich hier den Kommentar schreibe habe ich schon eine leichte Idee wie ich das umsetzen kann ich bin sehr gespannt wie die anderen das umsetzen und freue mich auf spannende Beiträge
    Gruß von mir

    1. Sari says:

      Es freut mich sehr, dass du dich direkt inspiriert fühlst. Ich muss die Themen erst einmal sacken lassen :)

      1. Absolut verständlich deine letzten Beiträge waren wirklich toll also werden die kommen doch bestimmt auch gut das Thema Film finde ich am schwierigsten wahrscheinlich schiebe ich das bis zum Schluss auf warst du überrascht von der Auswahl der Themen

      2. Sari says:

        Ich hab ja hier die Liste mit allen Vorschlägen von Teilnehmern, die ich im Dezember gesammelt habe. Die neuesten Lose ich immer mit Schreiben des neuen Beitrages per Random aus, ich weiß also auch nie, was für Themen die nächsten sind.
        Hm, überrascht… ja, irgendwie schon. Wenn ich die Liste dann durchgehe und schaue, was ausgelost wurde, bin ich auch jedes Mal aufgeregt.
        Hm, aktuell habe ich wirklich noch keine Idee, welches ich als nächstes wähle und wie ich es umsetzen werde.
        Danke Dir auf jeden Fall für die netten Worte.

  2. Im Moment habe ich das Gefühl, ich erzähle mehr was zum Thema und mache irgendein passendes Foto dazu. Das ist eigentlich nicht, was ich machen wollte. Da muss ich nochmal in mich gehen. Mir fehlt der kreative Aspekt. Das ist mir bewusst geworden, als ich heute die Tags gesetzt habe und es irgendwie nicht mehr passte. Und ja, in der Form nimmt das Schreiben der Texte auch “Blogkapazität”. Das wären manchmal schon eher Texte für das Lebens ABC. Wobei ich die neuen Themen spontan schwer finde bildlich umzusetzen. Mal schauen.

    1. Sari says:

      Man kann ja kreativ werden, indem man die Begriffe neu interpretiert und nicht zu wörtlich nimmt. Das ist ja der Vorteil an der kreativen Freiheit. Aber ich weiß durchaus, was ich meine. Ich finde es im Moment ganz schön Bild mit Worten zu kombinieren, weil es aktuell noch viel mit Erinnerungen und Gedanken verbunden ist. Es kommt sicherlich auch noch anders im Laufe des Jahres.

  3. Hallo Sari,
    wieder interessante Themen; aberich muss der Vorgängerin Recht geben, manche Themen sind etwas schwerer bildlich umzusetzen, aber dass ist wahrscheinlich auch die Herausforderung und an sich interpretiert jeder die Themen auch etwas anders, aber gerade diese Vielfalt ist ja das Besondere.
    Um Deine Frage zu beantworten, also bis jetzt habe ich keinen Druck und es nimmt auch nicht zu viel Zeit im Anspruch für mich, aber ich bin da auch eher entspannt und wenn ich halt Mal ein Thema nicht schaffe oder keine Idee dazu finde, finde ich dass jetzt für mich auch nicht schlimm. Es soll ja auch Spaß machen und nicht belasten.
    LG Edeline

    1. Sari says:

      Genau so soll es sein: Spaß und keine Belastung. Schön, dass du das so nimmst.
      Wie ich eben schon der Vorgängerin antwortete, muss man bei manchen Themen vielleicht wirklich auf kreative Freiheiten zurück greifen und die Themen vielleicht vollkommen neu interpretieren. Es soll ja durchaus auch eine Herausforderung sein :)

  4. Ich sehe das Projekt 52 NIE verpflichtend, sondern immer als Anregung. Will sagen: Wenn mir ein Thema nicht liegt oder ich etwas anderes schreiben will, dann lasse ich das Thema weg oder schreibe mein Thema. Das Leben ist voll von Verpflichtungen, da werde ich mir keine neuen auferlegen. Garten Haus Töchter Hund… Und auch wenn die Töchter alle groß sind, bleiben sie DIE Kinder… Ich will auch nicht mit der Brechstange schreiben. Gut bin ich nur, wenn ich es von mir aus will. Trotzdem inspiriert mich das Projekt 52- und ich finde es großartig!

    1. Sari says:

      Deshalb haben wir die Regeln im Laufe der Jahre gelockert, um es flexibler zu gestalten. Danke, für das liebe Feedback

  5. […] es gibt schon eine Themenliste für den März! Vielleicht regt mich davon ja auch ein Prompt zu einem Text oder einer Zeichnung […]

  6. […] den Blog sind beim Heldenhaushalt die Themen für das Projekt 52 März veröffentlicht […]

  7. Diesmal gibt es zu einen der Themen auch einen Blogbeitrag dazu von mir und nicht nur ein Beitrag bei Insta; da es so passend war, ich hoffe das geht in Ordnung.

    1. Sari says:

      Klar, natürlich!!

  8. […] Und das sind die Themen für diesen Monat. […]

  9. […] Weitere Beiträge zu den Themen im März findet ihr hier. […]

  10. […] Dieser Beitrag ist Teil des Projekt 52, bei dem jeden Monat vier neue Themen zur kreativen Auseinandersetzung inspirieren. Mehr dazu findest du hier: Projekt 52 – Die Themen im März. […]

  11. Moin,
    ich sehe es locker. Wenn mir etwas zum Thema einfällt oder das Leben mir etwas passendes vor die Füße wirft und ich schaffe, dann freue ich mich wirklich sehr darüber. Fällt mir nichts passendes ein oder die Zeit drückt, dann ist es leider so. Spaß macht es auf jeden Fall.
    Liebe Grüße, Angela

    1. Sari says:

      Genau so ist es eigentlich auch gedacht. Klar wird man vielleicht ein wenig durch die Themen sensibilisiert die Augen dafür auf zu halten und geht etwas bewusster durch den Alltag, oder man wird durch andere Ideen zu einer eigenen inspiriert und wenn nicht, dann ist es halt so. Schön, dass es Spaß macht.

  12. […] Und das sind die Themen für diesen Monat. […]

  13. Da die Linkparty bei mir mal wieder streikt, setze ich mein letztes Posting hier mal drunter und würde mich freuen, wenn die liebe Sari es mit rein nimmt :)
    https://irgendwas-buntes.de/projekt-52-im-marz-film-neues/

    1. Sari says:

      Die Party hat mal wieder die 50 Gäste gesprengt und ich habe dich extra verlinkt unter der Party!

  14. Da die Link-Party voll ist, gibt es meinen letzten Beitrag hier:
    https://moviescape.blog/2025/03/30/projekt-52-2025-13-veraenderung/

    1. Sari says:

      Erledigt. Mein letzter musste dieses Mal auch unter die Party :)

  15. Moin, ich bin wieder spät dran :D Meine Bilder für den März habe ich gerade frisch hier verbloggt:

    https://angela-carstensen.de/projekt52-maerz-25/

    Ansonsten teile ich meine P52-Beiträge auch in dieser Collection auf Pixelfed:

    https://pixelfed.social/c/801019231284527401

    Liebe Grüße und auf in den April!

    Angela

    1. Sari says:

      Ich hab dich auf Pixelfed schon entdeckt <3 Das andere verlinke ich jetzt direkt!

  16. “linkparty reached maximum”
    So. Wer zu spät kommt .. schau, hier ist mein letztes März Thema:
    https://mausloch.blogspot.com/2025/03/projekt-52-marz-die-funfte.html

    Sabine aus dem Mausloch

    1. Sari says:

      Ja, ich war dieses Mal auch zu spät dran *lach* :) Ich verlinke dich gleich im Beitrag noch!

  17. […] Für mich eine tolle Gelegenheit ans Schreiben zu kommen.Hier gehts zu den Regeln und AbläufenUnd das sind die Themen für diesen […]

  18. […] Für mich eine tolle Gelegenheit ans Schreiben zu kommen.Hier gehts zu den Regeln und AbläufenUnd das sind die Themen für diesen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert